Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Farben vs. CSS Farben

Forumthread: Excel Farben vs. CSS Farben

Excel Farben vs. CSS Farben
26.09.2004 20:06:25
Rud66
Hallo,
hab ein älteres Makro aus dem Herbers Excel Forum angepasst
und eine Mappe hochgeladen, siehe hier,
https://www.herber.de/bbs/user/11328.xls
Meine Frage:
Gibt es noch weitere CSS-Farbnamen deren Hex-Werte identisch zu denen
in Excel definierten Farbwerte sind?
Danke für Hilfe!
Gruß von Rudolf
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Farben vs. CSS Farben
26.09.2004 21:00:11
Klaus-Dieter
Hallo Rudolf,
grundsätzlich kann Excel alle ca. 13 mio Farben darstellen, allerdings nur 56 gleichzeitig. Das heißt, bei den Farben in deiner Tabelle handelt es sich um die Standardfarben. Worauf möchtest du hinaus?
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
Ich wollte wissen ob es evtl. noch mehr
26.09.2004 21:28:13
Rud66
Hallo Klaus-Dieter,
ich wollte wissen ob es evtl. noch mehr CSS-Farbnamen gibt,
die sich mit Excel-Definitionen decken.
zB ob Excels "Pflaume" auch zufällig einen CSS-Farbnamen hat,
sowie eben "Schwarz" in CSS "black" heißt.
Einfach gesagt, ich will wissen, ob man die Spalte "Farbname CSS"
in der Mappe evtl. lückenlos auffüllen kann.
Ich brauche das für ein eigenes XL2HTML/CSS Projekt und will
dabei auch mehr über Excel und HTML/CSS lernen.
Gruß von Rudolf
Dass es 56 Excelfarben gibt,
Anzeige
AW: Ich wollte wissen ob es evtl. noch mehr
Ulf
Es gibt nur diese Konstanten, die du programmtechnisch verwenden kannst:
vbBlack
vbBlue
vbCyan
vbGreen
vbMagenta
vbRed
vbWhite
vbYellow
Ulf
AW: Ich wollte wissen ob es evtl. noch mehr
26.09.2004 22:11:18
Klaus-Dieter
Hallo Rudi,
gibt es, sieh mal hier: https://www.herber.de/bbs/user/11338.xls
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
Aha, es gibt da doch noch so einige, aber
27.09.2004 10:28:08
Rud66
Hallo Klaus-Dieter,
danke für die Mappe!
Was mir auffällt, die Farbfelder stimmen nicht mit den #hexcodes überein,
die #hexcodes sind in RGB-Form, die Felder zeigen aber BGR-Form an.
Ich bin auch zuerst darüber gestolpert bei meiner Mappe, schau dir mal
das Makro in meiner Mappe an, da sieht man wie die 32-Bit in obj.Color
im Speicher abgelegt sind, bzw wie man sie aufdröselt.
Kannst du mir noch sagen wo du die CSS-Farbnamen gefunden hast?
Vielleicht steht da auch ob die mit CSS-2 oder CSS-3 eingeführt
wurden/werden.
Gruß von Rudolf
Anzeige
AW: Aha, es gibt da doch noch so einige, aber
27.09.2004 21:44:06
Klaus-Dieter
Hallo Rudi,
die Tabelle stammt von der Internetseite Selfhtml http://www.teamone.de/selfaktuell/ . Die Farbveränderungen kommen meiner Ansicht nach daher, dass Excel bei Farben, die von den definierten abweichen, einfach die "nächstgelegene" darstellt. Anbei eine Tabelle die das verdeutlicht.
https://www.herber.de/bbs/user/11384.xls
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
Stimmt, du hast Recht, wie hast du
28.09.2004 15:37:03
Rud66
Hallo Klaus-Dieter,
wie hast du dann die Farbzuweisungen in Spalte F gemacht?
Excel kann ja doch mehr als 56 Farben gleichzeitig darstellen.
Gruß von Rudi
AW: Stimmt, du hast Recht, wie hast du
28.09.2004 20:03:16
Klaus-Dieter
Hallo Rudi,
ganz einfach, ich habe auf die Zellen Rechtecke aus der Zeichnungssybolleiste gelegt. Die können alle Farben darstellen.
Netter Trick, oder? ;-)
Gruß Klaus-Dieter

Anzeige
Gute Idee, ja :-) (oT)
28.09.2004 21:32:20
Rud66
oT
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige