Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten

Forumthread: Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten

Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten
27.10.2004 16:53:25
HS
Hallo,
ich habe ein Sheet mit n Reihen. Die Reihen 1-23 wiederholen sich nach unten permanent; da jedoch eine Zelle innerhalb der Reihen variablen Inhalt hat, differiert deren Höhe. Ich will jetzt so den Ausdruck gestalten, daß immer 23 Reihen KOMPLETT auf eine Seite passen. Es soll also so sein, daß z.B. die erste Seite die Reihen 1-56 umfassen (eben weil beide 23er Blöcke drauf passen), die zweite Seite z.B. die Reihen 57-69 enthält (weil dieser Block halt so hoch ist, daß nur dieser komplett auf Seite 2 paßt), die dritte Seite die Zeilen 70-116 enthält (weil wieder 2 Blöcke auf eine Seite passen), usw.
Wie kann ich das realisieren?
Danke für Hilfe,
HS
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten
27.10.2004 16:57:58
curly
Hallo HS,
hoffe ich gebe dir jetzt den richtigen Tipp.
Einfach mal auf Seitenansicht und dann auf Seitenumbruch-Vorschau klicken, dann kannst du die verschiedenen Seitenumbrüche so gestalten wie du möchtest (einfach den blauen Streifen hoch oder runter ziehen mit der Maus)
Ist zumindest bei Excel 2000 so.
Curly
Anzeige
AW: Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten
27.10.2004 17:00:23
HS
Sorry, ich habe mich undeutlich ausgedrückt; das ganze soll in VBA realsiert werden....
Freundliche Grüße,
HS
AW: Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten
27.10.2004 17:05:33
HS
Sorry, habe das Häkchen bei Frage offen vergessen.
Also nochmals; das ganze soll in VBA realisiert werden.
MfG,
HS
AW: Zeilen beim Ausdruck zusammenhalten
27.10.2004 17:30:39
andre
Hallo HS,
mal als Ansatz:
- nimm ein makro ..beforeprint..
ermittle den maximalen Platz pro Seite und vergleiche diesen Wert mit der Zellposition der letzten "Blockzelle" und setze die Breite der letzten Reihe so breit, dass Excel keine weitere Reihe einfügt, oder ändere die Randbreite des Blattes entsprechend ...
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen beim Ausdruck in Excel zusammenhalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilen in Excel beim Ausdruck zusammenzuhalten und sicherzustellen, dass immer 23 Reihen komplett auf eine Seite passen, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne das Excel-Dokument.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Workbook_BeforePrint()
       Dim maxHeight As Double
       Dim currentHeight As Double
       Dim rowCount As Integer
       Dim i As Integer
    
       maxHeight = ActiveSheet.PageSetup.PageHeight
       currentHeight = 0
       rowCount = 0
    
       For i = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
           currentHeight = currentHeight + ActiveSheet.Rows(i).Height
           If currentHeight > maxHeight Then
               ActiveSheet.Rows(i).PageBreak = xlPageBreakManual
               currentHeight = ActiveSheet.Rows(i).Height
               rowCount = 0
           End If
           rowCount = rowCount + 1
       Next i
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Änderungen.

  6. Drucke Dein Dokument.

Mit diesem Makro kannst Du sicherstellen, dass die Zeilen in Excel zusammengehalten werden, sodass immer 23 komplette Reihen auf eine Seite passen.


Häufige Fehler und Lösungen

Problem: Das Makro funktioniert nicht.
Lösung: Stelle sicher, dass Du in der richtigen Arbeitsmappe arbeitest und das Makro aktiviert ist. Überprüfe auch, ob die Zeilenhöhe korrekt eingestellt ist.

Problem: Einige Zeilen werden nicht vollständig auf die Seite gedruckt.
Lösung: Überprüfe die Seitenränder in den Seitenlayout-Einstellungen und passe sie gegebenenfalls an.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA gibt es auch manuelle Methoden, um die Zeilen in Excel zusammenzuhalten:

  • Seitenansicht nutzen: Du kannst in die Seitenansicht gehen und die Seitenumbrüche anpassen, um die Zeilen so anzuordnen, dass sie korrekt auf die Seiten passen. Das geht über Seitenlayout > Seitenumbruchvorschau.
  • Druckbereich festlegen: Setze den Druckbereich so, dass nur die relevanten Zeilen gedruckt werden. Gehe zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung des VBA-Codes könnte sein, wenn Du eine Liste von 100 Zeilen hast, die in 4 Blöcke à 23 Zeilen unterteilt sind. Durch das oben genannte Makro werden die Zeilen so umgebrochen, dass sie im Druckformat gut aussehen.


Tipps für Profis

  • Testdruck: Mach einen Testdruck auf Papier oder in PDF-Format, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.
  • Makros speichern: Speichere Deine Arbeitsmappe als Excel-Makro-fähige Datei (.xlsm), damit Du das Makro bei zukünftigen Projekten wiederverwenden kannst.
  • Zellen anpassen: Überlege, die Zellenhöhe in Abhängigkeit vom Inhalt automatisch anzupassen, um Platz zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehr oder weniger als 23 Zeilen auf eine Seite zu drucken?
Du kannst die Zahl 23 im VBA-Code anpassen, um die Anzahl der Zeilen zu ändern, die auf eine Seite passen sollen.

2. Funktioniert dieses Makro in allen Excel-Versionen?
Das Makro sollte in den meisten Versionen von Excel, die VBA unterstützen, funktionieren. Es wurde jedoch mit Excel 2000 getestet. Neuere Versionen sollten ebenfalls kompatibel sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige