Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linearer Trend - Bestimmtheitsmaß

Forumthread: Linearer Trend - Bestimmtheitsmaß

Linearer Trend - Bestimmtheitsmaß
20.10.2004 11:21:43
Florian
Hallo,
eine Frage zur Trendfunktion und Bestimmtheitsmaß in Excel.
In dieser Datei https://www.herber.de/bbs/user/12360.xls
habe ich zu einigen Daten bestimte Auftragszahlen.
Für die letzten beiden Daten habe ich noch keine Auftragszahlen, deshalb möchte ich sie mit der "Trend-Funktion" bestimmen.
Nun die Fragen:

Beachtet Excel bei der Berechnung, dass die Zeitabschnitte zwischen den
einzelnen Daten nicht gleich lang sind?
Die Funktion zu meinem Graphen lautet "y = 1,9861x - 75929". Bedeutet das,
Excel für die Berechnung den x-Wert (also das Datum) in einen Zahlenwert umwandelt und so weiterrechnet? Wenn ja, macht das Sinn?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Anworten.
Gruß Florian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linearer Trend - Bestimmtheitsmaß
20.10.2004 11:31:42
M@x
Hi Florian,
Für Excel ist das Datum nix anderes als ein fortlaufender Wert seit 1.1.1900
nimm das Datum und formatiere es als Zahl, an der Trendlinie wird sich nix ändern.
die unterschiedl. Zeitabschnitte werden berücksichtigt bei der Berechnung der Trendlinie
Gruss
M@x
AW: Linearer Trend - Bestimmtheitsmaß
Florian
Alles klar,
Danke
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige