Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopieren einer Kurve von einem Diagramm in anderes

Forumthread: Kopieren einer Kurve von einem Diagramm in anderes

Kopieren einer Kurve von einem Diagramm in anderes
05.01.2005 13:22:20
einem
Hallo,
ich möchte (unter Excel 97) eine Kurve von einem Diagramm in eine anderes Diagramm (in einer anderen Arbeitsmappe) kopieren. Im ersten Schritt wird die Kurve markiert und in die Zwischenablage kopiert, im zweiten Schritt die Kurve in das andere Diagramm eingefügt. Bisher ist mir das gelungen, indem ich die Quelldaten der Kurve über die Formula-Eigenschaft bestimmt habe und den entsprechenden Bereich in die Zwischenablage kopiert habe. Wenn der Bereich aber aus nichtangrenzenden Zellen besteht, funktioniert das jedoch nicht.
Deshalb meine Idee: ich kopiere die Kurve (Series) an sich, diese unterstützt ja auch die Copy-Methode. Ein einfacher Test:
Worksheets("Tabelle1").ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1).Copy
ergibt aber die Fehlermeldung 1004: Die Copy-Methode des Series Objektes ist fehlerhaft.
Was mache ich falsch?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopieren einer Kurve von einem Diagramm in anderes
05.01.2005 16:10:52
einem
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen Hinweis, aber das dort behandelte Problem hat leider nichts mit meinem zu tun.
Gruß Stefan
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopieren einer Kurve von einem Diagramm in ein anderes


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Kurve von einem Excel-Diagramm in ein anderes zu kopieren, folge diesen Schritten:

  1. Kurve im Ausgangsdiagramm auswählen: Klicke auf die Kurve im Diagramm, die Du kopieren möchtest.
  2. In die Zwischenablage kopieren: Verwende die Tastenkombination Strg + C, um die Kurve zu kopieren.
  3. Ziel-Diagramm öffnen: Wechsle zur Arbeitsmappe, wo das Diagramm eingefügt werden soll.
  4. Kurve einfügen: Klicke in das Ziel-Diagramm und drücke Strg + V, um die Kurve einzufügen.

Falls die Quelldaten nicht zusammenhängend sind, kann es sein, dass das Kopieren nicht funktioniert. Du kannst stattdessen die Kurve als Diagrammobjekt kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung 1004: Dies passiert oft, wenn Du versuchst, die Copy-Methode eines Series-Objekts zu verwenden. Stelle sicher, dass die Kurve korrekt ausgewählt ist und dass Du in der richtigen Arbeitsmappe arbeitest.
  • Diagramm nicht aktualisiert: Wenn die eingefügte Kurve nicht die erwarteten Daten anzeigt, überprüfe die Datenquelle des Ziel-Diagramms. Du kannst die Datenquelle manuell ändern, um die neuen Daten einzubeziehen.

Alternative Methoden

Wenn das Kopieren der Kurve nicht funktioniert, kannst Du folgende Methoden ausprobieren:

  1. Diagramm duplizieren: Anstatt die Kurve zu kopieren, kannst Du das gesamte Diagramm duplizieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Kopieren“ und dann „Einfügen“ in die andere Arbeitsmappe.
  2. Datenquelle ändern: Du kannst auch die Datenquelle des Ziel-Diagramms ändern, um die Kurve mit neuen Daten anzuzeigen. Gehe zu „Diagrammtools“ > „Daten auswählen“ und wähle die neuen Daten aus.

Praktische Beispiele

  1. Kurve kopieren und anpassen: Wenn Du eine Linie kopieren möchtest, die bereits einen Trend darstellt, kannst Du die Kurve kopieren und dann die zugrunde liegenden Daten ändern, um neue Einsichten zu gewinnen.

    Beispiel:

    Worksheets("Tabelle1").ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1).Copy
  2. Diagramm kopieren mit veränderter Datenquelle: Wenn Du die Kurve von einem Diagramm in ein anderes übertragen möchtest, aber mit einer anderen Datenquelle, kannst Du die Datenquelle nach dem Einfügen anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwende VBA: Wenn Du häufig Diagramme kopierst, kann VBA (Visual Basic for Applications) eine effiziente Lösung sein. Mit einem Makro kannst Du den Kopiervorgang automatisieren.
  • Diagrammformatierung beibehalten: Achte darauf, dass beim Einfügen der Kurve die Formatierung beibehalten wird. Du kannst dies über die „Einfügeoptionen“ steuern, die nach dem Einfügen erscheinen.
  • Vermeide nichtangrenzende Zellen: Wenn Du Daten aus nichtangrenzenden Zellen kopieren möchtest, ist es ratsam, diese vorher in einen neuen Bereich zu konsolidieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Kurve nicht kopieren?
Das kann an einer falschen Auswahl oder an nichtangrenzenden Zellen liegen. Stelle sicher, dass die Kurve richtig ausgewählt ist und die Daten zusammenhängend sind.

2. Wie ändere ich die Datenquelle eines Diagramms?
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, wähle „Daten auswählen“ und passe die Datenquelle entsprechend an.

3. Kann ich ein Diagramm in eine andere Arbeitsmappe kopieren?
Ja, Du kannst ein Diagramm in eine andere Arbeitsmappe kopieren. Achte darauf, dass die Zielarbeitsmappe geöffnet ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige