Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makrosicherheit

Forumthread: Makrosicherheit

Makrosicherheit
26.01.2005 12:57:34
Harald
Hallo Excel-Freunde,
in meiner Firma ist die Makrosicherheit stamndardmässig auf "mittel" eingestellt.
Wenn ich die Einstellung auf "niedrig" ändere, ist diese am nächsten Arbeitstag durch die Standard-Einstellungen meines Arbeitgebers wieder auf "mittel" geändert. Ich muss also jeden Tag diese Einstellung manuell auf "niedrig" ändern, da ich vorzugsweise mit dieser Einstellung arbeite.
Gibt es eine Möglichkeit täglich mit einem Makro / VBA-Code die Änderung der Makrosicherheit auf "niedrig" durchzuführen ?
Mit dem Makrorecorder funktioniert es nicht.
Gruß, Harald G.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makrosicherheit
Uduuh
Hallo,
das geht nicht, da es das Sicherheitskonzept unterlaufen würde.
Wenn du hauptsächlich mit eigenen Makros arbeitest, erstelle dir mit selfcert.exe ein Zertifikat und signiere deine Makros. Dann wird beim Öffnen nicht mehr nachgefragt.
Gruß aus'm Pott
Udo

Anzeige
AW: Makrosicherheit
26.01.2005 13:14:09
Harald
Hallo Harald,
es gibt die Möglichkeit, deine Makros zu zertifizieren (unter Extras/Digitale Signatur)und auf allen PC's dieses Zertifikat zu akzeptieren. Soll heißen diese Makros ohne Gegenfrage zu akzeptieren.
Ab 2000 gibts dafür sowas wie eine selfcert.exe
Mein FirmenPC ist älter und daher kann ich nix genaueres sagen.
Vielleicht mal hier die Recherche bemühen.
Gruß
Harald
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige