Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrizen vergleichen

Matrizen vergleichen
03.11.2004 09:25:36
Frank
Hallo,
ist es in Excel möglich, zwei Matrizen miteinander zu vergleichen und,
wenn irgendein Wert aus der einen Matrix in der anderen vorkommt,
diesen auszugeben?
Als Beispiel:
Bereich1: A1:A4 enthält vier unterschiedliche Zahlenwerte
Bereich2: B1:C10 enthält eventuell eine der vier Zahlen in Spalte B.
Wenn dem so ist, soll der Wert aus Spalte C ausgegeben werden.
Achso, nach Möglichkeit ohne VBA :)
Vielen Dank schonmal.
MfG
Frank
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrizen vergleichen
03.11.2004 09:59:34
MRP
Hallo Frank,
das geht mit der Funktion =SVERWEIS()
=SVERWEIS(A1;$B$1:$C$19;2;falsch)
Ciao
Manuele Rocco Parrino
AW: Matrizen vergleichen
03.11.2004 10:08:43
Frank
Ja schon, aber damit suche ich in der einen Matrix nur nach dem Wert von A1.
Wenn dieser nun aber nicht vorkommt, soll nach dem Wert aus A2 gesucht werden usw.
AW: Matrizen vergleichen
03.11.2004 10:22:11
MRP
Hmm.....alles in EINER Formel?
OK, wie wärs dann mit ner WENN-Verschachtelung:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;$B$1:$C$19;2;falsch));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;$B$1:$C$19;2;falsch));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A3;$B$1:$C$19;2;falsch));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A4;$B$1:$C$19;2;falsch));"kommt in Matrix nicht vor")))
Habs jetzt aber nicht getestet ( Klammersetzung und so ;-)
Ciao
Manu
Anzeige
AW: Matrizen vergleichen
03.11.2004 10:49:33
Frank
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(K22;Bereich;2;FALSCH));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(K23;Bereich;2;FALSCH));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(K24;Bereich;2;FALSCH));WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(K25;Bereich;2;FALSCH));"kommt in Matrix nicht vor";SVERWEIS(K25;Bereich;2;FALSCH));SVERWEIS(K24;Bereich;2;FALSCH));SVERWEIS(K23;Bereich;2;WAHR));SVERWEIS(K22;Bereich;2;FALSCH))
So ist die Formel, so funktioniert sie. :)
Vielen Dank Manu!
Nur leider viel zu lang.
Also, wenn das jemand vereinfachen kann, immer her mit den Lösungsvorschlägen. :)
Anzeige
AW: Matrizen vergleichen
03.11.2004 12:54:11
MRP
Na dann kennzeichne ich mal als Frage noch offen.
Kleiner Tipp noch: Für Formeln schau am besten immer bei www.excelformeln.de rein.
Ciao, schönen Tag noch
Manuele Rocco Parrino
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrizen vergleichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Matrizen in Excel zu vergleichen und die entsprechenden Werte auszugeben, kannst du die Funktion SVERWEIS nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Bereichen angeordnet sind. Zum Beispiel:

    • Bereich1: A1:A4 (enthält die Werte, die du vergleichen möchtest)
    • Bereich2: B1:C10 (enthält die möglichen Übereinstimmungen in Spalte B und die entsprechenden Ausgaben in Spalte C).
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer neuen Zelle:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;$B$1:$C$10;2;FALSCH));"nicht gefunden";SVERWEIS(A1;$B$1:$C$10;2;FALSCH))
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die rechte untere Ecke der Zelle nach unten, um die Formel für die anderen Werte in A2:A4 anzuwenden.

  4. Ergebnisse überprüfen: Du solltest nun die entsprechenden Werte aus Spalte C sehen, wenn die Werte in A1:A4 in der zweiten Matrix gefunden werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#NV“ wird angezeigt: Dies bedeutet, dass der Wert nicht gefunden wurde. Stelle sicher, dass die Werte in den Matrizen übereinstimmen.

  • Fehler: Ungültige Bereichsreferenz: Überprüfe die Zellreferenzen in deiner SVERWEIS-Formel. Der Bereich muss korrekt angegeben werden.

  • Lösung für lange Formeln: Wenn du mehrere Werte in einer langen WENN-Verschachtelung prüfen musst, kann dies die Lesbarkeit beeinträchtigen. Versuche, die SVERWEIS-Formel in einer Matrixformel (z. B. mit INDEX und VERGLEICH) zu verwenden, um die Formel zu vereinfachen.


Alternative Methoden

Wenn du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden wie:

  • VERGLEICH und INDEX: Diese Kombination kann ebenfalls genutzt werden, um Werte aus einer Matrix zu extrahieren, ohne die Einschränkungen von SVERWEIS.

    Beispiel:

    =WENNFEHLER(INDEX($C$1:$C$10;VERGLEICH(A1;$B$1:$B$10;0));"nicht gefunden")
  • Datenfilter: Du kannst auch die Filterfunktion in Excel verwenden, um die relevanten Daten visuell zu vergleichen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Bereich1 (A) Bereich2 (B) Bereich2 (C)
1 1 „Eins“
2 3 „Drei“
3 5 „Fünf“
4 7 „Sieben“

Wenn du die oben genannte Formel anwendest, wird Excel dir die entsprechenden Werte aus Spalte C zurückgeben, wenn die Werte aus A1:A4 in Spalte B gefunden werden.


Tipps für Profis

  • Verwende die absolute Referenz: Füge beim SVERWEIS $-Zeichen hinzu, um sicherzustellen, dass die Zellreferenzen beim Kopieren der Formel nicht verändert werden.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in den Matrizen einheitlich formatiert sind (z.B. keine führenden Leerzeichen).

  • Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche für deine Matrizen, um die Formeln leserlicher zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Matrizen gleichzeitig vergleichen?
Ja, du kannst mehrere SVERWEIS- oder INDEX-VERGLEICH-Kombinationen in einer Formel verwenden, um mehrere Matrizen zu vergleichen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige Funktionen wie WENNFEHLER in älteren Versionen nicht existieren, hier kannst du WENN(ISTFEHLER(...)) verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige