Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Es können keine weiteren Schriftarten ..."

Forumthread: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."

"Es können keine weiteren Schriftarten ..."
23.02.2005 15:41:52
Kretzing
Hallo zusammen,
ich bekomme bei mir die Meldung "Es können keine weiteren neuen Schriftarten hinzugefügt werden". Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Vielen Dank!
Gruß André
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."
th.heinrich
hallo André,
in der Recherche suchbegriff Schriftarten handeln die 5 ersten eintraege davon.
Deiner ist auch schon dabei ;-)
gruss thomas
AW: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."
23.02.2005 15:53:07
Kretzing
Hallo Thomas,
die habe ich gelesen, jedoch bringen mich diese Tipps nicht wirklich weiter.
Es behebt das Problem nicht.
Schöne Grüße
André
Anzeige
AW: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."
=Peter=
Hallo André,
sind Diagramme in der Tabelle enthalten?
Gruss
Peter
AW: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."
23.02.2005 17:15:24
Kretzing
Hallo Peter,
ja es sind ziemlich viele Diagramme enthalten (ca. 450).
Gruß André
AW: "Es können keine weiteren Schriftarten ..."
=Peter=
Hallo André,
ich versuche mal eine Erklärung mit Lösungsvorschlag.
Aber: Unbedingt vorher eine Kopie der Datei anfertigen!
Excel hat verschiedene Limitationen, u.a. auch diese maximale Anzahl verschiedener Schriften. Wobei 'Schrift' hier nicht nur Schriftart meint, sondern auch auch die Kombination von Schriftart, -grösse, -farbe und Formatierung (z.B. Fett).
Beispiel: Wenn du in einer Zelle 'Arial, 10, Normal' benutzt ist dies eine Schrift. Wenn du in einer andere Zelle 'Arial, 10, Fett' benutzt ist dies eine weitere Schrift. Und wenn du in einer dritten Zelle 'Arial, 10, Normal, Unterstreichung' verwendest ergibt das wieder eine neue Schrift, d.h. du verwendest jetzt bereits 3 Schriften.
In XL kann eine Arbeitsmappe aber maximal 256 verschiedene Schriften enthalten. In XL 2000 (und [Spekulation an: vermutlich auch in den Nachfolgeversionen :Spekulation aus]) erscheint diese Fehlermeldung häufig, wenn man ein Arbeitsblatt, welches eingebettete Diagramme enthält, mehrmals hintereinander innerhalb der gleichen Arbeitsmappe kopiert.
Die Fehlermeldung erscheint dann, wenn die maximale Anzahl der Schriften überschritten wird.
Ein Diagramm verwendet bei ausgeschalteter Skalierungsoption (Diagrammfläsche formatieren - Register Schrift) 'Automatisch skalieren' genau eine Schrift. Das bedeutet, dass zwei Diagramme bei ausgeschalteter Option insgesamt zwei Schriften verwenden, bei eingeschalteter Option sind es vier Schriften.
Hinzu kommen die Schriften der einzelnen Diagrammelemente (z.B. Titel, Rubrikenachse, Legende etc.).
Du musst die Anzahl der Schriften in den Zellen reduzieren, indem du z.B. die Schriften vereinheitlichst. Nach dem Anpassen der Schriften muss die Arbeitsmappe gespeichert, geschlossen und neu geöffnet werden.
Deaktiviere in den Diagrammen die erwähnte Skalierungsoption. Wenn die Option bereits bei sämtlichen Diagrammen deaktiviert ist, kann die Anzahl der Schriften nicht mehr weiter reduziert werden.
Bei 450 Diagrammen ist das ganze etwas aufwendig, deshalb könntest du es mit folgendem Makro versuchen:
Public

Sub TurnOffAutoScaleFont()
Dim wksWorksheet As Worksheet
Dim objChartObject As ChartObject
Dim objChart As Chart
Dim intCounter As Integer
For Each wksWorksheet In ActiveWorkbook.Worksheets
For Each objChartObject In wksWorksheet.ChartObjects
intCounter = intCounter + 1
objChartObject.Chart.ChartArea.AutoScaleFont = False
Next objChartObject
Next
For Each objChart In ActiveWorkbook.Charts
objChart.ChartArea.AutoScaleFont = False
intCounter = intCounter + 1
Next
MsgBox "Es wurden " & CStr(intCounter) & " Diagramme verarbeitet."
End Sub

Nach Ausführung des Makro die Arbeitsmappe speichern, schliessen und neu öffnen.
Die Quelle dieser Ausführungen befand sich auf einer Webseite 'XLimits' die aber leider nicht mehr erreichbar ist. Originalautor dieser von mir stark verkürzten (und hoffentlich nicht sinnentstellenden) Wiedergabe ist Philipp von Wartburg.
HTH
Gruss
Peter
Anzeige
@ Peter
23.02.2005 19:11:53
Kretzing
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen und Deine Bemühungen! Ich habe Deine Tipps berücksichtigt und nun funktioniert es wunderbar. Das ist das erste Mal, dass ich mit diesem Problem konfrontiert wurde und ich muss sagen, dass bei dieser Art der Interpretation der Anzahl von Schriftarten wie sie Excel vornimmt, die Anzahl von 256 Schriftarten durchaus nicht zu wenig ist. ;)
Vielen Dank nochmals!
Schöne Grüße
André
Anzeige
Danke für die Rückmeldung
=Peter=
Es freut mich dass ich dir helfen konnte.
Gruss
Peter
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit Schriftarten in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du die Fehlermeldung "Es können keine weiteren neuen Schriftarten hinzugefügt werden" in Excel erhältst, befolge diese Schritte:

  1. Dateikopie erstellen: Erstelle unbedingt eine Sicherheitskopie Deiner Excel-Datei, bevor Du Änderungen vornimmst.

  2. Überprüfen der Diagramme: Stelle fest, ob in Deiner Arbeitsmappe viele Diagramme enthalten sind. Bei über 256 verschiedenen Schriftarten kann diese Fehlermeldung auftreten.

  3. Schriftarten vereinheitlichen:

    • Gehe durch die Zellen und reduziere die Anzahl der verwendeten Schriftarten, indem Du Schriftart, Größe und Formatierungen anpasst.
  4. Diagrammoptionen anpassen:

    • Öffne die Diagramme in Deiner Arbeitsmappe.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Diagrammfläche und wähle "Diagrammfläche formatieren".
    • Deaktiviere die Option "Automatisch skalieren".
  5. Makro verwenden:

    • Nutze das folgende VBA-Makro, um die Skalierungsoption für alle Diagramme in der Arbeitsmappe zu deaktivieren:

      Sub TurnOffAutoScaleFont()
       Dim wksWorksheet As Worksheet
       Dim objChartObject As ChartObject
       Dim objChart As Chart
       Dim intCounter As Integer
       For Each wksWorksheet In ActiveWorkbook.Worksheets
           For Each objChartObject In wksWorksheet.ChartObjects
               intCounter = intCounter + 1
               objChartObject.Chart.ChartArea.AutoScaleFont = False
           Next objChartObject
       Next
       For Each objChart In ActiveWorkbook.Charts
           objChart.ChartArea.AutoScaleFont = False
           intCounter = intCounter + 1
       Next
       MsgBox "Es wurden " & CStr(intCounter) & " Diagramme verarbeitet."
      End Sub
  6. Datei speichern: Nach der Ausführung des Makros speichere die Datei, schließe sie und öffne sie erneut.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zu viele Schriftarten: Wenn Du zu viele unterschiedliche Schriftarten verwendest, kann dies zu Fehlern führen. Reduziere die Schriftarten in den Zellen und Diagrammen.

  • Lösung: Diagrammformatierung: Vergiss nicht, die Skalierungsoptionen in allen Diagrammen zu überprüfen, um die Anzahl der verwendeten Schriftarten zu minimieren.


Alternative Methoden

  • Manuelles Entfernen von Schriftarten: Du kannst auch manuell alle nicht benötigten Schriftarten aus den Zellen und Diagrammen entfernen, um die Anzahl der Schriftarten in Excel zu reduzieren.

  • Verwendung von Vorlagen: Nutze Excel-Vorlagen, die bereits eine reduzierte Anzahl an Schriftarten verwenden, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast in einer Tabelle 30 verschiedene Schriftarten verwendet. Vereinheitliche diese auf eine oder zwei Schriftarten, um Speicherplatz zu sparen und die Leistung von Excel zu verbessern.

  • Beispiel 2: Wenn Du ein Diagramm mit 10 verschiedenen Schriftarten hast, kann es hilfreich sein, die Schriftarten zu vereinheitlichen und einige Formatierungen zu entfernen, um Fehler zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Schriftarten-Management: Verwende immer die gleichen Schriftarten in einer Arbeitsmappe, um die maximale Anzahl an Schriftarten zu kontrollieren.

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Anzahl der verwendeten Schriftarten, besonders wenn Du viele Diagramme in Deiner Excel-Datei hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung "Es können keine weiteren neuen Schriftarten hinzugefügt werden"? Diese Meldung erscheint, wenn die maximale Anzahl von 256 verschiedenen Schriftarten in einer Excel-Arbeitsmappe überschritten wird.

2. Wie kann ich die Anzahl der Schriftarten in Excel reduzieren? Vereinheitliche die Schriftarten in Deinen Zellen und Diagrammen und entferne unnötige Formatierungen. Du kannst auch ein VBA-Makro verwenden, um die Skalierungsoptionen in Diagrammen zu deaktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige