Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Drucken per vba, einfach

Forumthread: Drucken per vba, einfach

Drucken per vba, einfach
10.03.2005 11:27:04
niki
hallo schon wieder, (tut mir leid, heut ist arg viel)
Meine Arbeitsmappe hat gut 70 Blätter, einzelne davon (eingeschränkter Druckbereich!) müssen immer wieder ausgedruckt werden...meine Frage an euch ist, wie den ein vba code aussieht, der mir ein bestimmtes blatt (eingeschränkter Druckbereich!) ausdruckt und natürlich auch andere?
hab das ganze mal mit dem makrorecorder aufgenommen und mir den code angesehen, das merkwürdige ist das es immer wider doch nicht funktioniert und ausserdem sehr starr ist. Die tabellennamen sind ohnehin zahlen, insofern könnt ich dann immer wieder denn vba code abändern, indem ich die zahl austausch...
Wie muss also ein druckbefehl in vba aussehen, wenn ich blatt 1 und blatt 2 (druckbereich jeweils a1 bis d25) drucken möchte?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drucken per vba, einfach
10.03.2005 11:53:37
Holger
Hallo Niki
Probier mal. Vielleicht so

Sub Druckbereich()
myNum = Application.InputBox("Name des Blattes")  ' Blattname abfragen
ActiveWorkbook.Sheets(myNum).Activate ' Blatt aktivieren
Range("A1:D25").Select
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$D$25"    ' Druckbereich festlegen
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True   ' drucken
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = ""    ' druckbereich aufheben
End Sub

Gruß Holger
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige