Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

banale frage 2

Forumthread: banale frage 2

banale frage 2
15.07.2004 08:33:23
michael
banale frage 2
hallo, hatte gestern eine Anfrage zu einem Problem, habe diese aber anscheinend nicht präzise genug formuliert und deshalb klappt es noch nicht ganz. also erneuter Versuch:
Theoretische Fragestellung: habe 10 Probanden., die aus einer liste von 5 items (z.B. welche erkrankungen hatten sie in den letzten 3 monaten) beliebig viele ankreuzen sollen. diese liste soll jetzt in die zellen einer spalte als dropdown menü erscheinen. in 5 auswertefeldern möchte ich jeweils die anzahl der nennungen der 5 erkrankungen anzeigen. wie geht das? wenn ich über: über "Daten-Gültigkeit", Zulassen: "Liste", Quellbereich eingeben operiere (wie von Heiko gestern vorgeschlagen, können die probanden nur jeweils ein Item auswählen)
Danke für die Hilfe (insb. an Heiko).
michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: banale frage 2
15.07.2004 09:02:23
DieterB
Hallo Michael,
mal blind nachgefragt,
hast Du es mal mit Autofilter versucht?
Gruß
DieterB
AW: banale frage 2
15.07.2004 09:20:41
michael
nein, habe ich nicht. Verstehe die Antwort aber leider nicht ganz. mein Problem beginnt bei der Erstellung dieser Liste und der Möglichkeit mehr als eine Antwort anzugeben.
AW: banale frage 2
15.07.2004 13:54:13
DieterB
Das habe ich verstanden.
Wenn es noch 1-2 Tage Zeit hat.
Muss erstmal Excel wieder installieren.
Gruß
DieterB
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige