Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatischer SAP Logon über VBA

Forumthread: Automatischer SAP Logon über VBA

Automatischer SAP Logon über VBA
21.06.2004 13:34:41
Klaus
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit Hilfe von VBA an ein SAP-System anmelden. Mit folgendem Code schaffe ich es immerhin daß SAP Logon-Fenster mit dem ausgefüllten Paßwort anzeigen zu lassen (dies geschieht bei der if-Abfrage).
Set R3 = CreateObject("SAP.Functions")
R3.Connection.System = "SAP System Produktion"
R3.Connection.client = "806"
R3.Connection.user = "USER1"
R3.Connection.password = "xyz"
...
If R3.Connection.logon(0, False) True Then
Exit Sub
End If
Wie schaffe ich es, daß dieses SAP logon-Fenster nicht hochkommt sondern im Hintergrund automatisch mit "OK" bestätigt wird?
Vielen Dank für Euere Hilfe!
Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatischer SAP Logon über VBA
andreas
hallo,
hattest du diese Frage kürzlich schon mal hier gestellt ?
wenn ja, sorry - weiss immer noch keinen rat -
wenn nein -
versuchs mal im www.abapforum.com
gruß
andreas e


http://www.fachforen.de
eine Linksammlung zu diversen fachforen
Anzeige
AW: Automatischer SAP Logon über VBA
GerdZ
Hallo Klaus,
ersetze das False in der Zeile
If R3.Connection.logon(0, False)  True Then
durch True
If R3.Connection.logon(0, True)  True Then
Dabei müssen im Connection-Objekt aber alle notwendigen Parameter bereits eingestellt sein. Der Parameter R3.Connection.System erscheint mir in Deinem Beispiel nicht richtig zu sein. Hier wird die SystemID erwartet. Gruß Gerd
Anzeige
AW: Automatischer SAP Logon über VBA
21.06.2004 14:00:32
Klaus
Hallo Andreas,
Du hast recht, ich habe die Frage schonmal gestellt und leider keine befriedigende Antwort bekommen. Im ABAP-Forum finde ich zwar den Code wie ich ihn bereits angegeben habe,
aber keinen Tip, wie ich das SAP-logon-Fenster im Hintergrund mit "OK" bestätigen kann.
Wer kann mir wirklich helfen?
Klaus
Anzeige
AW: Automatischer SAP Logon über VBA
21.06.2004 14:21:56
Torsten
Hallo Klaus,
das ist eine sehr interessante Möglichkeit.
Kannst Du mir den kompletten VBA-Code mal hier abbilden?
Herzlichen Dank im voraus.
Gruß
Torsten
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatischer SAP Logon mit VBA in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine automatische Anmeldung an einem SAP-System mit VBA in Excel zu realisieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste im Projektfenster auf "Einfügen" und wähle "Modul".

  3. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub SAP_Logon()
       Dim R3 As Object
       Set R3 = CreateObject("SAP.Functions")
    
       R3.Connection.System = "SAP System Produktion"
       R3.Connection.client = "806"
       R3.Connection.user = "USER1"
       R3.Connection.password = "xyz"
    
       If R3.Connection.logon(0, True) = True Then
           MsgBox "Anmeldung erfolgreich"
       Else
           MsgBox "Anmeldung fehlgeschlagen"
       End If
    End Sub
  4. Ersetze die Verbindungsparameter: Achte darauf, dass im Connection-Objekt alle notwendigen Parameter korrekt gesetzt sind. Dazu gehört die System-ID.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel und führe das Makro aus, um die Anmeldung zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Anmeldung fehlgeschlagen
    Lösung: Überprüfe, ob die System-ID und die Anmeldedaten korrekt sind. Achte auch darauf, dass der Parameter R3.Connection.System die richtige System-ID verwendet.

  • Fehler: SAP Logon-Fenster erscheint
    Lösung: Stelle sicher, dass der zweite Parameter in der logon-Methode auf True gesetzt ist, damit die Anmeldung im Hintergrund erfolgt.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur automatischen Anmeldung könnte die Verwendung von Batch-Dateien oder PowerShell-Skripten sein, um den SAP Logon-Prozess zu automatisieren. Diese Methoden erfordern jedoch zusätzliche Kenntnisse in den jeweiligen Programmiersprachen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie die Anmeldedaten dynamisch aus einer Excel-Tabelle gelesen werden können:

Sub SAP_Logon_Dynamic()
    Dim R3 As Object
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1") 'Ersetze mit Deinem Blattnamen
    Set R3 = CreateObject("SAP.Functions")

    R3.Connection.System = ws.Range("A1").Value ' System-ID aus Zelle A1
    R3.Connection.client = ws.Range("A2").Value ' Client aus Zelle A2
    R3.Connection.user = ws.Range("A3").Value ' Benutzername aus Zelle A3
    R3.Connection.password = ws.Range("A4").Value ' Passwort aus Zelle A4

    If R3.Connection.logon(0, True) = True Then
        MsgBox "Anmeldung erfolgreich"
    Else
        MsgBox "Anmeldung fehlgeschlagen"
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Sicherheit: Vermeide es, Passwörter im Klartext zu speichern. Überlege, diese in einer geschützten Datei oder einer sicheren Datenbank zu speichern.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine robuste Fehlerbehandlung, um unerwartete Probleme während der Anmeldung zu erkennen.
  • Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, um die Wartung und das Verständnis zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist VBA die einzige Möglichkeit, um sich an SAP anzumelden?
Nein, es gibt auch andere Programmiersprachen und Tools, die verwendet werden können, um sich an SAP-Systeme anzumelden, wie z.B. Python oder ABAP.

2. Wo finde ich weitere Informationen zu Excel und SAP?
Du kannst in Foren wie dem ABAP-Forum oder spezialisierten Excel-Foren nach weiteren Informationen suchen. Dort findest du oft nützliche Tipps und Tricks von anderen Nutzern.

3. Muss ich besondere Berechtigungen haben, um das SAP-Logon über VBA zu verwenden?
Ja, du benötigst die entsprechenden Berechtigungen im SAP-System, um dich erfolgreich anmelden zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige