Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sättigungskurve

Forumthread: Sättigungskurve

Sättigungskurve
17.12.2004 10:21:23
André
Hallo,
weiß jemand, wie sich die Sättigungskurve bei unterschiedlichem Druck ändert?

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sättigungskurve
Ramses
Hallo
"Weiss jemand warum das Weltall existiert ?"
Bischen wenig Angaben die du da machst ?
Welche Sättigungskurve meinst du, und welchen Druck meinst Du?
Sollte es sich dabei um die SaO2 handeln kann ich dir helfen, ansonsten nicht.
Gruss Rainer
AW: Sättigungskurve
Volker
Ich rate mal:
Redest Du von relativer Luftfeuchte?
Nach meinem Physikverständnis müsste die Sättigung mit dem Druck steigen, so wie sich ja auch der Siedepunkt noch oben verschiebt.
Aber vieleicht solltest Du Dir dafür ein Meteorologen-Forum suchen ;-)
Gruß
Volker
Anzeige
AW: Sättigungskurve
17.12.2004 14:34:54
Andre
Also es handelt sich um die Dampfdrucksättigungskurve, die im speziellen im h,x Diagramm aufgezeichnet ist (Enthalpie - absolute Luftfeuchte Diagramm oder Mollierdiagramm), diese Kurve wird über das ideale Gasgesetz (pV=RT) und einigen Klimmzügen hergeleitet. Sie hat die Form von ES(T)= 0,611 exp (x T), wobei x eine konstante und T die Temperatur ist und 0,611 der Sättigungsdampfdruck bei 0,00001 Grad Celsius und Normaldruck (?). Sowas wurde schon mal hier besprochen (ich hab mich nämlich hierher gegoogelt), trozdem vielen Dank für die Antworten
André
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige