Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formelproblem

Forumthread: Formelproblem

Formelproblem
04.12.2004 22:24:11
Tobi
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Excelliste zu erstellen.
Wenn in der zu prüfenden Zelle kein Inhalt ist, soll die Zelle in der die Formel steht auch leer sein. Folglich "Wenn-Dann"-Funktion.
Wenn die zu prüfende Formel &gt0 ist, soll Excel die eine Formel von der anderen abziehen. Normalerweise =B42-B43
So sieht meine Formel im Moment aus: WENN(C42&gt0;=B42-B43;" ")
Das Problem ist, wenn ich den Formelassistenten nach der Bearbeitung schließe, ändert mir Excel die Formel wie folgt: WENN(C42&gt0;"=B42-B43";" ")
Dadurch steht in der Zelle =B42-B43
Wie kann ich die Formel ändern, um das Ergebniss zu erhalten?
Für eure Hilfe bereits im Voraus vielen Dank.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
WENN(C42>0;B42-B43;" ")
04.12.2004 22:30:54
Josef
Hallo Tobi!
Du hast ein Istgleich Zeichen zuviel!
=WENN(C42 &gt 0;B42-B43;" ")
So muss die Formel lauten!
Gruß Sepp
AW: Formelproblem
Udo
WENN(C42&gt0;B42-B43;"")
Udo
AW: Formelproblem
Rainer
WENN(C42&gt0;B42-B43;"")
Gruß
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige