Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatische Vervollstädnigung

Forumthread: Automatische Vervollstädnigung

Automatische Vervollstädnigung
15.06.2004 17:53:06
Jonas
Hi,
ich würde gerne die Autmotische Vervollstädnigung benutzen, um mir das Leben ein bisschen leicht zu machen. Leider ist sie nicht ganz so schlau, wie ich mir das vorstelle. Mein Problem liegt in einer SUmmenformel:
=SUMME(A1*B23*D24)
Wenn ich nun die automatische Vervollständigung benutze, dann zählt er mir alle Zeilen hoch, also:
=SUMME(A1*B23*D24)
=SUMME(A2*B24*D25)
=SUMME(A3*B25*D26)
Wie kann ich der Summenformel bzw. der automatischen Vervollständigung mitteilen, dass er die Spalten B und D konstant lässt, also so:
=SUMME(A1*B23*D24)
=SUMME(A2*B23*D24)
=SUMME(A3*B23*D24)
Indem ich z.B. "B23" in Anführungszeichen setze oder einfache Hochkommatas, hab ich schon probiert und geht nicht! Wie kann ich das machen, jemand eine Idee?
VlG Jonas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatische Vervollstädnigung
15.06.2004 18:32:56
Peter
hallo jonas
benutze das dollarzeichen $
aus
=SUMME(A1*B23*D24)
wird
=SUMME(A1*$B$23*$D$24)
ciao peter
www.progbar.de
AW: Automatische Vervollstädnigung
Jonas
Hey danke! Genau das habe ich gesucht!
VlG Jonas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige