Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abfangen von Fehlern

Forumthread: Abfangen von Fehlern

Abfangen von Fehlern
11.03.2005 11:05:26
Fehlern
Hallo Freaks,
habe eine Excel-Anwendung, bei der ich über auto_open die Menü-und Symbolleiste ausblende.
Über before_close wird das Ganze dann wieder eingeblendet.
Nun kommen die DAU's und machen mitten im Programm einfach den Rechner aus. Beim nächsten Öffnen sieht Excel ganz anders aus.
Habt Ihr eine Idee, wie man das abfangen oder lösen könnte ?
Gruß
Norbert
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abfangen von Fehlern
11.03.2005 11:22:20
Fehlern
Hallo Norbert,
die radikale Methode Hände ab. Wie willst Du sonst verhindern das der Rechner ausgeschaltet wird. Vom System könnte man so was einstellen das bestimmte Benutzer den Rechner nich ausschalten können.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
AW: Abfangen von Fehlern
11.03.2005 11:29:45
Fehlern
Hallo,
nehmen wir mal an, Menü- und Symbolleisten waren nicht modifiziert. Sie werden nun durch das "gewaltsame" Ausschalten des Rechners nicht angezeigt.
Wie könnte ein Code aussehen, um sie wiederherstellen, ggfs. mit der Prüfung, ob sie doch vorhanden sind ?
Vielen Dank.
Norbert
Anzeige
AW: Abfangen von Fehlern
11.03.2005 11:32:31
Fehlern
Hallo Norbert,
die einfachste Methode wäre das Löschen der Datei *.XLB
Gruß Hajo
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige