Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler durch falsche Nr. unterdrücken?

Forumthread: Laufzeitfehler durch falsche Nr. unterdrücken?

Laufzeitfehler durch falsche Nr. unterdrücken?
25.11.2004 14:32:36
Uli
Hallo zusammen,
ich habe ein dickes Problem: Über ein Netzwerk lasse ich innerhalb einer Prozedur ein Blatt auf einem Drucker einer Zweigstelle drucken. Das sieht so aus:
Application.ActivePrinter = _
"\\GEV7A\Zweigstelle auf Ne05:"
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:= _
"\\GEV7A\Zweigstelle auf Ne05:", Collate:=True, Preview:=False
Durch die Netzwerkeinstellung verändert sich ständig von selbst die Ansprechnummer des Druckers (zwischen Ne01 und Ne05). Wenn ich jetzt z.B. Ne05 in der Prozedur eingestellt habe und der Drucker befindet sich gerade auf Ne02, kriege ich einen Laufzeitfehler. Kann ich das in der Prozedur abfangen? Vielleicht alle Möglichkeiten durchlaufen lassen? Mit "Zähler" klappt das nicht, weil ja immer 4 Angaben falsch sind. Ich würde mich über eure Hilfe freuen. Vielen Dank schon mal.
Gruß
Uli
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufzeitfehler durch falsche Nr. unterdrücken?
Volker
Hallo Uli,
Application.ActivePrinter = _
"\\GEV7A\Zweigstelle auf Ne05:" 'ist diese Zuweisung nicht doppelt gemoppelt.
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:= _
"\\GEV7A\Zweigstelle auf Ne05:", Collate:=True, Preview:=False
"On Error Resume Next" überspringt die Zeile, die den Fehler erzeugt
oder:
"On Error GoTo drucker_hochzählen" springt zu einer Fehlerroutine, in der Du z.B.
den Drucker hochzählst.
Ev. geht damit auch eine Schleife mit Ausstiegsbedingung.
Hoffe, das hilft Dir weiter. Ich lass die Frage noch offen.
Gruß
Volker
Anzeige
AW: Laufzeitfehler durch falsche Nr. unterdrücken?
Uli
Hallo Volker,
Application.ActivePrinter = _
"\\GEV7A\Zweigstelle auf Ne05:" 'ist diese Zuweisung nicht doppelt gemoppelt.
Kann sein, dass das doppelt ist. Ich habe das mit dem Makrorecorder schreiben lassen, weil ich nur so herausbekam, wie das System den Drucker bezeichnet.
Ich versuche das mal mit "On Error Resume Next". Das scheint mir im Moment das Aussichtsreichste. Wenn´s nicht klappt, schreibe ich das Problem nochmal hier ´rein.
Ansonsten schon mal vielen Dank für deine Mühe.
Gruß
Uli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige