Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Berechnung von Reisekosten

Berechnung von Reisekosten
27.10.2004 09:58:16
Reisekosten
Hallo,
ich möchte Reisekosten via Excel ausrechnen lassen. Leider komme ich mit den Zeitformaten und den entsprechenden Umrechnungen nicht klar:
Tätigkeitszeit von (Uhrzeit) 7:45
Tätigkeitszeit bis 17:15
Anzahl Stunden 9:30
Reisezeit von (Uhrzeit) 7:45
Reisezeit bis 17:15
Anzahl Stunden 9:30
´- Frühstücksanteil
Spesen Inland
Folgende Probleme habe ich: Ich möchte, dass bei einer Abwesenheit von 24 stunden oder länger ein Frühstücksanteil in Höhe von 4,50 abgezogen wird. Außerdem ist dieser Kandidat an Tag 2 und 3 von 0.00 bis 24.00 unterwegs gewesen. Leider wirft Excel aber 0 Stunden anstelle von 24 stunden aus. Außerdem möchte ich die Spesen ausrechnen lassen. bei Abwesenheit länger als 8 Stunden gibt es 6 EUR, länger als 14 Stunden gibt es 12 EUR und länger als 24 Stunden macht 24 EUR. Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Anja
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berechnung von Reisekosten
Reisekosten
Hallo Anja,
also das ganze Formular poste ich Dir nicht :-)) Aber vielleicht hilft Dir das weiter:
Zeitberechnungen: Im Zweifelsfall per Dezimalstunden, sollte aber auch "normal" gehen.
Die Reisekosten: z.B. so =WENN(D12=24;24;WENN(D12&lt24*(UND(D12&gt=14));12;WENN(D12&lt14*(UND(D12&gt=10));6;""))) Mußt Du noch anpassen.
Abzug Frühstück: Dieses gilt nur dann, wenn der Mitarebeiter auch ein Frühstück erhalten hat. Das ist nicht pauschal gegeben. Das würde ich über ein Kontrollkästchen oder eine weitere Zelle lösen und mit in die Formel aufnehmen.
Viel Freude beim layouten ;-) Und denk an die gesetzlich geforderte USt-Ausweisung der Fahrtkosten lt. Einzelbeleg ;-)
Gruß Heiko
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Reisekosten mit Excel berechnen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zeiten eintragen: Erfasse die Zeiten in einem Excel-Dokument. Du benötigst folgende Spalten:

    • Tätigkeitszeit von
    • Tätigkeitszeit bis
    • Reisezeit von
    • Reisezeit bis
  2. Berechnung der Stunden: Um die Anzahl der Stunden zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =DURCHSCHNITT(B2-B1;D4-D3)

    Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind.

  3. Spesen berechnen: Definiere die Spesen nach Abwesenheitsdauer mit einer Formel. Zum Beispiel:

    =WENN(D12>=24;24;WENN(D12>=14;12;WENN(D12>=8;6;0)))

    Hierbei ist D12 die Zelle, die die Anzahl der Stunden enthält.

  4. Frühstücksanteil abziehen: Füge eine Bedingung hinzu, um den Frühstücksanteil (4,50 EUR) abzuziehen, wenn die Abwesenheit 24 Stunden oder länger dauert:

    =WENN(F12="Ja";4,5;0)

    Hierbei ist F12 ein Kontrollkästchen oder eine Zelle, die angibt, ob das Frühstück bereitgestellt wurde.

  5. Gesamtsumme der Reisekosten: Addiere alle Kosten in einer neuen Zelle:

    =SUMME(G12:H12)

    G12 könnte die Spesen und H12 den abgezogenen Frühstücksanteil darstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Zeitberechnung: Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind. Excel kann Schwierigkeiten haben, Zeitdifferenzen korrekt zu berechnen, wenn die Zellen als Text formatiert sind.

  • Spesenberechnung gibt 0 zurück: Überprüfe die Bedingungen in deiner Formel. Manchmal kann ein Fehler in der Logik dazu führen, dass die Formel nicht wie erwartet funktioniert.

  • Frühstücksanteil wird nicht abgezogen: Vergewissere dich, dass das Kontrollkästchen richtig verknüpft ist und die Formel korrekt auf die Zelle verweist.


Alternative Methoden

  • Excel-Vorlagen: Du kannst eine fertige Excel-Vorlage für Reisekosten verwenden, die bereits alle notwendigen Berechnungen integriert hat. Diese Vorlagen sind besonders nützlich, wenn Du Zeit sparen möchtest.

  • Fahrtkosten-Formular: Eine Fahrtkosten Tabelle in Excel kann ebenfalls helfen, die Berechnung zu automatisieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Reisekostenabrechnung: Tätigkeit Von Bis Stunden Spesen Frühstück
    Dienstreise 08:00 17:00 9 12 EUR Ja

    Berechnung:

    • Stunden: =BIS-A(B2;A2)
    • Spesen: =WENN(D2>=24;24;WENN(D2>=14;12;WENN(D2>=8;6;0)))
    • Gesamtkosten: =SUMME(E2-F2)

Tipps für Profis

  • Funktionen kombinieren: Nutze die Möglichkeit, mehrere Excel-Funktionen in einer Formel zu kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

  • Datenüberprüfung: Setze Datenüberprüfungen ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden, z.B. bei der Eingabe von Uhrzeiten.

  • Grafiken nutzen: Visualisiere Deine Reisekosten mit Excel-Diagrammen, damit Du einen besseren Überblick über Deine Ausgaben erhältst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Reisekostenabrechnung in Excel automatisieren?
Verwende Formeln und Makros, um wiederkehrende Berechnungen zu automatisieren.

2. Gibt es kostenlose Vorlagen für die Reisekostenabrechnung?
Ja, es gibt viele kostenlose Excel-Vorlagen für Reisekostenabrechnungen, die Du online finden kannst.

3. Wie kann ich die Fahrtkosten in Excel berechnen?
Nutze die Funktion =SUMME() und berücksichtige die verschiedenen Kostenpunkte wie Kilometerpauschale und Spesen in Deiner Berechnung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige