Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe

Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe
14.06.2004 10:35:48
Headhunter
hallo,
kann ich in einer tabelle den wert "Wahr" (für Richtig) in einer anderen Schriftfarbe darstellen als den wert "Falsch" ?
MfG
HANS
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe
Josef
Hallo Hans!
Format &gt Bedingte Formatierung &gt Zellert= Ungleich WAHR
Format auswählen OK
Gruß Sepp
AW: Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe
Oberschlumpf
Hi Hans
Vielleicht mit bedingter Formatierung (Format/bedingte Formatierung)
Schreib diesen Wert:
A1 = wahr
und verwende hierfür die gewünschte Textfarbe
für
A1 wahr
gehst Du entsprechend mit anderer Farbe vor.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe
14.06.2004 10:58:21
Headhunter
hallo,
haut leider nicht so hin : erklärung !
ich habe in spalte a einen vorgabewert, der in spalte b verglichen wird, in spalte c soll nun bei übereinstimmung (wahr) ein text erscheinen z. b. in grün, wenn der wert jedoch "falsch" ist soll der text in rot dargestellt werden !
HANS
AW: Wahr & Falsch in unterschiedlicher Schriftfarbe
Josef
Hallo Hans!
Dann musst du in "C1" als Formel für die bedingte Formatierung
A1=B1 für Wahr", bzw. A1B1 für "Falsch" und jeweils das gewünschte Format wählen.
Gruß Sepp
Anzeige
Das klappt prima, Danke ! o.T.
14.06.2004 11:07:04
Headhunter
Danke
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterschiedliche Schriftfarben für Wahr und Falsch in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Werte "Wahr" und "Falsch" in unterschiedlichen Schriftfarben darzustellen, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle und markiere die Zelle oder den Bereich, in dem die Werte dargestellt werden sollen (z.B. Spalte C).
  2. Klicke auf "Start" in der Menüleiste.
  3. Wähle "Bedingte Formatierung" aus.
  4. Klicke auf "Neue Regel".
  5. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  6. Gib folgende Formel ein, um den Wert "Wahr" zu formatieren:
    =A1=B1

    (ersetze A1 und B1 durch die entsprechenden Zellreferenzen).

  7. Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Schriftfarbe (z.B. grün für "Wahr").
  8. Bestätige mit OK.
  9. Wiederhole die Schritte 4 bis 8, aber verwende die Formel für "Falsch":
    =A1<>B1

    Wähle hier eine andere Schriftfarbe (z.B. rot für "Falsch").

  10. Bestätige alles mit OK.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Schriftfarbe ändert sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob die Zellen die richtigen Referenzen haben.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der richtige Zellbereich markiert ist, bevor du die bedingte Formatierung anwendest.

Alternative Methoden

Falls die bedingte Formatierung nicht die gewünschte Wirkung erzielt, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um die Schriftfarben basierend auf den Werten zu ändern. Das ist eine fortgeschrittene Methode und erfordert etwas Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Spalte A stehen Vorgabewerte und in Spalte B die aktuellen Werte:

A B C
Wahr Wahr (grün)
Falsch Wahr (rot)
Wahr Falsch (rot)
Falsch Falsch (grün)

In Spalte C wird durch die bedingte Formatierung automatisch die Schriftfarbe entsprechend der Werte in Spalte A und B angepasst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Option "Regeln verwalten" in der bedingten Formatierung, um deine Regeln zu überprüfen und zu bearbeiten.
  • Du kannst auch weitere Bedingungen hinzufügen, um spezifische Textfarben für andere Werte zu definieren.
  • Denke daran, dass die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung wichtig ist; die ersten Regeln haben Vorrang.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftfarbe für andere Werte ändern?
Du kannst die Schritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung wiederholen und andere Formeln verwenden, um die Schriftfarbe für beliebige Werte zu ändern.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, allerdings können die Menüs leicht unterschiedlich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige