Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehlermeldungen abschalten?

Forumthread: Fehlermeldungen abschalten?

Fehlermeldungen abschalten?
07.07.2004 07:56:44
IngoM
Guten Morgen!
gibt es in Excel eine Möglichkeit alle auftretenden Fehlermeldungen abzuschalten?
(habe immer eine Meldung "Datei nicht gefunden")
oder gibt es eine Möglichkeit eine Taste zu belegen, die beim Betätigen alle dieser Meldungen beseitigt? (z.B. einmal betätigen entspricht 10 mal abbrechen klicken oder so?)
MfG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldungen abschalten?
Daniel
Hallo Ingo,
du kannst per VBA mit Application.DisplayAlerts=false die Warnemldungen abstellen. Allerdings solltest Du Dich fragen, wo Deine Fehlermeldung herkommt, und wenn Du nichts mehr mitbekommst, kann das gefährlich sein.
Daniel
AW: Fehlermeldungen abschalten?
07.07.2004 08:53:20
IngoM
danke für Deine Antwort. Muss ich "DisplayAlerts=false" einfach in ein Makro einfügen?
Von Makros habe ich ja nicht so viel Ahnung.
Ich habe halt Verknüpfungen zu Dateien erstellt, die noch nicht vorhanden sind und erst im Laufe des Jahres erstellt werden. Und dann schreibt er mit halt für jede Datei logischerweise "Datei nicht gefunden" und ich muss immer auf abbrechen klicken.
Dieses für 20-30 Verknüpfungen ist nicht schön, deswegen wollte ich halt die Meldung ausblenden...
kannst Du mir sagen, wie ich dieses in ein makro einfügen muss?
Ingo
Anzeige
AW: Fehlermeldungen abschalten?
07.07.2004 16:11:56
Volker
Hallo Ingo,

Private Sub Workbook_Open()
application.displayalerts=false
End Sub

unter "Diese Arbeitsmappe"
Gruß
Volker
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldungen in Excel abschalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel Fehlermeldungen abzuschalten, kannst Du VBA verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Workbook, in dem Du die Meldungen deaktivieren möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Suche im Projektfenster nach "Diese Arbeitsmappe".
  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Workbook_Open()
    Application.DisplayAlerts = False
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Arbeitsmappe als Makro-fähige Datei (.xlsm).
  2. Wenn Du das nächste Mal das Workbook öffnest, sind die Excel VBA Meldungen deaktiviert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Fehlermeldungen erscheinen weiterhin.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Arbeitsmappe als Makro-fähig gespeichert hast und dass das Makro beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.
  • Problem: Ich kann die Fehlermeldungen nicht zurückbekommen.

    • Lösung: Um die Excel Fehlerüberprüfung wieder zu aktivieren, ändere Application.DisplayAlerts = True im VBA-Code.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösungen nutzen möchtest, kannst Du auch manuell in den Excel-Optionen die Fehlermeldungen anpassen:

  1. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“.
  2. Scrolle zu „Beim Berechnen dieser Arbeitsmappe“.
  3. Deaktiviere die Option „Fehlerüberprüfung aktivieren“.

Diese Methode hilft jedoch nicht bei spezifischen Fehlermeldungen in Excel, die durch VBA ausgelöst werden.


Praktische Beispiele

Hier siehst Du, wie Du die Excel Fehlermeldungen für ein spezifisches Szenario nutzen kannst:

  • Szenario: Du hast Verknüpfungen zu Dateien, die noch nicht existieren.
  • Lösung: Verwende den oben genannten VBA-Code, um die Warnungen beim Öffnen der Datei zu deaktivieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Du viele solche Verknüpfungen hast und nicht ständig auf „Abbrechen“ klicken möchtest.

Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass Du nach der Verwendung von Application.DisplayAlerts = False nicht vergisst, die Warnungen wieder zu aktivieren, um wichtige Hinweise nicht zu verpassen.
  • Teste Deine Makros in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Nutze die Möglichkeit, Excel VBA Warnungen zu deaktivieren, um effizienter zu arbeiten, jedoch mit Bedacht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Excel Fehlerüberprüfung deaktivieren?
Du kannst die Fehlerüberprüfung über die Excel-Optionen anpassen, indem Du zu „Datei“ > „Optionen“ > „Erweitert“ gehst und die entsprechende Option deaktivierst.

2. Was passiert, wenn ich Application.DisplayAlerts = False benutze?
Diese Einstellung unterdrückt alle Warnmeldungen, sodass Du keine Benachrichtigungen mehr siehst, z.B. wenn Dateien nicht gefunden werden. Sei vorsichtig, da Du möglicherweise wichtige Informationen verpasst.

3. Wie aktiviere ich die Meldungen wieder?
Ändere den VBA-Code zu Application.DisplayAlerts = True, um die Warnungen wieder zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige