Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sicherheitsstufe Mittel

Forumthread: Sicherheitsstufe Mittel

Sicherheitsstufe Mittel
10.12.2004 21:15:18
Helmut
Ein Hallo an die Experten!
Bei uns im Betrieb steht die Sicherheitsstufe für Makros auf "Mittel" und das soll auch so bleiben.
Wenn ich jetzt Dateien mit Makro's an Kollegen weitergebe, kommt jedes Mal beim Öffnen die Sicherheitsabfrage ob Makro' de/bzw. aktiviert werden können.
Wie kann ich vor Weitergabe meiner Virenfreien Dateien an Kollegen die für sie umständliche Rückfrage ausschalten?
Vielen Dank
Helmut
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sicherheitsstufe Mittel
Hübi
hallo Helmut,
das geht mit Sicherheit nicht. Stell dir einmal vor, welchen (Un)sinn dann genau diese Sicherheitsstufe hätte.
Gruß Hübi
AW: Sicherheitsstufe Mittel
ChrisL
Hi Helmut
Ein Zertifikat anlegen. Schau mal in die Forums-Recherche oder frag Firmen-IT.
Gruss
Chris
AW: Sicherheitsstufe Mittel
Ramses
Hallo
such mal im Explorer nach der Datei SelfCert.exe
Damit kannst du dir, und deinen Kollegen, ein einfaches, NICHT VERIFIZIERTES !!!, digitales Zertifikat ausstellen.
Beim öffnen der Datei kann der Benutzer dann bestätigen, dass diesem zertifkat immer vertraut werden soll. Die Rückfrage "Makros deaktivieren" entfällt dann bei Dateien, welche diese Signatur beinhalten.
Einbinden kannst du das zertifikat im VB-Editor mit "Extras - Digitale Signatur"
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Sicherheitsstufe Mittel
Helmut
Herzlichen Dank Rainer
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige