Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Video per Button starten

Video per Button starten
27.08.2004 09:31:44
Hüpi
Grüß Gott,
ich möchte ein MPG-Video in meine Excel-Tabelle integrieren, weiß aber nicht so genau wie das funzt.
Ich dachte da an einen Button, wenn ich draufdrücke startet das Video automatisch im MediaPlayer (der dann aufgeht). Wenn das Video durch ist, sollte sich der MPlayer wieder schließen.
Wer weiß da was für mich?
Bis denne, Hüpi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Video per Button starten
27.08.2004 09:40:52
Basti
Starten kannst du ja per Makro aufzeichnen oder nen Hyperlink zum video machen.
wenn das beendet is, dann muesste man vllt mal gucken, ob mans im mediaplayer einstellen kann.
Oder folgt auf den Vorgang noch was?
AW: Video per Button starten
Hüpi
Hallo Basti,
da folgt nichts mehr. abspielen und am ende den player schließen.
Anzeige
AW: Video per Button starten
27.08.2004 09:50:25
Basti
ich kann das mit dem Makro nicht testen, da ich kein Mediaplayer hier habe.
Hab ich eben aber net draufgeachtet...
Muss ein anderer beantworten, ich kann das nicht testen. sorry
Bye Basti
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Video in Excel starten: So integrierst du ein Video per Button


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Video einfügen:

    • Öffne deine Excel-Tabelle und gehe zu dem Tab "Einfügen".
    • Wähle "Objekt" und dann "Video" aus, um das gewünschte MPG-Video in deine Tabelle einzufügen.
  2. Button erstellen:

    • Gehe auf den Tab "Entwicklertools". Wenn dieser nicht sichtbar ist, kannst du ihn aktivieren über:
      • Datei > Optionen > Menüband anpassen > Entwicklertools aktivieren.
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle den "Button (Formularsteuerung)" aus.
    • Zeichne den Button an die gewünschte Stelle in deiner Tabelle.
  3. Makro zuweisen:

    • Nach dem Erstellen des Buttons erscheint ein Fenster, in dem du ein Makro zuweisen kannst. Klicke auf "Neu".

    • Im VBA-Editor kannst du folgendes Makro eingeben, um das Video zu starten:

      Sub VideoStarten()
       Dim videoPfad As String
       videoPfad = "C:\Pfad\zu\deinem\video.mpg" ' Pfad zu deinem Video
       Shell "C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmplayer.exe " & videoPfad, vbNormalFocus
      End Sub
    • Stelle sicher, dass der Pfad zu deinem Video korrekt ist.

  4. Makro speichern:

    • Schließe den VBA-Editor und speichere deine Excel-Datei im Format "Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm)".
  5. Testen:

    • Klicke auf den Button, um das Video zu starten. Überprüfe, ob der Media Player sich öffnet und das Video abspielt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Makro zuweisen".
  • Fehler: Video startet nicht:

    • Stelle sicher, dass der Pfad zum Video korrekt ist und dass der Media Player installiert ist.
  • Media Player schließt sich nicht:

    • Eine Automatisierung zum Schließen des Media Players nach dem Abspielen ist über VBA nicht direkt möglich, aber du kannst dies manuell tun.

Alternative Methoden

  • Hyperlink verwenden: Du kannst einen Hyperlink direkt zu deinem Video erstellen, indem du mit der rechten Maustaste auf eine Zelle klickst, "Hyperlink" auswählst und den Pfad zum Video eingibst.

  • ActiveX-Steuerelemente: Anstatt einen Button zu verwenden, kannst du auch ein ActiveX-Steuerelement verwenden, um das Video zu steuern. Dies erfordert jedoch mehr Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

  1. Video über einen Button starten:

    • Nutze die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Video bei einem Button-Klick zu starten.
  2. Video in Excel einbetten:

    • Wenn du das Video direkt in Excel sichtbar machen möchtest, kannst du die Video-Option im "Einfügen"-Tab nutzen, um das Video in deine Tabelle einzufügen.
  3. Verknüpfung mit anderen Daten:

    • Du kannst das Video auch mit einer Zelle oder einem bestimmten Wert verknüpfen, sodass das Video je nach Auswahl in einer Dropdown-Liste abgespielt wird.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege dir, wie du die Automatisierung für das Schließen des Media Players verbessern kannst, z. B. durch das Erstellen eines zusätzlichen Makros, das nach einer bestimmten Zeit ausgeführt wird.

  • Benutzerdefinierte Buttons: Gestalte deine Video-Buttons ansprechend, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Du kannst die Farbe und den Text des Buttons nach deinen Wünschen anpassen.

  • Sicherheit: Stelle sicher, dass du die Makros in deiner Excel-Datei immer sicherst und nur aus vertrauenswürdigen Quellen verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Video in Excel direkt abspielen?
Du kannst ein Video in Excel einfügen und es über einen Button starten, indem du das oben beschriebene Makro verwendest.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden sind auch in Excel 365 anwendbar. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

3. Was mache ich, wenn der Media Player nicht startet?
Überprüfe den Pfad zum Media Player in deinem Makro und stelle sicher, dass der Player korrekt installiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige