Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

datei zeilenweise

Forumthread: datei zeilenweise

datei zeilenweise
26.08.2004 13:23:33
Georg
Ich habe folgendes Problem:
Ich will in einer Textdatei eine einzelne Zeile bearbeiten/austauschen. Wenn ich die Datei als INPUT öffne kann ich sie zeilenweise durchsuchen lassen. Sobald ich meine Zeile hab, kann ich mir mit Seek #(datei) die aktuelle Position (leider in Bytes) ausgeben lassen.
Ich öffne danach die Datei (OUTPUT) und gehe mit Seek an die entsprechende Stelle. Muss ich jetzt Byte/Zeichen-weise herausfinden wann das nächste vbCrLf kommt um die Zeilenlänge zu bestimmen und sie dann Byteweise überschreiben?
Ausserdem: Sobald ich die Datei öffne für Output, an die Stelle gehe (seek) und was reinschreibe wird alles was davor steht gelöscht. Muss ich die Datei erst komplett einlesen und dann in dem eingelesenen die Zeile ändern und dann das ganze zurück schreiben?
Wenn ja, welcher Datentyp (String schaffts scheinbar nicht) kann an die 6000 Zeichen/Bytes aufnehmen?
Gibt es nicht eine Möglichkeit die Datei Zeilenweise zu bearbeiten, so dass ich mit Seek an die Stelle springe und dann die entsprechende Zeile wie mit Print überschreibe?
Bin dankbar für alle Tips!
Gruss Georg
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: datei zeilenweise
26.08.2004 13:57:24
Axel
Hallo Georg,
ich mache solche Dinge immer anderst.
1. Umbennen original.txt in original.bak
2. öffnen original.bak zum lesen (input)
3. öffnen original.txt zum erstellen (output)
4. paralell lesen und schreiben (und zwar alles schreiben) - damit keine Probleme mit Bytes
5. alle beide wieder schließen
6. jetzt kannst du evtl. noch die original.bak löschen
Anm.: Macht natürlich keinen Sinn, wenn die Dateien extrem groß sind - Laufzeit!
Hilft das?
Gruß Axel
Anzeige
AW: datei zeilenweise
26.08.2004 14:04:26
Georg
Danke!
Ist eine Idee, hab auch grad gesehen, dass Strings das Einlesen schon packen muessten.
Mir scheinen bloß beim Einlesen in den String alle Steuerzeichen verloren zu gehen (vbCrLf).
Aber der Tipp ist auf jeden Fall eine Lösung.
Gruss
Georg
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige