Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Längsten Eintrag finden

Längsten Eintrag finden
13.09.2004 17:28:52
Thomas
Hallo,
wie kann ich aus einer Text - Spalte den Eintrag mit den meisten
Zeichen finden ?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Längsten Eintrag finden
th.heinrich
hallo auch Thomas,
mit einer HILFSSPALTE in der z.b. in B1 =LÄNGE(A1), diese FORMEL runterkopieren.
mit der BEDINGTEN FORMATIERUNG- FORMEL IST =B1=MAX($B$1:$B$10) kannst Du dab MAXIMUM noch hervorheben.
gruss thomas
AW: Längsten Eintrag finden
13.09.2004 17:58:19
Thomas
Danke für die schnelle Hilfe!
Genau das habe ich gesucht :-)
Anzeige
Ohne Hilfsspalte... :-)
Ramses
Hallo thomas
hinterher ist es immer einfacher ;-)
Tabelle1
 ABC
1Mustermann11 
2m  
3Mustermann1  
4   
Formeln der Tabelle
B1 : {=MAX(LÄNGE(A1:A4))}
 

"Ctrl"+"Shift"+"Enter" nicht vergessen .-)
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Ohne Hilfsspalte... :-) ? ;-)))
th.heinrich
hallo Rainer,
weis nicht ob Thomas das so haben will, mit der BEDINGTEN FORMATIERUNG sieht er die ZEILE mit MAXIMALER LÄNGE. koennet mir auch noch vorstellen, dass mit =ZEILE od. =ADRESSE was machbar ist, aber ich begebe mich nun erstmal auf meinen wohlverdienten heimweg.
gruss thomas
AW: Längsten Eintrag finden
13.09.2004 18:18:41
Peter
Hallo Thomas,
hier eine Lösung als Makro:


'
'   Texte stehen in Spalte A, die Suche beginnt in Zeile 1
'
Sub Laengster_Text()
Dim lZeile   As Long             ' For/Next Index
Dim lTZeile  As Long             ' Text-Zeilen Nummer
Dim iTLaenge As Integer          ' Text Längen
For lZeile = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
   If Len(Range("A" & lZeile).Value) > iTLaenge Then
      iTLaenge = Len(Range("A" & lZeile).Value)
      lTZeile = lZeile
   End If
Next lZeile
MsgBox "der längste Text steht in Zeile " & lTZeile
End Sub


Gruß Peter
Anzeige
AW: Längsten Eintrag finden
yps
hi Peter,
das ganze mal kürzer ;-)

Sub laengste_finden()
Dim arr()
arr() = Range("A1:A100")
For i = LBound(arr()) To UBound(arr())
arr(i, 1) = Len(arr(i, 1))
Next i
MsgBox WorksheetFunction.Max(arr())
End Sub

cu Micha
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Längsten Eintrag in einer Excel-Spalte finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den längsten Text in einer Spalte zu finden, kannst Du folgende Methoden verwenden:

  1. Hilfsspalte verwenden:

    • Füge in der Spalte B die Formel =LÄNGE(A1) ein, um die Länge des Textes in Zelle A1 zu ermitteln.
    • Ziehe die Formel nach unten, um die Längen für alle Einträge in Spalte A zu berechnen.
    • Verwende die bedingte Formatierung mit der Formel =B1=MAX($B$1:$B$10), um den längsten Text hervorzuheben.
  2. Ohne Hilfsspalte:

    • Du kannst auch die Matrixformel =MAX(LÄNGE(A1:A100)) verwenden. Diese muss mit Ctrl + Shift + Enter eingegeben werden. Dadurch wird der längste Text direkt ermittelt.
  3. VBA-Makro:

    • Wenn Du ein Makro verwenden möchtest, kannst Du den folgenden Code nutzen:
    Sub Laengster_Text()
       Dim lZeile As Long
       Dim lTZeile As Long
       Dim iTLaenge As Integer
       For lZeile = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
           If Len(Range("A" & lZeile).Value) > iTLaenge Then
               iTLaenge = Len(Range("A" & lZeile).Value)
               lTZeile = lZeile
           End If
       Next lZeile
       MsgBox "Der längste Text steht in Zeile " & lTZeile
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird nicht korrekt berechnet: Stelle sicher, dass Du die Formel mit Ctrl + Shift + Enter eingibst, wenn Du die Matrixformel verwendest.
  • Zellen zeigen Fehler an: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte A tatsächlich Text enthalten. Leere Zellen können zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  • Bedingte Formatierung wirkt nicht: Achte darauf, dass die Formel in der bedingten Formatierung korrekt auf den Bereich angewendet wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Ermittlung des längsten Textes ist die Verwendung von VBA. Hierbei kannst Du den Code von Benutzern wie Peter oder yps verwenden, um die Suche zu automatisieren. Diese Makros sind besonders nützlich, wenn Du große Datenmengen hast und die manuelle Bearbeitung zu zeitaufwändig ist.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, Du hast in Spalte A folgende Daten:

    • "Mustermann"
    • "m"
    • "Mustermann1"
    • "Ein sehr, sehr langer Text für das Beispiel"

    Wenn Du die Schritte zur Verwendung einer Hilfsspalte befolgst, wird die Formel in Spalte B die Längen ausgeben:

    • 11
    • 1
    • 12
    • 36

    Der längste Text ist also der letzte Eintrag mit 36 Zeichen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion LÄNGE() in Kombination mit VERGLEICH() und INDEX(), um den tatsächlichen Text des längsten Eintrags zu erhalten.
  • Wenn Du häufig mit langen Texten arbeitest, könnte es hilfreich sein, eine benutzerdefinierte Funktion in VBA zu erstellen, die den längsten Text automatisch zurückgibt.
  • Nutze die Möglichkeit, benutzerdefinierte Formatierungen zu erstellen, um deine Daten visuell ansprechender zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den längsten Text in einer großen Excel-Datei?
Verwende ein VBA-Makro, um die Suche zu automatisieren, besonders wenn Du mit mehreren Zeilen arbeitest.

2. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen nutzen?
Ja, die genannten Formeln und Methoden sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die spezifische Syntax je nach Version leicht variieren.

3. Was mache ich, wenn meine Daten sehr viele Leerzeichen enthalten?
Du kannst die Formel =LÄNGE(TRIM(A1)) verwenden, um die Leerzeichen zu ignorieren und die Länge des Textes korrekt zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige