Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textfeld finden

Textfeld finden
29.07.2004 10:17:01
Jürgen
Hallo zusammen,
habe eine Tabelle erstellt wo in Spalte A 60 verschiedene Maschinentypen stehen,Spalte B das dazugehörige Einsatzanfangsdatum, Spalte C das Einsatzenddatum, links daneben erscheint dann ein farbiger Balken über den Einsatzzeitraum. Über diesen Balken habe ich Textfelder (Text Box) gesetzt mit der verknüpfung zur Spalte A um sofort den Maschinentyp zu sehen.
Ändert sich jetzt das Datum der Einsatzzeit verschiebt sich der Balken automatisch, das Textfeld muss ich manuell verschieben.
Kann mann so was über VBA steuern?
Wäre dankbar für einen Hinweiß
Jürgen
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Textfeld finden
r.sch.
Hi Jürgen,
im Entwurfsmodus (grünes Dreieck) kannst du mit rechtem Mausklick im Kontextmenü "Steuerelemente formatieren" auf der page Eigenschaften 'von Zellposition und Größe abhängig' wählen, damit ändert sich auch die Größe des Textfeldes. Aber Abhängigkeit von einer auf eine ander Zelle wechseln?
Gruß
Reinhard
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textfeld in Excel finden und automatisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Textfeld hinzufügen

    • Öffne dein Excel-Dokument und gehe zum Tab „Entwicklertools“. Falls dieser Tab nicht sichtbar ist, aktiviere ihn über die Excel-Optionen.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle das „Textfeld“ aus. Zeichne das Textfeld in der gewünschten Zelle.
  2. Textfeld verknüpfen

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wähle „Steuerelemente formatieren“.
    • Im Reiter „Steuerung“ findest du das Feld „Zellverknüpfung“. Gib hier die Zelle an, die du verknüpfen möchtest (z.B. die Zelle in Spalte A mit dem Maschinentyp).
  3. Textfeld anpassen

    • Um das Textfeld automatisch an die Zellposition und -größe anzupassen, aktiviere im Entwurfsmodus die Option „Von Zellposition und Größe abhängig“.
  4. VBA zur Automatisierung

    • Falls du die Position des Textfelds automatisch anpassen möchtest, kannst du VBA verwenden. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11 und füge folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("B:C")) Is Nothing Then
           Me.Shapes("Textfeld 1").Top = Me.Cells(Target.Row, "A").Top
           Me.Shapes("Textfeld 1").Left = Me.Cells(Target.Row, "A").Left
       End If
    End Sub
    • Stelle sicher, dass du „Textfeld 1“ durch den Namen deines Textfeldes ersetzt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Textfeld wird nicht angezeigt

    • Überprüfe, ob das Textfeld korrekt verknüpft ist. Wenn du es nicht siehst, könnte es hinter einem anderen Element versteckt sein.
  • Textfeld bleibt nicht an der richtigen Position

    • Stelle sicher, dass die Einstellung „Von Zellposition und Größe abhängig“ aktiviert ist. Wenn du VBA verwendest, überprüfe den Code auf mögliche Fehler.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Kommentaren

    • Statt Textfelder zu verwenden, kannst du auch Kommentare nutzen. Diese erscheinen, wenn du mit der Maus über die Zelle fährst und bieten eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Informationen anzuzeigen.
  • Datenüberprüfung als Dropdown

    • Wenn es darum geht, Maschinentypen auszuwählen, könntest du auch Dropdown-Listen in Excel verwenden, um die Auswahl zu erleichtern.

Praktische Beispiele

  1. Automatische Anpassung

    • Wenn du ein Excel-Dokument mit vielen Maschinen hast, erstelle ein Textfeld, das den Maschinentyp anzeigt. Wenn sich das Einsatzdatum ändert, wird das Textfeld automatisch an die richtige Position verschoben.
  2. Visualisierung von Einsatzzeiträumen

    • Nutze farbige Balken zusammen mit den Textfeldern, um die Nutzung der Maschinen visuell darzustellen. Du kannst die Balken farblich anpassen, um unterschiedliche Maschinen oder Einsatzzeiträume zu kennzeichnen.

Tipps für Profis

  • Formeln in Textfeldern

    • Du kannst auch Formeln in ein Textfeld einfügen, um dynamische Inhalte anzuzeigen, die sich automatisch aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.
  • VBA-Optimierungen

    • Nutze die Möglichkeiten von VBA, um komplexere Automatisierungen zu erstellen, wie z.B. das dynamische Erstellen und Löschen von Textfeldern basierend auf Datenänderungen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich das Textfeld in Excel?
Das Textfeld kannst du im Tab „Entwicklertools“ unter „Einfügen“ finden. Wenn dieser Tab nicht sichtbar ist, aktiviere ihn in den Excel-Optionen.

2. Kann ich mehrere Textfelder gleichzeitig verknüpfen?
Ja, du kannst mehrere Textfelder erstellen und diese jeweils mit den entsprechenden Zellen verknüpfen. Achte darauf, dass du für jedes Textfeld die Zellverknüpfung separat festlegst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige