Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz abfragen

Blattschutz abfragen
20.08.2004 15:58:29
Markus
Hallo Excel-Forum,
wie kann ich per VBA überprüfen ob das aktuelle Arbeitsblatt einen Blattschutz hat oder nicht.
Mein Versuch mit:
If ActiveSheet.Protect = True then
....
End If
schlug schon mal fehl da die Anweisung Protect keinen Rückgabewert liefert.
Grüße, Markus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattschutz abfragen
udo
Vielleicht kannst du es umgehn mit ...
...
On error goto Weiter:
Weiter:
ActiveSheet.Unprotect
...
sonst weis ich leider auch keinen Rat, s'gibt aber bestimmt was Anderes noch ...
;-)
AW: Blattschutz abfragen
20.08.2004 16:15:34
Markus
Hallo,
das wäre eine Möglichkeit die funktionieren würde wenn ich etwas hineinschreiben würde. Dann gäbe es eine Fehlermeldung die man abfangen könnte.
Nur will ich nichts in Zellen schreiben, sondern lediglich den Status abfragen ob es geschützt ist oder nicht.
Vieleicht findet sich noch eine andere Möglichkeit um den Blattschutzstatus abzufragen.
Anzeige
AW: Blattschutz abfragen
20.08.2004 16:23:52
Thomas
Hallo Markus,
wie wär's damit ...


      
Option Explicit
Private Sub CommandButton2_Click()
    MsgBox ActiveSheet.ProtectContents
End Sub 
Risi Thomas Softwareentwicklung
Anzeige
AW: Blattschutz abfragen
20.08.2004 16:30:15
Markus
Hallo Thomas,
genau nach dem hab ich gesucht :-)
Vielen Dank für den Tip, funktioniert einwandfrei !
Gruß,
Markus
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz im Excel mit VBA abfragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Blattschutz in Excel per VBA abzufragen, kannst du den folgenden Code verwenden:

Option Explicit

Private Sub CommandButton1_Click()
    MsgBox ActiveSheet.ProtectContents
End Sub
  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo du den Blattschutz abfragen möchtest.
  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsblattname)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.
  4. Kopiere den obigen Code in das Modul.
  5. Füge einen Button auf dein Arbeitsblatt ein, um den Code auszuführen. Klicke dazu auf "Entwicklertools" > "Einfügen" > "Button (Formsteuerelement)".
  6. Weise dem Button das Makro CommandButton1_Click zu.
  7. Klicke auf den Button, um den Blattschutzstatus abzufragen. Eine Nachricht zeigt an, ob das Blatt geschützt ist oder nicht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul platzierst und auf das aktive Blatt verweist.
  • Fehler: Der Button funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt dem Button zugewiesen ist.

Alternative Methoden

Wenn du den Blattschutzstatus abfragen möchtest, ohne VBA zu verwenden, kannst du auch die Excel-Oberfläche nutzen:

  1. Gehe zu "Überprüfen" in der Menüleiste.
  2. Klicke auf "Blattschutz aufheben".
  3. Wenn der Blattschutz aktiviert ist, wird ein Passwort abgefragt. Das zeigt an, dass der Blattschutz aktiv ist.

Praktische Beispiele

Falls du den Blattschutz aufheben möchtest, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

ActiveSheet.Unprotect "deinPasswort"

Ersetze deinPasswort durch das tatsächliche Passwort, um den Blattschutz aufzuheben. Beachte, dass dies nur funktioniert, wenn du das Passwort kennst.


Tipps für Profis

  • Verwende On Error Resume Next, um Fehler abzufangen, wenn du versuchst, den Blattschutz aufzuheben, ohne das Passwort zu kennen.
On Error Resume Next
ActiveSheet.Unprotect "deinPasswort"
On Error GoTo 0
  • Achte darauf, den Blattschutz regelmäßig zu überprüfen, besonders wenn mehrere Benutzer an einem Arbeitsblatt arbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz in Excel komplett deaktivieren?
Du kannst den Blattschutz über "Überprüfen" > "Blattschutz aufheben" deaktivieren. Wenn ein Passwort gesetzt ist, musst du dieses eingeben.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den Blattschutz in einer Excel-VBA-Anwendung abzufragen?
Ja, du kannst den Status mit ActiveSheet.ProtectContents abfragen, wie im Schritt-für-Schritt-Abschnitt beschrieben.

3. Was mache ich, wenn ich das Passwort für den Blattschutz vergessen habe?
Es gibt verschiedene Tools, die helfen können, Passwörter zu knacken, aber dies sollte nur in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen und den Richtlinien deiner Organisation erfolgen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige