(aus den Zellen A1, A2, A3 in Zieldatei mit Verketten füllen)
Zelle A1=Dateiname, Zelle A2= Name Tabellenblatt, Zelle A3 Bereich
Ist das möglich? Wie lautet die korrekte Syntax?
Für Vorschläge bedanke ich mich im Voraus
Um eine Matrix in Excel mit Text aus Zellinhalten zu füllen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung geht davon aus, dass du mit der Formel SVERWEIS
vertraut bist.
Vorbereitung der Zellen: Lege die Zellen A1, A2 und A3 in der Quelldatei an. Fülle sie mit den folgenden Informationen:
test.xls
)Tabelle2
)A1
)Eingabe der Formel: In der Zieldatei gib in die Zelle, in der du die Matrix füllen möchtest, die folgende Formel ein:
=SVERWEIS(...; A1; 2; FALSCH) & " " & SVERWEIS(...; A2; 2; FALSCH) & " " & SVERWEIS(...; A3; 2; FALSCH)
oder verwende die VERKETTEN
-Funktion:
=VERKETTEN(SVERWEIS(...; A1; 2; FALSCH); " "; SVERWEIS(...; A2; 2; FALSCH); " "; SVERWEIS(...; A3; 2; FALSCH))
Verwendung von INDIREKT
: Um den Zugriff auf andere Zellen über Zellinhalte dynamisch zu gestalten, kannst du die INDIREKT
-Funktion verwenden:
=INDIREKT("'" & A1 & "[" & C1 & "]" & A2 & "'!" & A3)
#BEZUG! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Quellarbeitsmappe nicht geöffnet ist. Stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist, bevor du die INDIREKT
-Funktion verwendest.
Falsche Syntax: Überprüfe die Syntax deiner Formeln. Achte darauf, dass alle Klammern und Anführungszeichen korrekt gesetzt sind.
Eine alternative Methode zur Erstellung einer Zufallsmatrix
könnte die Verwendung von ZUFALLSBEREICH
sein, um zufällige Werte in einer Matrix zu generieren, bevor du die Texte einfügst. Hier ein Beispiel:
=ZUFALLSBEREICH(1; 100)
Diese Methode kann in Kombination mit der SVERWEIS
-Formel verwendet werden, um die generierten Zufallswerte mit Texten zu kombinieren.
Hier ist ein praktisches Beispiel, wie du eine Textmatrix
erstellen kannst:
Angenommen, du hast in Zelle A1 den Dateinamen test.xls
, in A2 den Tabellennamen Tabelle2
und in A3 den Zellbereich A1
. Deine Formel könnte folgendermaßen aussehen:
=INDIREKT("'" & A1 & "[" & C1 & "]" & A2 & "'!" & A3)
Dies fügt den Inhalt von Zelle A1 aus dem angegebenen Tabellenblatt in deine Zieldatei ein.
Name
-Funktion in Excel, um deine Zellen besser zu organisieren. Dadurch wird die Lesbarkeit deiner Formeln verbessert.WVERWEIS
-Funktion, wenn du mit horizontalen Daten arbeitest.1. Wie kann ich mehrere Zellinhalte in einer Matrix kombinieren?
Du kannst die SVERWEIS
- oder VERKETTEN
-Funktion verwenden, um mehrere Zellinhalte zu kombinieren. Achte darauf, die richtigen Parameter zu setzen.
2. Was mache ich, wenn die INDIREKT
-Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Quellarbeitsmappe geöffnet ist und achte auf die korrekte Syntax der Formel.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen