Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Werte zweier Matrizen vergleichen

Forumthread: Werte zweier Matrizen vergleichen

Werte zweier Matrizen vergleichen
09.11.2004 10:39:52
Densn
Hallo,
ich habe 2 Matrizen, die jeweils mit Strings gefüllt sind (Kundenkontakte).
Nun will ich überprüfen ob ein Wert der ersten Matrix schon in der anderen vorhanden ist.
Welche Formel soll ich benutzen und wer hat ein kleines Beispiel dafür ?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte zweier Matrizen vergleichen
Galenzo
Hallo,
wie wär's mit der Formel ZÄHLENWENN ?
Viel Erfolg!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte zweier Matrizen vergleichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte zweier Matrizen in Excel zu vergleichen, kannst Du die Formel ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten eingeben: Lege zwei Matrizen in Excel an. Zum Beispiel:

    • Matrix 1 in den Zellen A1:A5
    • Matrix 2 in den Zellen B1:B5
  2. Formel eingeben: In einer neuen Zelle (z.B. C1) gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ZÄHLENWENN(B:B; A1) > 0; "Vorhanden"; "Nicht vorhanden")

    Diese Formel überprüft, ob der Wert in A1 in der gesamten Spalte B vorhanden ist.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Ecke der Zelle C1 nach unten, um die Formel auf die anderen Werte der ersten Matrix anzuwenden.

  4. Ergebnisse analysieren: Du siehst nun, ob die Werte der ersten Matrix in der zweiten Matrix vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falscher Zellbereich
    Stelle sicher, dass Du den richtigen Zellbereich in der ZÄHLENWENN-Formel angibst. Wenn Du z.B. auf eine leere Spalte verweist, wird das Ergebnis immer 0 sein.

  • Fehler: Groß- und Kleinschreibung
    ZÄHLENWENN ignoriert die Groß- und Kleinschreibung. Achte darauf, dass Du keine Unterschiede wegen der Schreibweise hast.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zwei Matrizen in Excel zu vergleichen:

  • SVERWEIS: Du kannst auch die SVERWEIS-Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob ein Wert in einer anderen Matrix vorhanden ist. Die Formel könnte so aussehen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1; B:B; 1; FALSCH); "Nicht vorhanden")
  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um die Werte, die in beiden Matrizen vorhanden sind, farblich hervorzuheben.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

  • Matrix 1 (A1:A5)

    Kunde1
    Kunde2
    Kunde3
    Kunde4
    Kunde5
  • Matrix 2 (B1:B5)

    Kunde3
    Kunde6
    Kunde1
    Kunde7
    Kunde8

Wenn Du die oben genannte ZÄHLENWENN-Formel in C1 anwendest und nach unten ziehst, erhältst Du folgende Ergebnisse in Spalte C:

Vorhanden
Nicht vorhanden
Vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden

Tipps für Profis

  • Daten validieren: Achte darauf, dass Deine Daten keine führenden oder nachfolgenden Leerzeichen haben. Verwende die Funktion GLÄTTEN, um dies zu überprüfen.

  • Matrixen zusammenfügen: Wenn Du die beiden Matrizen zusammenfügen möchtest, kannst Du dies mit VERKETTEN oder TEXTVERKETTEN in Excel tun, um eine umfassende Übersicht zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie vergleiche ich zwei Matrizen in verschiedenen Excel-Blättern?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du den Blattnamen hinzufügst, z.B. =ZÄHLENWENN(Blatt2!B:B; A1).

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die ZÄHLENWENN-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass einige neuere Funktionen wie TEXTVERKETTEN nur in Excel 2019 oder Microsoft 365 enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige