Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopfzeile in VBA

Forumthread: Kopfzeile in VBA

Kopfzeile in VBA
08.10.2004 15:55:40
Steffen
Hallo Leute!
Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen!
Ich möchte die Kopfzeile über VBA aus steuern.
Hintergrund ist dass ich bestimmte Werte auf jeder Seite angezeigt haben will!
Dazu bräuchte ich aber ne mehrzeilige Kopfzeile! Ist sowas in vba möglich?
und dazu kommt noch ist es möglich die werte der kopfzeile zu formatieren?
Vielen Dank im Voraus und allen ein schönes Wochenende,
ich werde mich wahrscheinlich erst am Montag wieder melden können
mfg steffen
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopfzeile in VBA
sergiesam
Hi,
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = "&""Arial,Fett""ersteZeile" & vbCr & "ZweiteZeile"
lg,
Sam
Zusatz
sergiesam
Hi,
Formatierung einfach aufzeichnen. Zeilenschaltung "vbcr"
Sam
AW: Zusatz
08.10.2004 16:06:19
Steffen
Danke!!!
Echt super, genau des brauch ich!!!!
nur gestatte mir bitte nochma 2 kleine fragen:
1. wofür is das "&" am anfang?
2. wie bringt man noch die schriftgröße ins spiel?
danke,
gruß steffen
Anzeige
AW: Zusatz
sergiesam
Hi,
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = "&""Arial,Fett""&8ersteZeile" & vbcr & "ZweiteZeile"
mit "&" wird immer eine Funktion gekennzeichnet (&Datum, &Seite,... &Arial)
&8 bedeutet offenbar schriftgröße. Ich habe einfach das Ändern der Schriftgröße aufgezeichnet.
so z.b.:
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = "&""Arial,Fett""ersteZeile&8" & vbcr & "&""Times New Roman,Standard""&10ZweiteZeile"
lg,
sam
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige