Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen

Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen
24.01.2005 18:14:48
Melanie
koennt Ihr mir bei folgendem Problem helfen?!?! DANKE, ich seid die besten!!

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/16747.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Melanie
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen
Volker
Hallo Melanie,
hab es mal ohne Checkboxen gemacht: Klick in SpalteF um zw. "yes" und "no" zu wechseln.
Die Summe wird entspr. gebildet.
Der Code steht im Tabellenblatt.
https://www.herber.de/bbs/user/16750.xls
AW: Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen
P@ulchen
Hi Melanie,
hier eine Lösung mit Kontrollkästchen:
https://www.herber.de/bbs/user/16751.xls
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen
24.01.2005 19:43:22
Melanie
Hi Paulchen, hi Andreas,
das ist genauso, wie ichs mir vorgestellt hatte. ABER. ICH KRIEGS NICHT SELBST HIN.
Also, ich kann zumindest das Kaestchen einfuegen, aber dann gehts nicht weiter, es erscheint kein Haekchen wenn ich draufklicke und dann weiss ich auch nicht, wo ich Spalte I eingeben muss. Das TRUE erscheint dann von alleine, oder?
Wenn Ihr mir das noch mal etwas ausfuerhlicher erklaeren koenntet, waere ich Euch ssssssssseeeeeeeeeeeeehr dankbar.
Melanie
Anzeige
AW: Rechnen mit angeklickten Kontrollkaestchen
P@ulchen
Hi Melanie,
1. aus der Symbolleiste "Formular" ein Kontrollkästchen in die Tabelle eingefügen
2. Rechtsklick auf dieses Kontrollkästchen, dann auf "Steuerelement formatieren"
3. Dort auf "Steuerung"
Userbild
4. In "Zellverknüpfung" gewünschte Zelle eingeben.
5. nächstes Kontrollkästchen einfügen...
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
NEEEEEEEEIIIIIIIIIN
24.01.2005 20:00:54
Melanie
Hi Paulchen,
ich hab ein Problem, bei mir gibt es nur bei Steuerelement formatieren: Groesse, Schutz und Eigenschaften. Der Rest ist nicht da. Was soll das denn? Wie komme ich da dran? UND WARUM IST DAS NICHT DA? Oh man, das waere sooooo schoen gewesen.
Kannst Du mir helfen?
Melanie
Anzeige
AW: NEEEEEEEEIIIIIIIIIN
P@ulchen
Hi Melanie,
kann es sein, dass Du das Kontrollkästchen aus der "Steuerelement-Toolbox" genommen hast ?
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
24.01.2005 20:11:33
Melanie
AW: JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
P@ulchen
Danke für die Rückmeldung, und
sag Deim Scheffe ma, der soll auf Deutsch mache...
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
DANKE
24.01.2005 20:21:31
Melanie
Ich mach gerade mein Praktikum in Sao Paulo, geht also nicht auf Deutsch. Also, kannste ja mal weitersagen an Deine Kollegen hier im Forum. Ihr seid sooo cool. Ihr helft mir immer weiter und wisst einfach alles. DANKE, ich waere schon verzweifelt ohne Euch.
Liebe Gruesse, Melanie
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rechnen mit Kontrollkästchen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontrollkästchen einfügen: Gehe zur Symbolleiste "Formular" und wähle das Kontrollkästchen aus, um es in deine Tabelle einzufügen.
  2. Formatieren: Mache einen Rechtsklick auf das Kontrollkästchen und wähle "Steuerelement formatieren".
  3. Zellverknüpfung: Im Fenster "Steuerelement formatieren" gehe auf den Tab "Steuerung" und gebe unter "Zellverknüpfung" die Zelle ein, die mit dem Kontrollkästchen verbunden werden soll (z.B. I1).
  4. Wiederhole den Vorgang: Füge weitere Kontrollkästchen hinzu und wiederhole die Schritte 2 und 3 für jede Checkbox.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kein Häkchen erscheint: Stelle sicher, dass du das Kontrollkästchen aus der "Formular"-Symbolleiste und nicht aus der "Steuerelement-Toolbox" verwendet hast. Nur die Formularelemente bieten die Möglichkeit, die Zellverknüpfung zu nutzen.
  • Fehler: Fehlende Optionen im Formatierungsmenü: Wenn du nur die Optionen "Größe", "Schutz" und "Eigenschaften" siehst, hast du wahrscheinlich ein falsches Kontrollkästchen ausgewählt. Überprüfe, ob du das richtige Kontrollkästchen aus der "Formular"-Symbolleiste verwendest.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion WENN in Kombination mit Kontrollkästchen verwenden, um Berechnungen durchzuführen. Zum Beispiel:

=WENN(I1=WAHR; 1; 0)

Diese Formel gibt 1 zurück, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, und 0, wenn es nicht aktiviert ist. Du kannst diese Formel in einer anderen Zelle verwenden, um Summen zu bilden.


Praktische Beispiele

  1. Summierung von Werten: Angenommen, du hast mehrere Kontrollkästchen, die verschiedene Produkte repräsentieren. Du kannst eine Summe der Preise der ausgewählten Produkte berechnen, indem du die Werte in den Zellen addierst, die mit den Kontrollkästchen verbunden sind.

  2. Aufgabenverwaltung: Nutze die Kontrollkästchen, um den Fortschritt von Aufgaben zu verfolgen. Jedes Kontrollkästchen kann eine Aufgabe darstellen, und du kannst die Anzahl der erledigten Aufgaben summieren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von bedingter Formatierung: Du kannst die Zellen, die mit Kontrollkästchen verknüpft sind, mit bedingter Formatierung hervorheben, um visuelles Feedback zu geben.
  • Verknüpfung mehrerer Kontrollkästchen: Wenn du mehrere Kontrollkästchen hast, die in einer Berechnung verwendet werden, kannst du die Ergebnisse mithilfe von Summen oder Zählen verknüpfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Position von Kontrollkästchen ändern?
Klicke auf das Kontrollkästchen und ziehe es an die gewünschte Position.

2. Kann ich das Kontrollkästchen farblich anpassen?
Standardmäßig kann die Farbe von Kontrollkästchen nicht geändert werden. Du kannst jedoch die Zelle, in der das Kontrollkästchen verknüpft ist, farblich formatieren, um visuelle Effekte zu erzielen.

3. Wie kann ich mehrere Kontrollkästchen gleichzeitig einfügen?
Du kannst ein Kontrollkästchen erstellen, es kopieren und an der gewünschten Stelle einfügen, um mehrere Kontrollkästchen schnell zu erstellen. Vergiss nicht, die Zellverknüpfungen entsprechend anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige