Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme bei der Skalierung (Seite einrichten)

Forumthread: Probleme bei der Skalierung (Seite einrichten)

Probleme bei der Skalierung (Seite einrichten)
19.07.2004 16:35:19
Michael
In meiner Arbeit kommt es häufig vor, dass ich diverse Listen zum vergleichen bzw. bearbeiten bekomme. Da die Tabellen oftmals sehr viele Daten enthalten muss die Ränder verkürzen oder das Blatt verkleinern oder vergrößern. Leider funktioniert dies in letzter zeit nicht mehr richtig:
- Der zoom ist bei jedem Datenblatt von Anfang an auf 0 gestellt
- Wenn ich die Option 1 Seite breit X Seiten hoch wähle kommt immer die
Fehlermeldung: Ränder passen nicht auf die Seitengröße, obwohl ich links,
rechts 0,5 oben unten 1 und kopf und Fußzeile auf 0,5 habe. Außerdem kann ich
in Seite einrichten nicht mehr auf Papierformat klicken, jedes Mal kommt
diese Fehlermeldung. Eine 2 seitige Tabelle ist nun 136 Seiten lang. Ich kann
nurnoch das Tabellenblatt schließen ohne zu speichern versteht sich!
- Ein anderes Problem hab ich mit der Seitenumbruch-Vorschau. Wenn ich die
gestrichelte Linie nach meinem Bedarf so hin ziehe, dass aus zwei Seiten
igentlich eine werden soll, macht Excel aus jeder Zelle eine Seite. Es kommt
auch wieder die Fehlermeldung: Ränder passen nicht auf die Seitengröße
Erst dachte ich, vielleicht ist eines meiner Makros kaputt, weshalb ich alle Makros gelöscht habe. Das hat das Problem leider auch nicht behoben! an der Excel Tabelle liegt es nicht, da ich die jeweiligen Tabellen bei den Rechnern meiner Arbeitskollegen nach belieben verändern kann ohne der oben genannten Fehlermeldungen.
Ich hoffe einer von euch hat eine Lösung für mich parat
Viele Grüße
Michael
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme bei der Skalierung (Seite einrichten)
ChrisL
Hi Michael
Ist natürlich Ratespiel, aber letztes Problem hatte ich, als IT einen neuen Drucker installierte. War ein Image-On-Screen Printer oder sowas, also kein richtiger Druckertreiber. Den ursprünglichen Druck via Start-Einstellungen-Drucker wieder als Standarddrucker (Default) definiert und es lief.
Gruss
Chris
PS: Zum Vergleich schonmal bedingte Formatierung mittels Zählenwenn Formel ausprobiert? ;-)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige