Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

kkleinste relativer bezug

Forumthread: kkleinste relativer bezug

kkleinste relativer bezug
28.06.2004 22:41:17
matthias
hallo zusammen,
folgendes problem:
ich habe ein tabellenblatt, wo irgendwo in spalte h:h der wert 10200 auftaucht.
z.b. in zeile 12 daten fangen immer in zeile 2 an
jetzt soll vba mir aus dem bereich f2:f12 (das muss variabel sein) den
kkleinsten wert ausgeben
wie gesagt f2 ist fix - die f12 im beispiel variabel
vielen dank für eure hilfe
matthias
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kkleinste relativer bezug
Ulf
Dim m as Double
m = application.min(h2:h65636)
Ulf
AW: kkleinste relativer bezug
matthias
danke ulf - aber ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt
hier nochmals zum verständnis
aus der spalte H (ca. 500 Zeilen) soll der erste Betrag gesucht werden,
der den wert 10200 annimmt (ee wird also öfters vormkommen). Bsp.: H12
die zelle ist jetzt wichtig für weitere Berechnungen. Ich suche jetzt das
minimum aus der spalte F, aber nur im Bereich F2: F12 (zeile12 = weil in H ermittelt)
bei dem nächsten vergleich steht dann z.b. der wert 10200 das erste mal in H17
dann muss das minimum aus f2:f17 ermittelt werden.
ich hoffe, so könnt ihr das besser nachvollziehen.
(ich stelle mir den weg ungefähr so vor
spalte h markieren
wert 10200 suchen
dann relativ zwei spalten nach links
ab aktueller zelle alles bis nach oben markieren
diese felder mit namen "bereich_f" belegen
und dann z.B. in L2 springen und dor die formel kkleinste(bereich_f;1) rechnen lassen
geht das so?
danke für hilfe
Anzeige
NOCH OFFEN mT
Ulf
Tut mir Leid, da stoße ich an meine Grenzen.
Ulf
AW: kkleinste relativer bezug
28.06.2004 23:58:23
Josef
Hallo Matthias!
Ich weis nicht ob ich dich richtig verstanden habe,
aber schau mal.
Tabelle1
 ABCDEFGHIJ
1Spalte Such.GesuchtSpalte Min.Ergebnis      
2H10200F2 565006000 
3     7860007200 
4     19201200800 
5     3454005300 
6     23102007200 
7     785400600 
8     896005300 
9     341020010200 
10          
Formeln der Tabelle
D2 : =MIN(INDIREKT(C2&2);INDIREKT(C2&VERGLEICH(B2;INDIREKT(A2&":"&A2);0)))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige