Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diashow

Forumthread: Diashow

Diashow
07.07.2004 08:26:07
Phillip
Hallo,
ich wuerde gerne eine Diashow mit Excel erstellen, in der die einzelnen Bilder eines Ordners nacheinander, t=2s, abgearbeitet werden. Schoen waere natuerlich wenn Excel nur den Ordner als Pfadangabe braeuchte, um einen solchen Ordner immer wieder mit neuen Bilder zu fuellen.
Wie bekomme ich das hin?
Gruss
Phillip
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diashow
Rolf
Hallo Phillip,
Muss das denn unbedingt mit Excel sein?
Geht doch besser mit Powerpoint oder, für den fall dass du Windows XP-hast, mit dem Mitgelieferten Bilkdschirmschöner :-)
Gurss Rolf
AW: Diashow
07.07.2004 08:33:05
Phillip
Hallo,
genau da liegt das Problem, ein Rechner mit einem etwas verstaubten NT4 mit eingeschraenkter Software.. :-(
Dachte so etwas liese sich mit Excel realisieren, schade..
Gruss
Phillip
Anzeige
AW: Diashow
Rolf
Hi Phillip,
Ich habe nicht gesagt, dass es sich mit Excel nicht realisieren liese, aber bevor man sich einen Wolf programiert, sollte man die Möglichkeiten austesten!
Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee?
Rolf
AW: Diashow
08.07.2004 10:22:56
ray
Hi,
Du möchtes die Bilder in einem Ornder nacheinander an selber Stelle auf dem Bildschrim sehen.
Lösung:
UserForm
Dort Bild auf Ordner aufrufen.
For i = 1 to irgendwas
x = X +1
InpBild = Dateiname vor .bmp + x
'Alle Bilder gleicher Name, Unterscheidung durch Ziffer vor Extention.
Image1.Picture = LoadPicture("F:\img\" & InpBild & ".bmp")
hier TimeOut für die Zeit wie lange Bild angezeigt werden soll
next i
So etwa...
Gruß Ray
Anzeige
AW: Diashow
Markus
Hallo Philip,
vielleicht habe ich nicht verstanden, warum die Diashow gerade mit Excel erstellt werden soll aber fuer Diashows allgemein finde ich das Programm IrfanView nicht schlecht.
Falls du das nicht kennst und genauere Infos brauchst - kein Problem.
Gruss
Markus
AW: Diashow
07.07.2004 09:37:07
Rolf
Hi Phillip,
Also, vielleicht hilft dir dieser Code auch weiter:
Er schaltet automatisch alle 3 Sekunden zum nächsten Sheet um. wenn er fertig ist, schaltet er wieder zum erstem um.
indem du die Bilder in die Sheets kopierst und unter Extras Optionen die Gitternetzlinien und Spaltenköpfe ausblendest, sollte das recht ansehnlich wirken.
Das mit dem Ordner kriege ich mit meinem Wissen nicht hin!

Sub Bild()
Dim Pausenlänge, Start, Ende
Do
Pausenlänge = 3 'Pausenlänge in Sekunden, kannst du anpassen
Start = Timer
Do While Timer < Start + Pausenlänge
Loop
Ende = Timer
If ActiveSheet.Name = "Tabelle3" Then ' Name des letzten Sheets
Sheets("Tabelle1").Select 'Name des ersten sheets
Else:
ActiveSheet.Next.Select
End If
Loop
End Sub

Ich hoffe, er hilft
Freue mich über eine Antwort!
Gruss Rolf
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diashow in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Diashow in Excel zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kontrollkästchen für die Entwicklertools.

  3. Füge eine UserForm hinzu: Klicke im Entwicklertools-Reiter auf Visual Basic, erstelle ein neues Modul und füge eine UserForm hinzu.

  4. Füge ein Bildsteuerungselement hinzu: Ziehe ein Image-Steuerelement auf die UserForm.

  5. Erstelle den Code: Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein, um die Bilder aus einem Ordner nacheinander anzuzeigen:

    Sub Diashow()
       Dim BildOrdner As String
       Dim Datei As String
       Dim Zeit As Integer
       Dim ImageControl As Object
    
       BildOrdner = "F:\img\" ' Pfad zu deinem Bildordner
       Zeit = 2 ' Zeit in Sekunden
    
       Set ImageControl = UserForm1.Image1
    
       Datei = Dir(BildOrdner & "*.bmp") ' Alle .bmp-Dateien im Ordner
    
       Do While Datei <> ""
           ImageControl.Picture = LoadPicture(BildOrdner & Datei)
           UserForm1.Show
           Application.Wait Now + TimeValue("00:00:" & Zeit)
           UserForm1.Hide
           Datei = Dir
       Loop
    End Sub
  6. Starte die Diashow: Führe das Makro Diashow aus, um die Diashow zu starten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bild wird nicht angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad zu deinem Bildordner korrekt ist und die Bilddateien im richtigen Format (z.B. .bmp) vorliegen.

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Entwicklertools aktiviert sind und dass du die richtige Excel-Version verwendest, die Makros unterstützt.


Alternative Methoden

Wenn du eine Diashow nicht mit Excel erstellen möchtest, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • IrfanView Diashow: Ein kostenloses Programm, das Diashows einfach erstellen kann. Du kannst verschiedene Formate und Übergänge verwenden.
  • PowerPoint: Wenn du die Möglichkeit hast, PowerPoint zu nutzen, bietet es viele Funktionen zur Erstellung von Diashows, einschließlich Animationen und Übergängen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Diashow in Excel gestalten kannst:

  • Diashow mit verschiedenen Bildformaten: Du kannst den Code anpassen, um andere Bildformate wie .jpg oder .png zu unterstützen, indem du die Zeile Datei = Dir(BildOrdner & "*.bmp") änderst.

  • Diashow mit benutzerdefinierten Zeitintervallen: Ändere den Wert der Variablen Zeit, um die Dauer, für die jedes Bild angezeigt wird, anzupassen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst die Diashow automatisieren, indem du sie beim Start von Excel automatisch ausführst.
  • Benutzeroberfläche anpassen: Gestalte die UserForm ansprechend, indem du Schaltflächen oder Texte hinzufügst, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Diashow auch mit anderen Bildformaten erstellen?
Ja, du kannst die Dateierweiterung im Code anpassen, um andere Formate wie .jpg oder .png zu verwenden.

2. Wie lange bleibt jedes Bild auf dem Bildschirm?
Die Dauer wird durch die Variable Zeit im Code gesteuert. Du kannst diesen Wert anpassen, um die Anzeigezeit zu ändern.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die meisten Excel-Versionen unterstützen VBA, aber du solltest sicherstellen, dass du eine Version verwendest, die Makros zulässt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige