Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen bei Blattschutz ein- u. ausblenden - K.Rola

Zeilen bei Blattschutz ein- u. ausblenden - K.Rola
09.06.2004 19:28:40
Fritz
Hallo Excel-Spezialisten,
in einer Tabelle lasse ich per Makro Zeilen, in denen in der Spalte B eingetragene Datumswerte auf einen Samstag oder Sonntag fallen aus- und danach wieder einblenden.
Wenn ich den Blattschutz aktiviere, funktioniert das Makro in der derzeitigen Fassung nicht mehr. Ich würde ein solches Makro jedoch gerne trotz Blattschutz ausführen lassen. Wer kann mir helfen?
Hier der Code des Makros (hat mir K.Rola netterweise geschrieben:

Sub WE_aus_ein()
Dim z As Long
Application.ScreenUpdating = False
For z = 5 To 400
If Weekday(Cells(z, 2), 2) > 5 Then
Cells(z, 2).EntireRow.Hidden = Not Cells(z, 2).EntireRow.Hidden
End If
Next
Application.ScreenUpdating = False
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen bei Blattschutz ein- u. ausblenden - K.Rola
K.Rola
Hallo,
so ein umständliches Makro hab ich dir geschrieben? Da muss ich einen schlechten
Tag erwischt haben.
Ich weiß nicht, mit welchem Code du das Blatt schützt, aber wenn du z.B.
activesheet.Protect contents:=True, password:="xxx", UserInterfaceOnly:=True
schreibst, können Makros trotz Schutz ausgeführt werden. Wobei das Wichtige
UserInterfaceOnly:=True ist!
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Zeilen bei Blattschutz ein- u. ausblenden - K.
ChrisL
Hi Fritz
Einfach den Blatschutz vorher aufheben und anschliessend wieder herstellen. Mal kurz den Makrorekorder verwenden ;-)
ActiveSheet.unProtect
ActiveSheet.Protect
Gruss
Chris
Danke euch beiden!
Fritz
Hallo K.Rola und Chris,
An K.Rola: Von VBA versteh ich zwar nichts (nicht viel), somit kann ich auch (i.d.R.)nicht beurteilen, ob ein Makro umständlich ist oder nicht.
Da ich mich nun schon einige Male in diesem Forum um Hilfe bemühen musste, bilde ich mir ein, einige Experten zu kennen. Ihr beide gehört auf jeden Fall dazu.
Ich freue mich immer, wenn ich eure Hilfe beanspruchen darf und will mich hier noch einmal ausdrücklich dafür bedanken.
Gruß
Fritz
Anzeige
AW: Danke euch beiden!
ChrisL
naja ich hab ja nur ein wenig reingequatscht... K.Rola ist schon eher die Excelpertin. Thanx anyway ;-)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen bei Blattschutz ein- und ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zeilen in Excel bei aktivem Blattschutz ein- und auszublenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke im Menü auf Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub WE_aus_ein()
        Dim z As Long
        Application.ScreenUpdating = False
        For z = 5 To 400
            If Weekday(Cells(z, 2), 2) > 5 Then
                Cells(z, 2).EntireRow.Hidden = Not Cells(z, 2).EntireRow.Hidden
            End If
        Next
        Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Ändere den Blattschutz: Füge den folgenden Code ein, um den Blattschutz so zu aktivieren, dass das Makro weiterhin funktioniert:

    ActiveSheet.Protect contents:=True, password:="xxx", UserInterfaceOnly:=True
  5. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle WE_aus_ein und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro funktioniert nicht bei Blattschutz: Stelle sicher, dass du UserInterfaceOnly:=True im Schutzcode hinzugefügt hast. Dadurch können Makros auch bei aktivem Schutz ausgeführt werden.

  • Fehlermeldung beim Ausführen des Makros: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte B tatsächlich Datumswerte enthalten. Ist dies nicht der Fall, kann das Makro nicht korrekt arbeiten.


Alternative Methoden

  • Blattschutz vorübergehend aufheben: Du kannst den Blattschutz vor dem Ausführen des Makros aufheben und danach wieder aktivieren. Der dazugehörige Code sieht so aus:

    ActiveSheet.Unprotect
    ' Makro ausführen
    ActiveSheet.Protect
  • Excel nur eine Seite anzeigen: Wenn dein Ziel darin besteht, nur eine bestimmte Seite anzuzeigen und den Rest auszublenden, kannst du die Sichtbarkeit der unbenutzten Zellen steuern, indem du sie ebenfalls in deinem Makro versteckst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du nur die Zeilen mit Feiertagen ausblenden möchtest, kannst du die Bedingung im Makro anpassen, um spezifische Daten zu überprüfen.

  • Beispiel 2: Das Ausblenden von unbenutzten Zellen kann ebenfalls durch eine Schleife erfolgen, die die Sichtbarkeit dieser Zellen steuert:

    For z = 1 To 100
        If IsEmpty(Cells(z, 1)) Then
            Cells(z, 1).EntireRow.Hidden = True
        End If
    Next

Tipps für Profis

  • Arbeite mit Application.ScreenUpdating: Setze dies auf False, um das Flackern des Bildschirms während der Ausführung des Makros zu vermeiden und die Geschwindigkeit zu erhöhen.

  • Nutze das Debug.Print-Kommando: Damit kannst du Variablen während der Entwicklung deines Makros überprüfen und den Code einfacher debuggen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch in Excel Online verwenden?
Leider ist VBA in Excel Online nicht unterstützt. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden.

2. Wie kann ich unbenutzte Zellen in Excel ausblenden?
Du kannst eine Schleife verwenden, um alle unbenutzten Zellen zu überprüfen und sie gegebenenfalls auszublenden. Nutze dabei die IsEmpty-Funktion.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Seitenzahl in Excel auszublenden?
Ja, du kannst die Seitenzahlen in den Druckoptionen ausblenden. Gehe zu Seitenlayout > Drucktitel und deaktiviere die Optionen für Kopf- und Fußzeilen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige