Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro bei Änderung von-Cell Dropdown

Forumthread: Makro bei Änderung von-Cell Dropdown

Makro bei Änderung von-Cell Dropdown
02.12.2004 20:38:41
Niels
Hallo Excel-Gemeinde,
ich habe schon das Archiv nach einer Antwort durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich habe eine Tabelle, die aufgrund der Größe auf "manuell" kalkulieren eingestellt ist.
In Zelle B105 ist ein In-Cell Dropdown Feld.
Jetzt möchte ich per Makro den VBA-Befehl CALCULATE ausführen, wenn Zelle B105 geändert wird.
Leider bekomme ich das allein nicht hin ;o(
Kann mir jemand mit einem Code helfen?
Vielen Dank und viele Grüße aus D´dorf
Niels
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro bei Änderung von-Cell Dropdown
Uduuh
Hallo,
in den Code der Tabelle (rechtsklick auf Register-Code anzeigen):

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$B$105" Then Application.Calculate
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo

Anzeige
AW: Makro bei Änderung von-Cell Dropdown
Ulf

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address(0, 0) = "B105" Then Calculate
End Sub

Ulf
Danke!!!
02.12.2004 21:41:47
Niels
Hallo Udo,
Hallo Ulf,
danke für die schnelle Hilfe!!
Es funktioniert so, wie ich´s brauche.
Viele Grüße
Niels
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zur Automatischen Neuberechnung bei Dropdown-Änderung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zu erstellen, das bei einer Änderung des Dropdowns in Zelle B105 die Neuberechnung der Excel-Tabelle auslöst, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei und gehe zum Arbeitsblatt, in dem sich das Dropdown befindet.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab des Arbeitsblattes und wähle „Code anzeigen“.

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das sich öffnende Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$B$105" Then Application.Calculate
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Arbeitsblatt zurück.

  5. Teste das Dropdown in Zelle B105, um sicherzustellen, dass die Tabelle automatisch neu berechnet wird, wenn eine Auswahl getroffen wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle B105 tatsächlich geändert wird und dass das Arbeitsblatt korrekt in den VBA-Editor eingefügt wurde.
  • Fehler: Excel stürzt ab oder reagiert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob in der Datei andere Makros aktiv sind, die möglicherweise in Konflikt stehen.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Neuberechnung der Tabelle ausprobieren möchtest, kannst du die folgende Variante verwenden:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Target.Address(0, 0) = "B105" Then Calculate
End Sub

Diese Methode hat den gleichen Effekt, verwendet jedoch eine leicht abweichende Syntax.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast ein Dropdown in Zelle B105, das verschiedene Produkte enthält. Mit dem oben genannten Makro wird jedes Mal, wenn du ein Produkt auswählst, die gesamte Tabelle neu berechnet. Dies ist besonders nützlich, wenn du Formeln hast, die von den Auswahlmöglichkeiten im Dropdown abhängen.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlungsroutine hinzu, um mögliche Laufzeitfehler abzufangen. Beispiel:

    On Error Resume Next
    ' Dein Code hier
    On Error GoTo 0
  • Optimierung der Leistung: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kannst du die Berechnungseinstellungen vorübergehend auf "manuell" setzen, um die Leistung zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro deaktivieren, wenn ich es nicht mehr benötige?
Du kannst den VBA-Code einfach löschen oder auskommentieren, indem du ein Apostroph (') vor jede Zeile setzt.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Nein, VBA-Makros funktionieren nur in der Desktop-Version von Excel. Excel Online unterstützt keine VBA-Programmierung.

3. Was passiert, wenn ich mehrere Dropdowns habe?
Du kannst die If-Bedingung entsprechend anpassen, um mehrere Zellen zu überwachen. Füge weitere Bedingungen hinzu, um verschiedene Zellen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige