Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pflichtfelder definieren

Forumthread: Pflichtfelder definieren

Pflichtfelder definieren
14.12.2004 16:16:25
Matthes
Hallo nochmal,
in meiner Excel-Datei habe ich ein Dateneingabe-Sheet mit einem Chart verknüpft. Ich möchte sicherstellen, dass diverse Felder ausgefüllt werden und müßte diese entsprechend als Pflichtfeld definieren. Wie geht das?
Was könnte die Konsequenz aus dem Nichtbefüllen der Felder sein? Möglicherweise Ausblendung/ Nichtanzeige des Tabellenblattes mit dem Chart oder ein dicker Balken oder Fehlermeldung quer durch den Chart? Wie löst man so etwas am Elegantesten?
Wer weiß Rat?
Danke,
Matthes
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Pflichtfelder definieren
Beate
Hallo Matthes,
Möglichkeit:
Beim Dateischließen an das Ausfüllen der Pflichtfelder per Msg-Box erinnern, Dateischließen verhindern, solange nicht ausgefüllt:
Code ins Codefenster "dieseArbeitsmappe":

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Dim c As Range
For Each c In Worksheets("Tabelle1").Range("a5,b5,c5,d5,e5")
If c = "" Then
MsgBox "Es sind nicht alle Pflichtfelder im Tabellenblatt 'Tabelle1'   ausgefüllt!"
Cancel = True
Exit For
End If
Next
End Sub

Für Tabelle1 A5:E5, musst du anpassen.
Aus Thread:
https://www.herber.de/forum/archiv/436to440/t436510.htm
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Pflichtfelder definieren
14.12.2004 16:43:50
Matthes
Hi Beate,
vielen Dank für die Hilfe. Sorry, bin leider VBA-Vollidiot: Was heißt: Code ins Codefenster "dieseArbeitsmappe"
Wie stelle ich das an?
Danke!
Matthes
Wie/Wo fügt man Code ein?
Beate
Hallo Matthes,
Wenn du deine Datei aktiv hast, mit Alt+F11 in Visual Basic wechseln. Im linken Fenster siehst du eine Art Explorer, in dem alle geöffneten Excel-Dateien angezeigt werden.
Nun doppelklickst du dort auf die gewünschte Datei und dann darunter auf "dieseArbeitsmappe". In der rechten Fenterhälfte hast du nun wahrscheinlich ein leeres Codefenster. Dort kopierst du mein Makro rein, Tabellennamen und Bereich wie gesagt: Anpassen. Speichern, Visaul Basic beenden (Klick auf Kreuz oben rechts).
Dann landest du wieder in deiner Excel-Tabelle und kannst den "Erfolg" testen.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Wie/Wo fügt man Code ein?
14.12.2004 17:01:00
Matthes
sorry, nach Alt+F11 sehe ich nur einen grauen Hintergrund und die Zeile Microsoft Visual Basics mit einer Taskleiste ... ?!?
AW: Wie/Wo fügt man Code ein?
Beate
Hallo Matthes,
was du Taskleiste nennst, ist sicher das Menü oben?
Dann klicke da mal auf Ansicht. Und dann auf "Projekt-Explorer".
Gruß,
Beate
Perfekt!
14.12.2004 17:22:58
Matthes
Danke, jetzt hab selbst ich es kapiert. Klappt prima ... ;-)
Schönen Dienstagabend ...
Matthes
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pflichtfelder in Excel definieren: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Pflichtfelder in Excel zu definieren, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei.

  2. Drücke Alt + F11, um den Visual Basic Editor zu öffnen.

  3. Klicke im linken Fenster auf deine Arbeitsmappe.

  4. Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe".

  5. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
        Dim c As Range
        For Each c In Worksheets("Tabelle1").Range("A5:E5")
            If c = "" Then
                MsgBox "Es sind nicht alle Pflichtfelder im Tabellenblatt 'Tabelle1' ausgefüllt!"
                Cancel = True
                Exit For
            End If
        Next
    End Sub
  6. Passe den Bereich A5:E5 an die Zellen an, die du als Pflichtfelder definieren möchtest.

  7. Speichere die Änderungen und schließe den Visual Basic Editor.

Jetzt wird beim Versuch, die Datei zu schließen, eine Meldung angezeigt, wenn nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Kein Projekt-Explorer sichtbar."

    • Lösung: Klicke im Menü auf "Ansicht" und wähle "Projekt-Explorer".
  • Fehler: Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Fenster ("DieseArbeitsmappe") eingefügt hast.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Schließen der Datei.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Zellen im Code angegeben hast.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA verwenden möchtest, kannst du auch Datenvalidierung nutzen:

  1. Wähle die Zelle aus, die du als Pflichtfeld definieren möchtest.
  2. Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung".
  3. Wähle "Benutzerdefiniert" und gib die Formel =ISTEXT(A1) ein, um sicherzustellen, dass die Zelle nicht leer bleibt.
  4. Füge eine Eingabemeldung hinzu, um den Benutzer auf das Pflichtfeld hinzuweisen.

Diese Methode ist einfacher, bietet jedoch nicht die gleiche Kontrolle wie VBA.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du Pflichtfelder in verschiedenen Szenarien definieren kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du ein Formular zur Dateneingabe hast, das Namen und E-Mail-Adressen erfasst, kannst du die Zellen B2 (Name) und B3 (E-Mail) als Pflichtfelder definieren.
  • Beispiel 2: Für ein Verkaufsformular könnten die Zellen C5 (Produkt) und D5 (Preis) als Pflichtfelder markiert werden.

Tipps für Profis

  • Nutze Kommentare in deinem VBA-Code, um die Funktionalität zu erklären. Dies erleichtert die Wartung und das Verständnis für andere Benutzer.
  • Teste deinen Code gründlich, bevor du ihn in einer Produktionsumgebung verwendest.
  • Du kannst mehrere Pflichtfelder in einer einzigen MsgBox zusammenfassen, um den Nutzer klarer zu informieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Pflichtfelder in Excel definieren?
Du kannst die Zellen, die du als Pflichtfelder definieren möchtest, in einer Schleife im VBA-Code angeben.

2. Was passiert, wenn ich die Pflichtfelder nicht ausfülle?
Wenn du versuchst, die Datei zu schließen, wird eine Meldung angezeigt, die dich daran erinnert, die Pflichtfelder auszufüllen.

3. Kann ich Pflichtfelder auch in Excel ohne VBA definieren?
Ja, du kannst Datenvalidierung verwenden, um sicherzustellen, dass bestimmte Zellen nicht leer sind.

4. Welche Excel-Version benötige ich für VBA?
VBA ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige