ich habe folgendes Problem:
ich habe ein Makro geschrieben, habe aber das Problem das die neu entstandenen Excel Fenster bzw tabellen manchmal minimiert und manchmal maximiert öffnen. Wie kann ich sie immer Maximiert öffnen?
Gruß
Julia
Sub Mini()
ActiveWindow.WindowState = xlMinimized
End Sub
Sub Maxi()
ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
End Sub
Sub Normal()
ActiveWindow.WindowState = xlNormal
End Sub
Sub Fullscreen_false()
Application.DisplayFullScreen = False
End Sub
Sub Fullscreen_true
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Sub Auto_open()
ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
End Sub
Um sicherzustellen, dass neue Excel-Fenster immer maximiert geöffnet werden, kannst du ein einfaches Makro in VBA erstellen. Folge diesen Schritten:
Öffne Excel und drücke Alt + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Auto_open()
ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
End Sub
Schließe den VBA-Editor und speichere deine Arbeitsmappe.
Starte Excel neu, damit das Makro aktiv wird.
Jetzt werden alle neuen Fenster, die durch dein Makro erstellt werden, maximiert geöffnet.
Excel öffnet immer minimiert: Wenn Excel immer minimiert öffnet, stelle sicher, dass dein Auto_open
Makro korrekt implementiert ist und keine anderen Makros diese Einstellung überschreiben.
Makro wird nicht ausgeführt: Prüfe die Makrosicherheitseinstellungen in Excel. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen
und aktiviere die Option, die Makros zulässt.
Fehler beim Kompilieren: Achte darauf, dass dein VBA-Code korrekt eingegeben ist. Ein Syntaxfehler kann dazu führen, dass das Makro nicht funktioniert.
Wenn du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, wie du Excel maximiert öffnen kannst:
Verknüpfung anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Excel-Verknüpfung und wähle Eigenschaften
. Stelle unter Ausführen
die Option Maximiert
ein.
Windows-Einstellungen: In Windows 11 kannst du die Fensterverhaltenseinstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass neue Fenster immer maximiert geöffnet werden.
Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Makros und das Maximieren von Fenstern:
VBA für mehrere Fenster: Wenn du ein Makro hast, das mehrere neue Excel-Fenster öffnet, kannst du den ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
Befehl in einer Schleife verwenden, um sicherzustellen, dass alle Fenster maximiert werden.
Sub MehrereFensterMaximieren()
Dim i As Integer
For i = 1 To 5
Workbooks.Add
ActiveWindow.WindowState = xlMaximized
Next i
End Sub
Fenster im Vollbildmodus: Wenn du Excel im Vollbildmodus öffnen möchtest, kannst du den folgenden Befehl verwenden:
Sub Vollbild()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Makro-Shortcuts: Du kannst deinem Makro eine Tastenkombination zuweisen, um es schneller auszuführen. Gehe zu Extras > Makros > Makros...
, wähle dein Makro und klicke auf Optionen
, um eine Tastenkombination festzulegen.
Fehlerbehandlung in VBA: Stelle sicher, dass du Fehlerbehandlung in deinen Makros implementierst, um Probleme während der Ausführung zu vermeiden.
Dokumentation: Dokumentiere deine Makros und deren Funktionen, damit du und andere Benutzer sie später leichter verstehen und anpassen können.
1. Warum öffnet Excel neue Fenster manchmal minimiert?
Das kann an den Einstellungen oder anderen aktiven Makros liegen, die das Fensterverhalten beeinflussen.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Makros in Excel funktionieren?
Überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen und stelle sicher, dass deine Makros korrekt geschrieben sind und keine Syntaxfehler enthalten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen