Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Großbuchstaben Reihe

Forumthread: Großbuchstaben Reihe

Großbuchstaben Reihe
18.07.2004 01:08:57
Andy
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich habe eine Datei mit knapp 5000 Zeilen, die ich alphabetisch geordnet habe.
Nun möchte ich gerne der Übersicht halber jeweils bei Änderung des ersten Anfangsbuchstaben, dass eine neue Zeile eingefügt wird, in der der neue Buchstabe 20 mal groß geschrieben wird.
Adam
Andre
Anja
Anne
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
Bärbel
Beate
Barbara
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
Cärsar
DDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Doris
ect.
Kennt jemand da eine Lösung
Gruß
Andy
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Großbuchstaben Reihe
18.07.2004 01:36:24
M@x
Hi Andy,
Hilfslösung, bis was besseres kommt:
mach einen Punkt nach dem ersten Buchstaben
B.BBBBBBBBB
Gruss
M@x
AW: Großbuchstaben Reihe
18.07.2004 01:51:07
Andy
Was soll mir das helfen?
AW: Großbuchstaben Reihe
Luschi
Hallo Andy,
bei der Sortierung wird die Reihenfolge der Zeichen und Buchstaben nach dem
ANSI-Zeichensatz festgelegt (der ist weltweit verbindlich).
In Excel sind dabei die Klein- und Großbuchstaben gleichgestellt. D.h.:
"Barbara" kommt immer vor "BBBBBBBBBB", weil an der 2. Stelle in Barbara ein "a" steht
und das im o.g. Zeichensatz vor "B" bzw. "b" kommt.
Damit in Deiner Tabelle die 1. Zeile des neuen Anfangsbuchstabens immer die 10 Großbuchstaben sind, muß an der 2. Stelle ein Zeichen stehen, daß vor den Buchstaben seinen Platz im ANSI-Zeichensatz hat.
Kontrollieren kann man das über den Befehl: Einfügen -Symbol/Sonderzeichen
Das "A" hat Platz-Nr. 41hex bzw. 65dec. Alle Sonderzeichen vor dieser Platz-Nr. werden
in der Sortierreihenfolge auch vor den Buchstaben kommen. Das Zeichen mit der niedrigsten
Platz-Nr. ist das Leerzeichen (20hex bzw. 32dec). Die Zeichen von 1dec buis 31dec
werden im Betriebssystem als Steuerzeichen interpretiert.
Also wäre es am Sichersten, wenn an der 2. Stelle ein Leerzeichen steht, aber auch der Punkt ist dazu gut.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Großbuchstaben Reihe
18.07.2004 10:02:49
Josef
Hallo Andy
Ich glaub' du meinst so was!

Sub separator()
Dim rng As Range
Dim lngE As Long
Dim sFirst As String
Application.ScreenUpdating = False
lngE = Range("A65536").End(xlUp).Row
For Each rng In Range("A1:A" & lngE)
If rng <> "" Then
If UCase(Left(rng, 1)) <> sFirst Then
rng.EntireRow.Insert
rng.Offset(-1, 0) = String(20, UCase(Left(rng, 1)))
sFirst = UCase(Left(rng, 1))
End If
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Gruß Sepp
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige