Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

COUNTIF mit Datum nur wie

Forumthread: COUNTIF mit Datum nur wie

COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 09:35:29
Tuempel
Guten Morgen,
ich habe eine Tabelle mit einer spalten wo immer ein Datum drinsteht. Jetzt möchte ich die datensätze zählen die in einem Bestimmten zeitraum liegen. Nur ich bekommt das mit dem datum nicht hin. Grob gesagt stell ich es mir so vor (ich weis das es so nicht funktioniert):
COUNTIF(A1:A100; >10.10.2004 UND Mit dem Beispiel soll erreicht werden das die Daten im Bereich A1 bis A100 kontrolliert werden und nur gezählt wird wenn das datum im bereich 10.10.2004 bis 20.10.2004 liegt. Das Datum 10.10.2004 und 20.10.2004 sollen dabei in feldern stehen damit man die einfach verändern kann.
Gruß Tuempel
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 09:42:29
Mac4
Moin,
so sollte es gehen:
=ZÄHLENWENN(A:A;"&gt10.10.2004")-ZÄHLENWENN(A:A;"&gt=20.10.04")
Marc
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 10:09:06
Tuempel
hmm das zählt irgendwie nicht so richtig.
so sieht meine im moment aus (englisches Excel):
=COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;">=10.10.2004")-COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;" da zählt er 3 es sind aber null. und bei nem anderen bereich wo es mehrere sind kommt minus 5 :=)
Anzeige
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 10:27:22
Mac4
Versuch es so:
=COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;"&gt=10.10.2004")-COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;"&gt=20.10.2004")
Marc
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
Tuempel
Danke es scheint zu funktionieren. Nur wie kann ich statt dem Datum z.b. E2 reinschreiben damit er es aus dem Feld holt ? ich bekomm da nur fehler... und das datum soll ja aus nem feld kommen.
Anzeige
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 10:42:56
Mac4
So sollte es gehen:
=COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;"&gt"&E2)-COUNTIF('Q-Abweichungen'!B3:B997;"&gt="&E3)
Marc
AW: COUNTIF mit Datum nur wie
16.11.2004 10:49:11
Tuempel
DANKE
*ABGESCHLOSSEN*
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

COUNTIF mit Datum im Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion COUNTIF in Excel für Datumsbereiche zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datumswerte in einer Spalte stehen, zum Beispiel von A1 bis A100.
  2. Datumsgrenzen festlegen: Lege die Start- und Enddaten in zwei separaten Zellen fest, beispielsweise E2 für das Startdatum und E3 für das Enddatum.
  3. COUNTIF-Formel eingeben: In einer anderen Zelle kannst du folgende Formel nutzen:
    =COUNTIF(A1:A100, ">="&E2) - COUNTIF(A1:A100, ">"&E3)

    Diese Formel zählt die Datensätze, die im angegebenen Datumsbereich liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Ergebnis stimmt nicht mit den erwarteten Werten überein.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumswerte korrekt formatiert sind. Excel erkennt nur als Datum formatierte Zellen. Stelle sicher, dass die Datumsangaben in den Zellen E2 und E3 ebenfalls korrekt sind.
  • Fehler: Formel gibt negative Werte zurück.

    • Lösung: Überprüfe deine Datumsgrenzen. Möglicherweise liegt das Enddatum vor dem Startdatum.

Alternative Methoden

Wenn du eine komplexere Zählung durchführen möchtest, kannst du COUNTIFS verwenden, um mehrere Kriterien zu kombinieren. Hier ist ein Beispiel:

=COUNTIFS(A1:A100, ">="&E2, A1:A100, "<="&E3)

Diese Formel zählt die Datensätze zwischen dem Start- und Enddatum, ohne die Subtraktion.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte A:

A
01.10.2004
15.10.2004
22.10.2004
10.10.2004
20.10.2004

Wenn du in E2 10.10.2004 und in E3 20.10.2004 eingibst und die oben genannte COUNTIF-Formel verwendest, erhältst du das Ergebnis 3, da es drei Datensätze im angegebenen Bereich gibt.


Tipps für Profis

  • Dynamische Datumsbereiche: Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Benutzenden nur gültige Datumswerte eingeben können.
  • Verwenden von Named Ranges: Du kannst auch benannte Bereiche für deine Datenspalte verwenden, was die Lesbarkeit der Formeln erhöht.
  • Formatierung: Achte darauf, dass das Datumsformat in den Zellen einheitlich ist, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die COUNTIF-Formel für mehrere Bedingungen verwenden?
Antwort: Du kannst die Funktion COUNTIFS verwenden, um mehrere Kriterien festzulegen, beispielsweise verschiedene Datumsbereiche oder zusätzliche Filter.

2. Frage
Warum funktioniert die Formel nicht in meiner Excel-Version?
Antwort: Stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest und die Zellen im richtigen Datumsformat formatiert sind. Die Formeln funktionieren in Excel 2007 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige