ich moechte gern das excel nach eingabe eines wertes in spalte c diesen zur berechnung nutz, aber gleich danach den wert in der zelle auf null setzt.
danke für die hilfe
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error GoTo ende
If Target.Address = "$A$1" Then
[B1] = [A1] * 10 'die Berechnung
Application.EnableEvents = False
[A1] = 0
Application.EnableEvents = True
End If
Exit Sub
ende:
Application.EnableEvents = True
End Sub
Um eine Excel-Zelle nach der Eingabe eines Wertes automatisch auf 0 zu setzen, benötigst du ein kleines VBA-Skript. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:
Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Funktion anwenden möchtest.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab des Arbeitsblatts und wähle "Code anzeigen".
Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error GoTo ende
If Target.Address = "$A$1" Then
[B1] = [A1] * 10 'die Berechnung
Application.EnableEvents = False
[A1] = 0
Application.EnableEvents = True
End If
Exit Sub
ende:
Application.EnableEvents = True
End Sub
Ersetze $A$1
mit der Zelle, die du überwachen möchtest (z.B. C1
), und [B1]
mit der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
Schließe den VBA-Editor und speichere deine Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (.xlsm).
Teste die Funktion, indem du einen Wert in die gewählte Zelle eingibst.
Fehler: Makros funktionieren nicht.
Fehler: Zelle wird nicht auf 0 gesetzt.
Falls du VBA nicht verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden, um eine Excel-Zelle nach der Eingabe zu sperren oder den Wert zu ändern:
Angenommen, du möchtest die Zelle C1
nach der Eingabe auf 0 setzen und das Produkt in D1
anzeigen. Hier ist der angepasste Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error GoTo ende
If Target.Address = "$C$1" Then
[D1] = [C1] * 10 'Berechnung
Application.EnableEvents = False
[C1] = 0
Application.EnableEvents = True
End If
Exit Sub
ende:
Application.EnableEvents = True
End Sub
Mit dieser Anpassung wird die Zelle C1
nach der Eingabe in Excel auf 0 gesetzt und gleichzeitig wird das Ergebnis in D1
angezeigt.
1. Kann ich den Code für mehrere Zellen verwenden?
Ja, du kannst den Code anpassen, um mehrere Zellen zu überwachen. Du musst lediglich die Bedingungen im If
-Statement erweitern.
2. Was passiert, wenn ich die Datei ohne Makros speichere?
Wenn du die Datei als .xlsx
speicherst, gehen alle Makros verloren. Stelle sicher, dass du die Datei als .xlsm
speicherst, um die Funktionalität zu erhalten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen