Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelleninhalt kürzen

Forumthread: Zelleninhalt kürzen

Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 16:16:27
Jutta
Hallo,
ich möchte bei meinen Zellen alle Stellen vor der Zeilennummer abschreiden.
Also anstatt $A$45 = 45, oder $A$1500 = 1500
aber wie?
Gruß
Jutta
Anzeige

17
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
Ulf
Was verfolgt das Ganze für einen Zweck?
Ulf
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 17:09:02
Jutta
Hallo Ulf,
sorry meine Antwort sollte an Dich und nicht an Otto gehen.
Gruß
Jutta
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 16:32:57
Otto
Hallo Jutta,
Beispiel
=RECHTS("$A$45";LÄNGE("$A$45")-FINDEN("$";"$A$45";2))
Gruß
Otto
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 17:07:32
Jutta
Hallo Otto,
Wünschen haben die Leute, stimmts ? :))
Na ja, etwas ungenau beschrieben:
ich habe bei meinem Pivottabellen einen großzügigen Datenbereich (1000 Zeilen) festgelegt.
Ideal wäre ja gewesen, dass sich der Bereich automatisch dem tatsächlichen Datenbereich
anpasst. Das Makro hätte ich ja schon, nur muss dabei die Originaltabelle geöffnet sein.
Das kann ich vergessen.
Also habe ich mir gedacht, gut, dann lasse ich mir eben die Zieladresse des letzten Zeileneintrages in der Datentabelle auslesen und eine MsgBox starten, wenn die Zeilennummer größer 1000 ist, dann weiß ich, dass ich den Datenbereich der Pivottabellen ändern muss.
Das habe ich mit der Funktion "Adresse" erledigt. Jetzt steht also in der Zelle C5 das Ergebnis "$A$45".
Um damit die Formel =wenn(C5)größer 1000, dann MsgBox, zu bilden, muss ich jetzt aber diesen Zellenhalt um $A$ kürzen, so dass nur noch 45 da steht.
Oder hast Du da eine bessere Lösung?
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 17:11:51
Jutta
Hallo Otto,
sorry, die erste Antwort sollte an Ulf gehen.
Zu Deiner Formel:
=RECHTS("$A$45";LÄNGE("$A$45")-FINDEN("$";"$A$45";2))
Die Zeilennummer ändert sich. Bei Deiner Formel bekomme ich jetzt aber immer "45" raus.
Nur $A$ soll weg. Die Zahl, egal ob 1,2, oder 4-stellig soll dann als Rest übernommen werden.
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 17:49:34
otto-mueller
Hallo Jutta,
zwei Dinge:
1. Wieso nimmst du denn "Address" und nicht "Row" - damit bräuchtest du die Formel gar nicht.
2. Die Formel ist natürlich ein Beispiel, das mußt du dir anpassen - also:
Statt $A$45 gibst du z.B. den Zellbezug der Zelle, wo $A$45 eingetragen ist. Die Formel kannst du nach unten oder oben ziehen, damit alle Zeile bearbeitet werden
Gruß
Otto
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
yps
hi otto-mueller,
das ist das problem wenn der fragesteller immer einen neuen thread anfängt
such mal weiter unten nach Jutta und alles wird klar ;-)
cu Micha
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 19:54:50
Jutta
Hallo YPS,
das ist nicht das selbe Problem ! Hier geht es nicht mehr um den letzten Zelleninhalt auslesen,das habe ich schon gelöst, sondern wie ich mit daraus entstanden Ergebnis weiterarbeite.
Und das sind für mich zwei verschiedene Themen !
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 19:50:43
Jutta
Hallo Otto,
vielleicht doch noch nicht so klar:
ich will in einer festen Zelle immer die Zeilennummer des letzten Eintrages einer Tabelle stehen haben (automatisch !). Also nicht die Formel runterkopieren oder so.
Deshalb die Funktion "Adresse". Ich denke für diese Aufgabe brauche ich VBA nicht.
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
ypsilon
hi Jutta,
If Val(Right("$A$4500", 4)) &gt 0 Then MsgBox "Geht doch ! " & Val(Right("$A$4500", 4))
cu mIcha
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 20:01:29
Jutta
Hallo Micha,
nein, das ist es nicht..
Leider..
Gruß
Jutta
AW: Zelleninhalt kürzen
Hübi
Hi Jutta,
deine Frage ist nicht ganz richtig beschrieben. Wie ich gelesen habe, geht es eher um einen dynamichen Bereich für die Erstellung von Pivot-Tabellen.
Wenn das so ist, vergebe dem Bereich einen Namen, der dann auch bei Pivot verwendet wird.
Anschließend machst du diesen Bereichsnamen lebendig (Einfügen - Name - Definieren...) , indem du mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN() in Kombination mit Anzahl2() die Breite und Höhe festellen lässt.
Wenn du weitere Fragen hast, bitte
Gruß Hübi
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 20:07:37
Jutta
Hallo Hübi,
nein, es geht hier nicht mehr um die Pivottabellen. Das Thema mit dem dynamischen Bereich habe ich abgehakt, weil dazu immer die Datentabelle offen sein muss.
Ich lasse mir jetzt die Zieladresse des letzten Zeileneintrages in der Datentabelle auslesen und möchte dann eine MsgBox starten, wenn die Zeilennummer größer 1000 ist, dann weiß ich, dass ich den Datenbereich der Pivottabellen ändern muss.
Das habe ich mit der Funktion "Adresse" erledigt. Jetzt steht also in der Zelle C5 das Ergebnis "$A$45".
Um damit die Formel =wenn(C5)größer 1000, dann MsgBox, zu bilden, muss ich jetzt aber diesen Zellenhalt um $A$ kürzen, so dass nur noch 45 da steht.
Die Zieladresse ändert sich mit jedem neuen Eintrag der Datentabelle.
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
Peterw
Hallo Jutta,
mit =ZEILE(INDIREKT(C5)) bekommst du die Zeilenangabe.
Gruß
Peter
AW: Zelleninhalt kürzen
08.11.2004 08:50:35
Jutta
Hallo Peter,
Super ! Genau das habe ich gesucht. Jetzt kann ich meine umständliche Lösung gleich wieder über Bord schmeißen.
Danke!
Gruß
Jutta
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 20:21:16
Jutta
Hallo,
ich habe die Lösung jetzt selbst gefunden.
Ich kopiere mir den Wert der ausgelesenen letzten Zeile per Makro (Workbook_open), trenne dann den überflüssigen Kram mit "Text in Spalten" ab, dann in die nächste Zelle die Formel
=WENN(C1&gt1000;"überschritten";"")
(bekomme die Formel heute einfach nicht richtig angezeigt, soll C1 größer 1000 heißen)
und alles ist paletti.
Danke für's Mitdenken !
Gruß
Jutta
Anzeige
AW: Zelleninhalt kürzen
05.11.2004 20:28:29
Jutta
Thema erledigt
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige