Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text min, Text max

Forumthread: Text min, Text max

Text min, Text max
08.09.2004 16:33:31
Heinz
Hallo,
ich habe ein Sheet mit Textinhalten in Spalte A. Gibt es eine Funktion, die mir den kleinsten und den größten Textwert ermittelt?
Beispiel
Zelle Inhalt
A1 A
A2 Z
A3 B
...
die Funktion minText soll A, die Funktion maxtext soll Z ergeben. Die Anzahl Reihen kann bis zu 65536 gehen, deshalb will ich eigentlich nicht jede Zelle mittels Schleife durchlaufen...
Danke für Hilfe.
Heinz
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text min, Text max
th.heinrich
hallo Heinz,
das funzzt mit 2 HILFSSPALTEN, mag etwas umstaendlich sein, aber was besseres faellt mir momentan nicht ein. in die 1. SPALTE schreibst Du =CODE(A1) und runterkopieren. in die 2.=ZEICHEN(MIN("dein BEREICH"), dto mit MAX.
gruss thomas
AW: Text min, Text max
08.09.2004 16:55:21
Heinz
Hallo,
CODE(A1) ermittelt leider nur den ASCII Wert für das erste Zeichen, meine Textinhalte können aber mehrere Zeichen lang sein :(
Gibt es noch eine andere Lösung?
Anzeige
AW: Text min, Text max
th.heinrich
hallo Heinz,
Du hast halt nur einen buchstaben angegeben. versuche dies.
=CODE(LINKS(A1;1))
nach welchen KRITERIEN sollen denn laengere STRINGS ausgewertet werden ?
gruss thomas
mach mit Urlaub süsse
08.09.2004 23:47:03
fo
.....
AW: mach mit Urlaub süsse
09.09.2004 08:05:51
Heinz
Hallo,
sorry, wenn ich mein Problem vielleicht etwas unglücklich formuliert habe:
Ich habe ein Sheet mit Textinhalten in Spalte A. Gibt es eine Funktion, die mir den kleinsten und den größten Textwert ermittelt?
Beispiel
Zelle Inhalt
A1 Ay
A2 Abcd
A3 Z
A4 B
...
die Funktion minText soll Abcd, die Funktion maxtext soll Z ergeben. Die Anzahl Reihen kann bis zu 65536 gehen, deshalb will ich eigentlich nicht jede Zelle mittels Schleife durchlaufen...
Danke für Hilfe.
Heinz
Anzeige
AW: Text min, Text max
09.09.2004 08:08:14
Heinz
Hallo,
sorry, wenn ich mein Problem vielleicht etwas unglücklich formuliert habe:
Ich habe ein Sheet mit Textinhalten in Spalte A. Gibt es eine Funktion, die mir den kleinsten und den größten Textwert ermittelt?
Beispiel
Zelle Inhalt
A1 Ay
A2 Abcd
A3 Z
A4 B
...
die Funktion minText soll Abcd, die Funktion maxtext soll Z ergeben. Die Anzahl Reihen kann bis zu 65536 gehen, deshalb will ich eigentlich nicht jede Zelle mittels Schleife durchlaufen...
Danke für Hilfe.
Heinz
Anzeige
AW: Text min, Text max
th.heinrich
hallo Heinz,
mit FORMELN komme ich da nicht weiter und fuer VBA bin ich zu bloed.
hatte aber noch eine idee. wenn Du die angegebenen TEXTE aufsteigend sortierst steht abcd oben und z unten. ob das fuer alle Deiner varianten klappt musst Du testen.
gruss thomas
AW: Text min, Text max
09.09.2004 11:36:59
Heinz
Hallo Thomas,
ich habe mir eine Lösung in VBA programmiert; trotzdem vielen Dank für Hilfe.
MfG,
Heinz

hallo Heinz,
stelle den CODE bitte ins Forum, damit ist der thread dann komplett. es koennte doch User geben die ein aehnliches prob wie Du haben.
danke von thomas
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmung von Minimum und Maximum Textwerten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den kleinsten und größten Textwert in einer Excel-Tabelle zu ermitteln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Hilfsspalten erstellen:

    • Füge zwei neue Spalten neben deiner Textspalte ein. Nehmen wir an, deine Texte befinden sich in Spalte A.
  2. ASCII-Werte ermitteln:

    • In der ersten Hilfsspalte (zum Beispiel B) schreibst du die Formel:
      =CODE(A1)
    • Ziehe die Formel nach unten, um die ASCII-Werte für alle Texte in Spalte A zu erhalten.
  3. Minimum und Maximum ermitteln:

    • In der zweiten Hilfsspalte (zum Beispiel C) kannst du die Formeln für Minimum und Maximum verwenden:
      =MIN(B:B)  // für den kleinsten ASCII-Wert
      =MAX(B:B)  // für den größten ASCII-Wert
  4. Zurück zu den Texten:

    • Um den entsprechenden Text für das Minimum und Maximum zu erhalten, kannst du die Funktionen INDEX und VERGLEICH nutzen:
      =INDEX(A:A,VERGLEICH(MIN(B:B),B:B,0))  // für den kleinsten Text
      =INDEX(A:A,VERGLEICH(MAX(B:B),B:B,0))  // für den größten Text

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Ergebnisse bei mehrteiligen Texten
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige ASCII-Logik anwendest. Die Funktion CODE() gibt nur den ASCII-Wert des ersten Zeichens zurück. Verwende LINKS() oder RECHTS(), um die relevanten Teile des Textes zu berücksichtigen.

  • Fehler: Leere Zellen
    Lösung: Überprüfe deine Daten auf leere Zellen. Diese können die Berechnung der Min- und Max-Werte beeinflussen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Bestimmung des kleinsten und größten Textwertes wäre die Verwendung von VBA. Hier ist ein einfaches VBA-Skript, das du verwenden kannst:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere folgenden Code:

    Function MinText(rng As Range) As String
       Dim cell As Range
       Dim minValue As String
       minValue = rng.Cells(1, 1).Value
       For Each cell In rng
           If cell.Value < minValue Then
               minValue = cell.Value
           End If
       Next cell
       MinText = minValue
    End Function
    
    Function MaxText(rng As Range) As String
       Dim cell As Range
       Dim maxValue As String
       maxValue = rng.Cells(1, 1).Value
       For Each cell In rng
           If cell.Value > maxValue Then
               maxValue = cell.Value
           End If
       Next cell
       MaxText = maxValue
    End Function
  3. Du kannst diese Funktionen dann in deiner Tabelle verwenden:

    =MinText(A1:A100)  // für den kleinsten Text
    =MaxText(A1:A100)  // für den größten Text

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte A:

A
Ay
Abcd
Z
B
  • Die Formel =MinText(A1:A4) gibt "Abcd" zurück.
  • Die Formel =MaxText(A1:A4) gibt "Z" zurück.

Diese Methoden sind besonders nützlich, wenn du mit einer großen Anzahl an Datensätzen arbeitest, da sie effizienter sind als das Durchlaufen jeder Zelle mit einer Schleife.


Tipps für Profis

  • Benutze die Funktion SORTIEREN in Excel 365, um deine Texte schnell zu sortieren und den kleinsten und größten Textwert visuell zu erkennen.
  • Experimentiere mit der VERKETTEN-Funktion, um Texte zu kombinieren und so die Analyse deiner Daten zu erleichtern.
  • Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur Textwerte in deine Spalte eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Funktionen auch in Excel Online verwenden?
Ja, die beschriebenen Funktionen und Methoden sind auch in Excel Online verfügbar.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln zu automatisieren?
Ja, mit VBA kannst du auch Makros erstellen, die diese Berechnungen automatisch durchführen, sobald neue Daten eingegeben werden.

3. Funktioniert das auch mit mehr als 65536 Zeilen?
In neueren Versionen von Excel ist die Zeilenanzahl deutlich höher, was bedeutet, dass du auch größere Datenmengen analysieren kannst, ohne die Methoden anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige