Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rezepttabelle

Forumthread: Rezepttabelle

Rezepttabelle
03.11.2004 12:52:16
Yvonne
Guten Tag,
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, da ich in Sachen Excel nicht grade eine Leuchte bin.
Und zwar möchte mein Freund (er ist Koch) seine Rezepte so in Excel schreiben, dass sich die Zutatenanzahl verändert, wenn er eine höhere oder niedrigere Personenanzahl eingibt. (Auch wenn das Grundrezept, wie im Beispiel, für 4 Personen ausgeschrieben ist und nicht nur für eine)
Ich habe es immer nur hin bekommen, dass die Zutaten mehr wurden bei 5 Personen aber, dass die auch weniger werden wenn ich nur 1 Person angebe, habe ich nicht hin bekommen, da das Grund Rezept für 4 Leute eingegeben wurde. Das Problem ist folgendes das ich nicht immer alle Rezepte auf eine Person umrechnen möchte damit das funktioniert.
Ich hoffe Ihr versteht meine Problematik und könnt mir vielleicht Helfen?
Danke schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne

hier das Beispiel:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/12908.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rezepttabelle
Yvonne
Hallo Grumble,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das was du mir Vorgeschlagen hast, ist genau das, was ich meinte das ich schon versucht habe. Mein Freund möchte aber nicht alle Rezepte, die er hat (und das sind viele), die immer auf unterschiedliche Personenanzahlen ausgelegt sind, erst auf eine Person Umrechnen, damit Excel das als Grundlage nehmen kann.
Es muss doch auch möglich sein, dass Excel egal was ich ihm als Grundlage gebe (ob vier oder 2 Personen), von alleine, wenn ich die Personenanzahl erhöhe oder verringere, multipliziert bzw. dividiert?
Ich weiß, dass es schwer zu erklären ist, aber ich hoffe du bzw. Ihr versteht trotzdem was ich versuche zu erklären und könnt mir helfen.
Gruß Yvonne
Anzeige
AW: Rezepttabelle
heikoS
Hallo Yvonne,
Dein Freund muß das ja auch nicht umrechnen, das erledigt Excel für ihn in der Lösung von grumble. Die tatsächlich benötigte Menge wird erst auf 1 Person gerechnet (Division durch die Grundpersonenzahl) und dann mit der Ist-Personenzahl multipliziert. Die Zelle H3 ist hier die Eingabezelle. Verändere doch mal den Wert in C3 - dann ändern sich die Werte in F5:F20 auch durch.
Die Lösung scheint mir völlig okay.
Gruß Heiko
Anzeige
eines habe ich vergessen ...
heikoS
... Danke für das Rezept. Werde ich ausprobieren, speziell das mit den Artischocken.
:-)) Heiko
AW: eines habe ich vergessen ...
Yvonne
Vielen Dank Jungs.
Ihr habt mir sehr geholfen...
Hab die Tabelle grade noch mal zu hause in Ruhe angesehen und für gut befunden ;-)
Gruß Yvonne
AW: Rezepttabelle
grumble
das problem ist, dass das was du willst nen zirkelbezug ergibt, d.h. du musst die loesungsfelder wieviel von was woanderes hinschreiben als in spalte b
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rezepte in Tabellenform erstellen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Deine Rezepte in Tabellenform so zu gestalten, dass die Zutatenmengen automatisch angepasst werden, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle eine einfache Tabelle:

    • Spalte A: Zutaten
    • Spalte B: Grundmenge (z.B. für 4 Personen)
    • Spalte C: Tatsächliche Menge (diese wird automatisch berechnet)
    • Spalte D: Personenanzahl (z.B. 1, 2, 5, etc.)
  2. Gib die Grundpersonenzahl ein:

    • In Zelle D1 kannst Du die Grundanzahl der Personen festlegen (z.B. 4).
  3. Formel für die tatsächliche Menge:

    • In Zelle C1 gib folgende Formel ein:
      =B1/D$1*D2
    • Diese Formel teilt die Grundmenge durch die Grundpersonenzahl und multipliziert sie dann mit der gewünschten Personenanzahl.
  4. Übertrage die Formel nach unten:

    • Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle C1 nach unten, um die Formel auf die restlichen Zutaten anzuwenden.
  5. Eingabezelle für die Personenanzahl:

    • In Zelle D2 kannst Du jetzt die Personenanzahl eingeben, und die Mengen in Spalte C passen sich automatisch an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkelbezug: Wenn Du eine Fehlermeldung wegen eines Zirkelbezugs erhältst, stelle sicher, dass die Formel nicht auf die Zelle verweist, in der die Eingaben für die Personenanzahl gemacht werden.

  • Falsche Berechnungen: Überprüfe, ob die Grundmenge in Spalte B korrekt eingegeben ist und ob die Formel in Spalte C richtig geschrieben ist.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um Rezepte in Tabellenform dynamisch zu gestalten, ist die Verwendung von Excel-Tabellen oder das Erstellen eines Makros, das die Anpassung der Zutatenmengen automatisiert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du häufig neue Rezepte hinzufügst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Rezepttabelle:

Zutaten Grundmenge (für 4 Personen) Tatsächliche Menge Personenanzahl
Mehl 200 g =B2/D$1*D2 2
Zucker 100 g =B3/D$1*D2
Eier 2 Stück =B4/D$1*D2

Wenn Du jetzt die Personenanzahl in D2 änderst, werden die tatsächlichen Mengen in Spalte C automatisch aktualisiert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur positive Ganzzahlen in der Eingabezelle für die Personenanzahl eingegeben werden.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um die Zutaten für verschiedene Portionen farblich hervorzuheben.
  • Speichere häufig verwendete Rezepte in einer Vorlage, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Tabelle so formatieren, dass sie ansprechend aussieht?
Du kannst die Tabelle mit verschiedenen Farben, Schriftarten und Rahmenformatierungen anpassen. Excel bietet viele Tools unter dem Reiter "Start", um Tabellen zu gestalten.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Rezepte in Tabellenform als PDF zu speichern?
Ja, Du kannst das Tabellenblatt über "Datei" > "Speichern unter" und das Format PDF auswählen.

3. Kann ich auch Bilder der Zutaten in die Tabelle einfügen?
Ja, Du kannst Bilder in Excel einfügen, indem Du auf "Einfügen" > "Bilder" gehst. Stelle sicher, dass Du die Bilder an den richtigen Stellen in der Tabelle positionierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige