Summe der Kehrwerte in Excel berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe der Kehrwerte in Excel zu berechnen, kannst Du die folgenden Schritte durchführen:
- Daten eingeben: Trage die Werte in eine Spalte ein, beispielsweise in die Zellen A1 bis A10.
- Formel eingeben: Um die Summe der Kehrwerte zu berechnen, gib die folgende Formel in eine Zelle ein:
=SUMME(1/A1:A10)
- Matrixformel aktivieren: Schließe die Eingabe der Formel mit
STRG + SHIFT + ENTER
ab, um sie als Matrixformel zu aktivieren. Excel wird die Formel automatisch in geschweifte Klammern setzen: {=SUMME(1/A1:A10)}
.
Um sicherzustellen, dass die Formel Leer- und Nullwerte ignoriert, kannst Du die Formel wie folgt erweitern:
=SUMME(WENN(A1:A10<>0; 1/A1:A10))
Vergiss nicht, auch hier STRG + SHIFT + ENTER
zu drücken.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler durch Nullwerte: Wenn Du den Kehrwert von 0 berechnen möchtest, führt dies zu einem Fehler (#DIV/0!). Verwende die angegebene Formel, um 0-Werte auszuschließen.
- Kleine Werte und große Summen: Bei sehr kleinen Werten kann die Summe der Kehrwerte sehr groß werden. Achte darauf, dass Deine Daten realistisch sind.
- Matrixformel nicht erkannt: Wenn die Formel nicht wie erwartet funktioniert, stelle sicher, dass Du sie mit
STRG + SHIFT + ENTER
abschließt.
Alternative Methoden
Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Kehrwerte in Excel ausprobieren möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden:
=SUMMENPRODUKT(1/(A1:A10))
Diese Funktion ignoriert jedoch keine Nullwerte. Um das zu tun, kannst Du eine Kombination aus SUMMENPRODUKT
und einer Bedingung verwenden:
=SUMMENPRODUKT((A1:A10<>0)*(1/A1:A10))
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A5:
A1: 2
A2: 5
A3: 10
A4: 0
A5: 20
Um die Summe der Kehrwerte zu berechnen, verwende die Formel:
=SUMME(WENN(A1:A5<>0; 1/A1:A5))
Das Ergebnis ergibt sich aus:
- Kehrwert von 2: 0,5
- Kehrwert von 5: 0,2
- Kehrwert von 10: 0,1
- Kehrwert von 20: 0,05
Somit ist die Summe der Kehrwerte 0,5 + 0,2 + 0,1 + 0,05 = 0,85.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie berechne ich den Kehrwert einer Summe?
Die Summe der Kehrwerte ist nicht gleich dem Kehrwert der Summe. Um den Kehrwert einer Summe zu berechnen, kannst Du die Summe zunächst berechnen und dann den Kehrwert nehmen:
=KEHRWERT(SUMME(A1:A10))
2. Was ist der Kehrwert von 0?
Der Kehrwert von 0 ist undefiniert, da die Division durch 0 nicht möglich ist. Achte darauf, 0-Werte aus Deiner Berechnung auszuschließen.
3. Kann ich die Kehrwertfunktion in Excel verwenden?
Ja, Du kannst die Funktion KEHRWERT
direkt verwenden, um den Kehrwert eines spezifischen Wertes zu berechnen.