Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

geometrisches mittel kompliziert

Forumthread: geometrisches mittel kompliziert

geometrisches mittel kompliziert
09.06.2004 20:41:23
Reto
Ist es möglich via GEOMITTEL() eine Matrix auszuwählen (z.B. A1:A500) und jeweils zu jeder Zahl in dieser Matrix 1 dazu zu zählen? Tönt etwas eigenartig aber ich kann mein Problem nur auf diese Weise lösen.
Anstatt den Wert aus z.B. A1 zu nehmen, müsste dann Excel mit A1+1 rechnen.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: geometrisches mittel kompliziert
th.heinrich
hallo Reto,
verstehe Dein prob nicht wirklich, aber GEOMITTEL(A1+1;A2+1;A3+1) ergibst das gleiche ergebnis wie
{=GEOMITTEL((A1:A3)+1)}
gruss thomas
ps. evtl. kannst Du den hintergrund des probs auch fuer eine statistikniete erklaeren ;-)
AW: geometrisches mittel kompliziert
09.06.2004 21:10:07
Reto
Ich habe eine Reihe von Renditen, von denen ich das geometrische Mittel rechnen muss. Die Renditezahlen sind allerdings nicht als Aufzinsungsfaktoren vorhanden sondern als Aufzinsungsfaktor-1. Dies führt dazu, dass negative Zahlen vorhanden sind, womit natürlich kein geometrisches Mittel berechnet werden kann da die Zahl unter der Wurzel sonst negativ ist. Ich möchte deshalb die Zahlen in der Matrix wieder in einen Aufzinsungsfaktor verwandeln, damit keine negativen Zahlen mehr vorhanden sind. Da die Datenmenge sehr gross ist, wäre es gut wenn ich dies via Formel machen könnte und ohne zusätzliche Hilfspalte.
Anzeige
AW: geometrisches mittel kompliziert
th.heinrich
hallo Reto (dies ist eine anrede),
den blocktext habe ich nicht verstanden (thomas = statistikniete).
auf meine gepostete FORMEL gehst Du nicht ein :-(
deswegen beitrag offen
gruss thomas (dies ist ein gruss)
AW: geometrisches mittel kompliziert
09.06.2004 21:36:28
Reto
Hallo Thomas
Bitte entschuldige meine Unfreundlichkeit. Ich war etwas in Eile beim Schreiben - tut mir leid! Sorry. Deine Formel sieht sehr gut aus. Leider kenne ich mich bei MS Excel mit den {}-Klammern nicht aus. Wird mit dieser Formel die 1 zum Endresultat addiert oder zu jeder Zelle des Bezuges?
Vielen Dank für Deine Hilfe!!
Lieber Gruss
Reto
Anzeige
AW: geometrisches mittel kompliziert
09.06.2004 21:42:12
Reto
Ich hab's inzwischen mit ein paar Beispielzahlen versucht und es funktioniert tatsächlich!!! Vielen Dank für die Hilfe. Du hast mir eine lange Suche nach der Formel erspart!
Hättest Du zufälligerweise auch eine Idee mit welcher Formel ich die Varianz (mit dem geometrischen und nicht dem arithmetischen Mittel als Basis) einer Matrix berechnen kann?
Dank noch einmal...wie Du siesht bin ich eine Excel-Niete.
LG
Reto
Anzeige
AW: geometrisches mittel kompliziert
th.heinrich
hi Reto,
das geht in die richtung FINANZMATHEMATIK und da bin ich wohl die OBERNIETE (konto immer im minus);-))
mein vorschlag: poste diesen beitrag
https://www.herber.de/forum/archiv/436to440/t439603.htm#439609
nochmal als neuen thread, aber etwas gegliedert (wg. leichter zu lesen).
sinn macht es auch die DATEI in der Du den GEOMITTEL-ARRAY getestet hast hochzuladen und die frage nach VARIANZ zu stellen.
gruss thomas
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Geometrisches Mittel in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Spalte (z.B. A1:A500) organisiert sind. Wenn die Daten negative Werte enthalten, wie im Fall der Renditen, musst du diese in Aufzinsungsfaktoren umwandeln.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Array-Formel, um das geometrische Mittel zu berechnen:

    =GEOMITTEL((A1:A500)+1)

    Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Array-Formel einzugeben.

  3. Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis zeigt das geometrische Mittel deiner modifizierten Daten. Achte darauf, dass du keine negativen Werte hast, da dies zu einem Fehler führen würde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Negative Werte: Wenn deine Daten negative Werte enthalten, kannst du das geometrische Mittel nicht direkt berechnen. Stelle sicher, dass du die Werte in Aufzinsungsfaktoren umwandelst, bevor du die Berechnung durchführst.

  • Array-Formel nicht korrekt eingegeben: Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ist, überprüfe, ob du die Formel richtig als Array-Formel eingegeben hast (Strg + Shift + Enter).


Alternative Methoden

  • Verwendung von Hilfsspalten: Wenn du es bevorzugst, kannst du eine zusätzliche Spalte erstellen, in der du die Werte um 1 erhöhst, bevor du das geometrische Mittel berechnest. Zum Beispiel:

    =A1+1

    Dann berechne das geometrische Mittel wie gewohnt:

    =GEOMITTEL(B1:B500)
  • Geometrische Rendite: Wenn du die geometrische Rendite berechnen möchtest, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    =GEOMITTEL((A1:A500)+1)-1

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit positiven Werten: Angenommen, deine Werte sind: 0, 0.1, 0.2, 0.3. Die Formel lautet:

    =GEOMITTEL(A1:A4+1)
  2. Beispiel mit negativen Werten: Bei den Werten: -0.1, -0.2, 0.1, 0.3, verwandle die negativen Werte in Aufzinsungsfaktoren:

    =GEOMITTEL((A1:A4)+1)

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WURZEL(): Du kannst das geometrische Mittel auch manuell berechnen, indem du die Wurzel des Produkts der Werte nimmst. Zum Beispiel:

    =WURZEL(PRODUKT(A1:A500))
  • Datenvisualisierung: Überlege, deine Ergebnisse in Diagrammen darzustellen, um Trends in deinen geometrischen Renditen besser zu visualisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das geometrische Mittel für negative Werte berechnen?
Das geometrische Mittel kann nicht direkt für negative Werte berechnet werden. Du musst die Werte in Aufzinsungsfaktoren umwandeln, bevor du die Berechnung durchführst.

2. Was ist der Unterschied zwischen geometrischem Mittel und arithmetischem Mittel?
Das geometrische Mittel ist besonders nützlich bei Wachstumsraten (z.B. Renditen), während das arithmetische Mittel eher für durchschnittliche Werte geeignet ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige