Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro Fehler wie feststellen

Forumthread: Makro Fehler wie feststellen

Makro Fehler wie feststellen
06.01.2005 22:54:37
walter
Guten Abend,
probiere schon seit ca. 3h aus, finde leider keine Lösung.
Habe 2 Userformen mit vielen Textboxen etc. funktioniert auch, jedoch wenn ich eine CheckBox ansteuere und ich rufe dann die 2.UF auf läuscht mir irgenwas
den Zelleninhalt in der Mappe.
Wie kann kann ich das Makro ablaufen lassen, bis ich feststellen kann,
wann die Zelle selektiert wird und gelöscht ?
(Meine Zelle: "Kulanzblatt-Vk" (U31))
Bitte Bitte Bitte,
Gruß Walter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro Fehler wie feststellen
06.01.2005 22:57:56
DieterB
Hallo Walter,
im VBE einen Haltepunkt setzen, und dann im Einzelschrittmodus.
Viel Erfolg
Gruß
DieterB
AW: Makro Fehler wie feststellen
06.01.2005 23:02:43
walter
Hallo Dieter,
Danke für den schnellen Hinweis.
Gruß Walter
gern geschehen o.T.
06.01.2005 23:16:53
DieterB
Anzeige
AW: Makro Fehler wie feststellen
PeterW
Hallo Walter,
der probate (aber steinige Weg) ist, einen Haltepunkt im Code zu setzen und ihn im Einzelschritt abarbeiten zu lassen. Im Überwachungsfenster kannst du dir die Werte der möglicherweise benutzten Variablen anzeigen lassen.
Gruß
Peter
AW: Makro Fehler wie feststellen
06.01.2005 23:01:53
walter
Hallo Peter,
Danke für den Tip.
Gruß Walter
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige