Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe der Kehrwerte

Forumthread: Summe der Kehrwerte

Summe der Kehrwerte
21.01.2005 10:16:10
barbara
Hallo,
eine Frage zum Summieren:
In einer Spalte habe ich einige Werte untereinder stehen.
Gibt es eine Formel, die die Summe der Kehrwerte (oder der Quadrate) ausrechnet (oder noch besser den Kehrwert davon)?
2
5
10
Ergebnis: 0,5 + 0,2 + 0,1 = 0,8
Gibt es eine Formel, die Leerzellen in der Kolonne dabei ausläßt?
Gibt es eine Formel, die Nullwerte ausläßt (da sich sonst ein Fehler ergibt)?
Danke.
Barbara
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
={SUMME(1/(E2:E4)^2)}
bernd
hallo barbara
so?
 
 CDE
1kehrwertQuadrat1/Quadrat
2222
3555
4101010
50,81290,3
Formeln der Tabelle
C5 : {=SUMME(1/C2:C4)}
D5 : {=SUMME((D2:D4)^2)}
E5 : {=SUMME(1/(E2:E4)^2)}
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
bernd
Anzeige
x^x=x? oT
c0bRa
AW: x^x=x? oT
c0bRa
solltest dazuschreiben, dass das quadrat nur in der gleichung unten steht ;)
c0bRa
AW: Summe der Kehrwerte
c0bRa
hallo barbara,
siehe datei ;)
https://www.herber.de/bbs/user/16530.xls
{} in der formel nicht mit eingeben, sondern mit strg+shift+return die formel abschliessen (matrixformel)

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller, ob es geklappt hat...
c0bRa
Anzeige
AW: Summe der Kehrwerte
Galenzo
=SUMME(1/A1:A10)
Formeleingabe mit STRG+SHIFT+ENTER abschliessen - das erzeugt dann geschweifte Klammern drumherum.
AW: Summe der Kehrwerte
UweD
Hallo
so...
 
 AB
120,85
25 
310 
4  
520 
Formeln der Tabelle
B1 : {=SUMME(WENN((A1:A100<>"");1/(A1:A100)))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 

Gruß UweD
Anzeige
AW: Summe der Kehrwerte
Barbara
DANKE UWE,
und danke allen anderen, Ihr habt mir sehr geholfen.
LG, Barbara
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe der Kehrwerte in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe der Kehrwerte in Excel zu berechnen, kannst Du die folgenden Schritte durchführen:

  1. Daten eingeben: Trage die Werte in eine Spalte ein, beispielsweise in die Zellen A1 bis A10.
  2. Formel eingeben: Um die Summe der Kehrwerte zu berechnen, gib die folgende Formel in eine Zelle ein:
    =SUMME(1/A1:A10)
  3. Matrixformel aktivieren: Schließe die Eingabe der Formel mit STRG + SHIFT + ENTER ab, um sie als Matrixformel zu aktivieren. Excel wird die Formel automatisch in geschweifte Klammern setzen: {=SUMME(1/A1:A10)}.

Um sicherzustellen, dass die Formel Leer- und Nullwerte ignoriert, kannst Du die Formel wie folgt erweitern:

=SUMME(WENN(A1:A10<>0; 1/A1:A10))

Vergiss nicht, auch hier STRG + SHIFT + ENTER zu drücken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler durch Nullwerte: Wenn Du den Kehrwert von 0 berechnen möchtest, führt dies zu einem Fehler (#DIV/0!). Verwende die angegebene Formel, um 0-Werte auszuschließen.
  • Kleine Werte und große Summen: Bei sehr kleinen Werten kann die Summe der Kehrwerte sehr groß werden. Achte darauf, dass Deine Daten realistisch sind.
  • Matrixformel nicht erkannt: Wenn die Formel nicht wie erwartet funktioniert, stelle sicher, dass Du sie mit STRG + SHIFT + ENTER abschließt.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Kehrwerte in Excel ausprobieren möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden:

=SUMMENPRODUKT(1/(A1:A10))

Diese Funktion ignoriert jedoch keine Nullwerte. Um das zu tun, kannst Du eine Kombination aus SUMMENPRODUKT und einer Bedingung verwenden:

=SUMMENPRODUKT((A1:A10<>0)*(1/A1:A10))

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A5:

A1: 2
A2: 5
A3: 10
A4: 0
A5: 20

Um die Summe der Kehrwerte zu berechnen, verwende die Formel:

=SUMME(WENN(A1:A5<>0; 1/A1:A5))

Das Ergebnis ergibt sich aus:

  • Kehrwert von 2: 0,5
  • Kehrwert von 5: 0,2
  • Kehrwert von 10: 0,1
  • Kehrwert von 20: 0,05

Somit ist die Summe der Kehrwerte 0,5 + 0,2 + 0,1 + 0,05 = 0,85.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler abzufangen:
    =WENNFEHLER(SUMME(1/A1:A10); "Fehler bei Berechnung")
  • Verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern.
  • Experimentiere mit der KEHRWERT-Funktion, um den Kehrwert einzelner Werte direkt zu berechnen:
    =KEHRWERT(A1)

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den Kehrwert einer Summe?
Die Summe der Kehrwerte ist nicht gleich dem Kehrwert der Summe. Um den Kehrwert einer Summe zu berechnen, kannst Du die Summe zunächst berechnen und dann den Kehrwert nehmen:

=KEHRWERT(SUMME(A1:A10))

2. Was ist der Kehrwert von 0?
Der Kehrwert von 0 ist undefiniert, da die Division durch 0 nicht möglich ist. Achte darauf, 0-Werte aus Deiner Berechnung auszuschließen.

3. Kann ich die Kehrwertfunktion in Excel verwenden?
Ja, Du kannst die Funktion KEHRWERT direkt verwenden, um den Kehrwert eines spezifischen Wertes zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige