Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Balkendiagramm Sekundärachse

Balkendiagramm Sekundärachse
22.09.2004 14:50:15
claus
Hallo,
wenn ich in einem Balken/Säulendiagramm zwei Datenreihen habe, werden die im Diagramm auch schön nebeneinander dargestellt. Ordne ich eine der Datenreihen jedoch der Sekundärachse zu, stehen beide Säulen hintereinander. Ich möchte sie aber nebeneinander haben. Wie geht das?
Mit dem Verändern von Überlappung und Abstand geht es nicht.
Danke.
Claus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Balkendiagramm Sekundärachse
th.heinrich
hallo Claus,
fuege in der TABELLE zwischen die DIAGRAMMWERTE 2 DUMMYREIHEN ein in denen 0 steht. der DIAGRAMMBEREICH muss auch die DUMMIES enthalten. es ist leider nicht moeglich die DUMMIES auszublenden Du kannst die SPALTEN aber auf sehr schmal stellen, damit sie nicht stoeren.
gruss thomas
Anzeige
AW: Balkendiagramm Sekundärachse
22.09.2004 16:20:54
M@x
Hi Claus und Thomas,
wenn du bei Extras; OPtionen; Diagramm; den Hacken bei "nur sichtbare Zellen Zeichnen" rausmachst, kannst du die Dummiespalten auch ausblenden, du kannst sie aber auch fernab des sichtbaren Bereiches platzieren und es genügt auch mit einer Dummieserie zuarbeiten und die gleich in Reihe 2 und 3 zu laden (in Reihe1 und 4 sind die Werte)
https://www.herber.de/bbs/user/11196.xls
Gruss
M@x
Anzeige
danke M@x fuer die ergaenzung :-) ot.
th.heinrich
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Balkendiagramm mit Sekundärachse nebeneinander erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle gut strukturiert sind. Du benötigst mindestens zwei Datenreihen, die Du im Diagramm darstellen möchtest.

  2. Diagramm erstellen: Markiere Deine Daten und gehe zu Einfügen > Diagramme > Balkendiagramm. Wähle den Diagrammtyp, der Deinen Anforderungen entspricht.

  3. Sekundärachse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die Du der Sekundärachse zuweisen möchtest. Wähle Datenreihe formatieren und aktiviere die Option Sekundärachse.

  4. Dummy-Reihen einfügen: Füge zwischen Deinen bestehenden Datenreihen zwei Dummy-Reihen (mit 0-Werten) in die Tabelle ein. Diese Dummy-Reihen helfen, die Balken nebeneinander darzustellen. Der Diagrammbereich sollte die Dummy-Werte beinhalten.

  5. Dummy-Reihen anpassen: Stelle die Spalten der Dummy-Reihen sehr schmal ein, damit sie nicht im Diagramm stören. Optional kannst Du auch die Option „Nur sichtbare Zellen zeichnen“ in den Diagrammoptionen deaktivieren, um die Dummy-Reihen auszublenden.

  6. Diagramm anpassen: Passe das Layout und die Farben des Diagramms nach Deinen Wünschen an. Du kannst auch die Abstände zwischen den Balken anpassen, um ein ansprechendes Design zu erzielen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Balken überlappen: Wenn die Balken im Diagramm überlappen, überprüfe die Einstellungen für die Überlappung und den Abstand. Stelle sicher, dass die Dummy-Reihen korrekt eingefügt und die Abstände optimiert sind.

  • Sekundärachse wird nicht angezeigt: Achte darauf, dass Du die Sekundärachse korrekt aktiviert hast. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle die richtige Option zur Anzeige der Sekundärachse.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, die Dummy-Reihen fernab des sichtbaren Bereichs (z.B. in einer anderen Spalte) zu platzieren oder nur eine Dummy-Reihe zu verwenden. Dies kann die Übersichtlichkeit erhöhen und das Diagramm vereinfachen.


Praktische Beispiele

  • Balkendiagramm mit zwei Datenreihen: Erstelle ein Diagramm, das die Verkaufszahlen von zwei Produkten über mehrere Monate darstellt, wobei die Verkaufszahlen des zweiten Produkts auf der Sekundärachse angezeigt werden.

  • Säulendiagramm mit Sekundärachse: Verwende die gleichen Schritte, um ein Säulendiagramm zu erstellen, bei dem die Säulen nebeneinander stehen und eine der Säulen auf der Sekundärachse basiert.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit den Diagrammoptionen, um das optimale Design für Deine Daten zu finden. Du kannst die Farben und Stile variieren, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Nutze die Funktion Diagrammtools, um zusätzliche Anpassungen vorzunehmen, wie z.B. das Hinzufügen von Datenbeschriftungen oder das Ausblenden der Sekundärachse, wenn sie nicht benötigt wird.

  • Achte darauf, dass die Achsenbeschriftungen klar und deutlich sind, um Missverständnisse zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheinen die Balken nicht nebeneinander? Wenn die Balken hintereinander angezeigt werden, überprüfe, ob die Dummy-Reihen korrekt eingefügt und formatiert sind.

2. Wie kann ich die Sekundärachse ausblenden? Du kannst die Sekundärachse ausblenden, indem Du die entsprechende Option in den Diagrammformatierungen verwendest oder die Achsenbeschriftungen ausblendest.

3. Ist das Verfahren in allen Excel-Versionen gleich? Ja, die grundlegenden Schritte sind in den meisten modernen Excel-Versionen ähnlich, jedoch können sich einige Menüführungen leicht unterscheiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige