Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bezüge beibehalten

Forumthread: Bezüge beibehalten

Bezüge beibehalten
06.12.2004 11:51:26
Heiko
Ich habe folgendes Problem:
Bezüge meines "Summen - Arbeitsblattes" gehen verloren.
Einzelen Arbeitsblätter werden durch "Kopieren" und "Einfügen" innerhalb der Datei regelmäßig ersetzt. Danach sind die Bezüge im "Summenblatt" verschwunden. Die Nachpflege der umfangreichen Daten durch Aktualisierung der Formeln ist sehr aufwendig. Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bezüge beibehalten
Jan
Hi Heiko,
Wenn neue Tabellenblätter in eine Arbeitsmappe eingefügt werden, müssen die natürlich entsprechend eingebunden. Das könnte man über ein entsprechendes Makro realisieren.
Jan
AW: Bezüge beibehalten
Heiko
Wie könnte ich diese Einbinden? Bin da nicht sehr erfahren?
AW: Bezüge beibehalten
heikoS
Hallo Heiko,
dann verschieb alternativ nicht ganze Tabellenblätter, sondern nur deren Inhalte.
Aber auch Dein Vorgehen führt nicht zu großen Problemen. Beispiel: Bisher stehen Deine Daten auf dem Blatt Tabelle1 zukünftig auf Tabelle2. Dann mußt Du auf Deinem Auswertungsblatt alle Zellen mit Formeln markieren und über Bearbeiten - Ersetzen Tabelle1 durch Tabelle2 ersetzen lassen.
Allerdings würde ich am grundsätzlichen Vorgehen etwas ändern und die Daten in Deine Auswertungsdatei mit Verweisen übernehmen. Dann sparst Du Dir das kopieren und die lästigen Anpassungen von Formeln.
Gruß auch Heiko
P.S.: Anrede, Frage, Gruß
Anzeige
AW: bessere Erklärung zum Problem
Heiko
Vielen Dank.
Vielleicht sollte ich es noch etwas genauer erklären:
Im "Tabellenblatt1" wird eine fortlaufende Liste geführt. Diese wird je zum Monatsende in ein eigenes Tabelenblatt der selben Datei kopiert. Auf dem "Summenblatt" werden dann über "Summewenn" u.ä. Formeln Ergebnisse erstellt bzw. ausgewertet. Die Bezüge in diesen Formeln gehe "verloren", was mir ja auch einleuchtet, aber leider habe ich keine Lösung.
Anzeige
AW: bessere Erklärung zum Problem
Hübi
Hi Heiko,
ich kenne die Formeln auf dem "Summenblatt" nicht, empfehle aber die Verwendung von Namen, die dann z.B. mit der Fkt. BEREICH.VERSCHIEBEN() unter Einbeziehung von ANZAHL() oder ANZAHL2() dynamisch gestaltet werden können.
Wenn du noch Fragen hast, bitte ein kurzes Beispiel auf den Server uploaden.
Gruß Hübi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige