Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere Istzahl prüfungen?

Forumthread: mehrere Istzahl prüfungen?

mehrere Istzahl prüfungen?
31.01.2005 12:22:22
mrhankey
Ist es möglich 2 zellen auf zahlen zu prüfen wenn das erfüllt ist soll erst wahr ausgegeben werden!
wenn z.B.
in a1 = 26
in a2 = 27
dann wahr
in a1 = 26
in a2 = "leer"
dann soll noch nichts passieren
habe es mit istzahl versucht, aber es funktioniert nur mit einer Zahl also =ISTZAHL(a1)
ich möchte es aber erst wenn 2 zahlen stehen.
Ist das irgendwie anders möglich ?
Danke euer Hankey
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=wenn(und(istzahl(A1);istzahl(A2));WAHR;FALSCH)_oT
Günther
Günther
=UND(ISTZAHL(A1);ISTZAHL(A2))...oT
P@ulchen
=Anzahl(A1:A2)=2 o.T.
31.01.2005 12:26:37
Mac4
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Istzahl-Prüfungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob mehrere Zellen Zahlen enthalten, kannst Du die WENN- und ISTZAHL-Funktionen kombinieren. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(ISTZAHL(A1); ISTZAHL(A2)); WAHR; FALSCH)

    Diese Formel gibt "WAHR" zurück, wenn sowohl A1 als auch A2 Zahlen sind. Andernfalls wird "FALSCH" angezeigt.

  3. Drücke Enter, um die Formel auszuführen.

Du kannst diese Technik auch verwenden, um mehrere Zellen zu prüfen, indem Du den Bereich anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt immer "FALSCH" zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen A1 und A2 wirklich Zahlen enthalten. Manchmal sind Zellen als Text formatiert.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht mit mehr als zwei Zellen.

    • Lösung: Verwende die WENN-Funktion in Kombination mit ANZAHL oder erweitere die UND-Funktion, z.B.:
    =WENN(UND(ISTZAHL(A1); ISTZAHL(A2); ISTZAHL(A3)); WAHR; FALSCH)

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mehrere Zellen auf Zahlen zu prüfen, ist die Verwendung der ZÄHLENWENN-Funktion. Hier ein Beispiel:

=WENN(ZÄHLENWENN(A1:A2; "<>""")=2; WAHR; FALSCH)

Diese Formel zählt die nicht-leeren Zellen im Bereich A1:A2 und gibt "WAHR" zurück, wenn beide Zellen Zahlen sind.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der ISTZAHL-Funktion in Kombination mit WENN:

  • Beispiel 1: Prüfen von drei Zellen:

    =WENN(UND(ISTZAHL(A1); ISTZAHL(A2); ISTZAHL(A3)); "Alle Zahlen"; "Nicht alle Zahlen")
  • Beispiel 2: Überprüfen eines gesamten Bereichs:

    =WENN(ANZAHL(A1:A10)=10; "Alle sind Zahlen"; "Nicht alle sind Zahlen")

Diese Formeln sind besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass alle Werte in einem bestimmten Bereich Zahlen sind.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die keine Zahlen enthalten. Das verbessert die Übersichtlichkeit Deiner Daten.
  • Verwende Fehlerüberprüfung: Kombiniere ISTZAHL mit WENNFEHLER, um mögliche Fehler abzufangen und benutzerfreundliche Meldungen anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich prüfen, ob eine Zelle eine Zahl oder einen Text enthält?
Antwort: Du kannst die Formel =ISTZAHL(A1) verwenden. Diese gibt "WAHR" zurück, wenn A1 eine Zahl ist, und "FALSCH", wenn nicht.

2. Frage
Kann ich die ISTZAHL-Funktion auch in Kombination mit anderen Funktionen verwenden?
Antwort: Ja, Du kannst ISTZAHL in verschiedenen Formeln einsetzen, um komplexe Bedingungen zu erstellen, wie z.B. in WENN oder SUMMEWENN.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige