Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fortschrittsanzeige

Forumthread: Fortschrittsanzeige

Fortschrittsanzeige
15.07.2004 21:37:48
Eberhard
Hallo alle Helfer,
für mehrere Mitarbeiter habe ich Dateien erstellt, die per auto_open bestimmte Schutzmassnahmen abfragen. Da die Rechnerausstattung sehr unterschiedlich ist dauert die Abarbeitung z.T. einige Zeit. Solange wird ein "Eingangs-Arbeitsblatt" gezeigt, das ab einer bestimmten Stelle in auto_open ausgeblendet wird. Für diese Zeit würde ich gerne einen Fortschrittsbalken anzeigen, der dem Anwender signalisiert, dass etwas geschieht.
Die Lösungen, die ich bisher gefunden habe habe ich so verstanden, dass z.B. for i to Zahl die Anweisung durchlaufen wird und den Fortschritt zur
Endzahl (= Zeit ?) anzeigt. Diese Zahl ist variabel - gibt es eine Möglichkeit, als Ende der Fortschrittsanzeige eine bestimmte Stelle im Code zu definieren ?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar
E.Günther
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fortschrittsanzeige
K.Rola
Hallo,
wie stellst du dir den Balken vor und wo soll er angezeigt werden?
Welches da geeignete Stellen im Code sind, kann man per Ferndiagnose
kaum sagen.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Fortschrittsanzeige
15.07.2004 22:12:45
Eberhard
Hallo K.Rola
Anzeige z.B. un UF, im Vordergrund vor dem "Eingangs-Arbeitsblatt" .
Dieses ist mit Application.ScreenUpdating = False festgestellt, bis alle Prüfungen abgeschlossen sind und wird dann - die "eigentlichen" Arbeitsblätter werden eingeblendet - ausgeblendet. Das ist genau der Endpunkt, an dem der Fortschrittsbalken 100% erreichen sollte. Das auto_open Makro geht noch weiter.
MfG
Eberhard
Anzeige
AW: Fortschrittsanzeige
K.Rola
Hallo,
wie gesagt, ohne den Code zu kennen, ist es kaum möglich die geeigneten
Stellen im Code zu nennen.
Ggf. mal ein Beispiel hochladen.
Gruß K.Rola
AW: Fortschrittsanzeige
15.07.2004 22:54:25
Eberhard
Hallo K
hier der erste Teil des Makros (es läuft problemlos):

Private Function auto_open()
' Die Datei ist mit einem Ablaufdatum versehen: PD.
On Error GoTo ERROR
=====> Hier sollte der Fortschritts-Balken beginnen
check 		' Function, prüft, ob die richtigen Pfadangaben existieren usw. Übergibt CHEG[Boolean]
If CHEG = False Then
AW = MsgBox("Pfadeinstellungen überprüfen. Richtige Laufwerksangaben ?", vbOKOnly, "Laufwerkszuweisung überprüfen")
If ActiveWorkbook.HasPassword = True Then
MsgBox "Die Datei ist schreibgeschützt, sie kann nicht bearbeitet werden", vbOKOnly, "Schreibschutz entfernen"
End If
ThisWorkbook.Close savechanges:=False
End If
PDJ = Year(PD)			    ' Ablaufjahr, PD wird von check abgefragt und übergeben
AD = Format(Now, "dd.mm.yyyy")      ' Aktuelles Datum, wird vom System übernommen
DD = DateDiff("d", AD, PD)          ' Anzahl der Tage vom /zum Ablaufdatum
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWorkbook.Unprotect ("xxy")
ActiveWindow.WindowState = xlMinimized
If          ' Überprüft den Dateinamen, der formalisiert sein muss, falls nicht: Abbruch
...Codezeilen
End If
Menu_Dienst_Anlegen                ' Einfügen einer eigenen Menueleiste namens "Dienst"
' Überprüfung, ob Ablaufdatum erreicht/überschritten ist
If DD >= 0 Then                ' Ablaufdatum noch nicht erreicht
Arbeitsblätter_einblenden  ' "eigentliche" Arbeitsblätter werden eingeblendet, Eingangs-Arbeitsblatt ausgeblendet
=====> Hier sollte der Fortschritts-Balken enden
...weitere Codezeilen
Application.ScreenUpdating = True
End Function

Mfg
Eberhard
Anzeige
AW: Fortschrittsanzeige
K.Rola
Hallo,
damit kann ich nichts so recht anfangen.
Prinzipiell könntest du die Progressbar nach jedem Codeblock um einen
bestimmten Betrag erhöhen.
Steht dir das control Progressbar überhaupt zur Verfügung?
Willst du die Datei auch weitergeben? Kannst du mit Sicherheit
sagen, dass diese auf den anderen Rechnern zur Verfügung steht.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Fortschrittsanzeige
Uduuh
Hallo,
also ich würde von Fortschrittsanzeigen per UF die Finger lassen. Das ist zwar ganz nett, verlangsamt aber den Code extrem.
Alernative ist die Statusbar. Fällt zwar nicht so auf, ist aber schneller und man kann sehen, dass was passiert.
Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Fortschrittsanzeige
16.07.2004 08:02:21
Peter
Hallo an alle,
habe mal einen kleinen Ersatz für eine Fortschrittsanzeige hochgeladen.
Gruß Peter
https://www.herber.de/bbs/user/8599.xls
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige