Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PowerPoint-Objekt finden und ansprechen

Forumthread: PowerPoint-Objekt finden und ansprechen

PowerPoint-Objekt finden und ansprechen
12.01.2005 11:46:54
Gummiblitz
Hallo!
Wie kann ich ein embedded PowerPoint in einer Excel-Datei auf Tabelle1 finden und per VBA bearbeiten?
Brauche ich dazu einen Verweis?
Bleiben diese Verweise bestehen, auch wenn jemand anderes die Datei öffnet?
Wäre klasse wenn sich mit mir jemand das Hirn zermartert....
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PowerPoint-Objekt finden und ansprechen
Galenzo
Hallo,
wenn du eine Ppt-Präsentation eingefügt hast, kannst du sie so ansprechen:
Dim objPpt As PowerPoint.Presentation
Set objPpt = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").OLEObjects(1).Object
objPpt hat nun alle Eigenschaften der Powerpintpräsentation.
Ein Verweis ist auf "Micrososft Powerpoint" ist notwendig. Der Verweis wird mit gespeichert und ist auch bei Weitergabe des Projektes aktiv - wenn der anderre Powerpoint installiert hat...
Anzeige
AW: PowerPoint-Objekt finden und ansprechen
Gummiblitz
geht das auch umgekerhrt in PowerPoint?
mein makro funktioniert nur, wenn Excel geschlossen ist:
Dim XLS_APP As Excel.Application
Dim shpXLS As Shape
Dim wbXLS As Workbook
Set shpXLS = ActiveWindow.Selection.ShapeRange(1)
Set XLS_APP = shpXLS.OLEFormat.Object.Application
Set wbXLS = XLS_APP.Workbooks(1)
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PowerPoint-Objekt in Excel finden und ansprechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein eingebettetes PowerPoint-Objekt in einer Excel-Datei zu finden und per VBA zu bearbeiten, befolge diese Schritte:

  1. Öffne die Excel-Datei, die das PowerPoint-Objekt enthält.

  2. Stelle sicher, dass du einen Verweis auf die Microsoft PowerPoint-Bibliothek gesetzt hast:

    • Gehe zu Entwicklertools > Visual Basic.
    • Im VBA-Editor wähle Extras > Verweise.
    • Aktiviere das Kontrollkästchen für "Microsoft PowerPoint xx.0 Object Library".
  3. Füge folgenden VBA-Code in ein Modul ein:

    Dim objPpt As PowerPoint.Presentation
    Set objPpt = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").OLEObjects(1).Object
  4. Nun kannst du auf alle Eigenschaften der PowerPoint-Präsentation zugreifen und sie bearbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt kann nicht gefunden werden"

    • Stelle sicher, dass das PowerPoint-Objekt tatsächlich in "Tabelle1" vorhanden ist.
  • Fehler: Verweis nicht gesetzt

    • Überprüfe, ob der Verweis auf die Microsoft PowerPoint-Bibliothek richtig gesetzt ist.
  • Frage: Bleiben Verweise bestehen?

    • Ja, Verweise werden mit der Datei gespeichert und bleiben aktiv, solange PowerPoint auf dem anderen Computer installiert ist.

Alternative Methoden

Falls du die PowerPoint-Objekte nicht direkt über VBA ansprechen möchtest, kannst du auch folgende Methoden nutzen:

  • Manuelles Anzeigen von PowerPoint-Objekten:

    • Gehe in Excel auf die Registerkarte Einfügen und wähle Objekt. Hier kannst du alle eingebetteten PowerPoint-Präsentationen anzeigen.
  • PowerPoint-Objekte in einer Präsentation ansprechen:

    • Wenn du in PowerPoint arbeitest, kannst du mit VBA auf Excel-Objekte zugreifen, indem du den folgenden Code verwendest:
    Dim XLS_APP As Excel.Application
    Dim shpXLS As Shape
    Dim wbXLS As Workbook
    Set shpXLS = ActiveWindow.Selection.ShapeRange(1)
    Set XLS_APP = shpXLS.OLEFormat.Object.Application
    Set wbXLS = XLS_APP.Workbooks(1)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Szenarien:

  1. Bearbeiten eines PowerPoint-Objekts in Excel:

    Dim objPpt As PowerPoint.Presentation
    Set objPpt = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").OLEObjects(1).Object
    objPpt.Slides(1).Shapes(1).TextFrame.TextRange.Text = "Neuer Text"
  2. Anzeige von PowerPoint-Objekten in Excel:

    Um alle PowerPoint-Objekte in der Tabelle anzuzeigen, kannst du eine Schleife verwenden:

    Dim oleObj As OLEObject
    For Each oleObj In ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1").OLEObjects
       If TypeName(oleObj.Object) = "PowerPoint.Presentation" Then
           Debug.Print oleObj.Name
       End If
    Next oleObj

Tipps für Profis

  • Verwendung von geschützten Leerzeichen: Achte darauf, dass du geschützte Leerzeichen in deinen VBA-Strings vermeidest, um unerwartete Fehler zu verhindern.

  • Code modularisieren: Halte deinen VBA-Code sauber und modular, indem du wiederverwendbare Funktionen schreibst, um die Wartbarkeit zu erhöhen.

  • Fehlerbehandlung implementieren: Implementiere On Error-Anweisungen, um den Code robuster zu gestalten und unerwartete Fehler abzufangen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass meine VBA-Makros auch auf anderen Computern funktionieren?
Antwort: Stelle sicher, dass alle benötigten Verweise gesetzt sind, und dass die entsprechenden Programme (z.B. Microsoft PowerPoint) auf dem anderen Computer installiert sind.

2. Frage
Kann ich PowerPoint-Objekte auch in der Präsentation direkt bearbeiten?
Antwort: Ja, du kannst VBA in PowerPoint verwenden, um auf Excel-Daten zuzugreifen, solange Excel geöffnet ist und die Objekte korrekt referenziert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige