Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Duplex-Ansteuerung eines Druckers

Forumthread: Duplex-Ansteuerung eines Druckers

Duplex-Ansteuerung eines Druckers
04.04.2005 19:30:28
Bodo
Mit dem folgenden Code erreiche ich mit einem HP-PSC750 einen beidseitigen Ausdruck.
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
Auf einem Minolta magicolor 2210 mit Duplex-Funktion (Blatt wird im Drucker zum Bedrucken der Rückseite gewendet) erfolgt der Ausdruck auf 2 Blätter.
Eine Aufzeichnung des Codes über den Macrorecorder mit Auswahl der Duplex-Funktion ergibt keinen anderen Code.
Wie kann den Minolta über VBA so ansprechen, dass er die Vorder-und Rückseite bedruckt?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Duplex-Ansteuerung eines Druckers
04.04.2005 21:49:29
Hans-Georg
Hallo,
ich habe einen HP 930c und einen Epson 2400 jeweils mit Duplexeinheit.
Wenn ich ein Blatt beidseitig bedruchen will, richte ich die Datei entsprechend ein und speichere diese dann erneut ab.
Du solltest also die Datei einmal beidseitig ausdrucken lassen und dann die Datei erneut speichern, dann ist es egal mit welchem Drucker Du drucken lässt !
Bei mir klappt das ohne Probleme !
MfG
Hans-Georg
Anzeige
AW: Duplex-Ansteuerung eines Druckers
04.04.2005 22:36:15
Bodo
Vielen Dank, werde ich morgen gleich ausprobieren
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige